• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Baskenland & Biskaya - Seascapes and more...

Was für eine Perspektive, Michael und dann dazu das Licht und die Farben im Himmel, rechts und links von der Burg - also mir gefällt das sehr gut. Licht und Schatten und das Farbenspiel am Horizont - :eek::top::top::top:

Da gibt es soviel zu entdecken - sehr schön, so ich träume jetzt weiter :lol:

Steffen, tolle Dynamik im Bild. So mag ich das Wasser auf Bildern. Klasse :top:
 
@Michael: Ich würde sagen, da hast du das beste aus dem Motiv rausgeholt! :top: Ich hätte ja vor Ort beinahe noch ne Langzeit angefangen, um das Maximum aus der "Wolkenbewegung" rauszukitzeln :lol::lol:

Der nächste Morgen hatte deutlich mehr Wolken und Wetter zu bieten. Den Blick entlang der Küste habe ich versucht mit maximaler Brennweite einzufangen. Leider ist die erste Felslinie unscharf und ich konnte leider keinen höheren Standpunkt finden, aber trotzdem gefällt mir die Stimmung im Bild :)

IMG_9197-Bearbeitet-3.jpg
 
@Chris mir gefällt der Ausschnitt der Küstenlinie, die Lightbeams sind natürlich klasse:top:

@Michael das Beste herausgeholt vom Katzenquaddel die perspektive ist geil!


Unser letzter Morgen bevor Abends wieder der Heimflug anstand. Unser Hausstrand, den wir glaube ich 4 oder 5 Mal besucht haben und jedes mal hat er uns andere Motive und Stimmungen geliefert. Der letzte Morgen war dann aber nochmal das Sahnehäubchen auf der Reise. Seht selbst:

SteffenHummel_Photography-0465-2.jpg
 
Das ist ja wirklich mal ein Sahnehäubchen, klasse :top:
 
Ich finde eure Bilder auch überwiegend gelungen, zumal aus dieser Ecke Europas eher weniger gezeigt wird. :top:
Aber das letzte leidet nach meinem Empfinden doch zu sehr unter dem offensichtlichen GND-Einsatz, die Bergflanke rechts oben ist fast schwarz und der Vordergrund unnatürlich hell...
 
Geht mir ähnlich. Dynamik und Bildaufbau sind sehr ansprechend, aber der Vordergrund ist mir auch einen Ticken zu hell.

Gruß Matthias
 
@Chris: Von den Staffelungen habe ich einfach zu wenig mitgenommen. Gut, dass du darauf geachtet hast.:top:

Wir haben unsere Locations an der Küste gezielt wiederholt aufgesucht, eben um von unterschiedlichem Wetter und von verschiedenen Gezeitenständen zu profitieren.
Hier die gleiche Location, wie das Bild von Steffen zuvor. Anderer Blickwinkel, anderer Gezeitenstand und statt einem Glühen im Himmel, war Regen im Anmarsch:

5dr00983zqyow.jpg
 
coole Serie :top:

beim letzten ist mir die BLZ jedoch etwas zu hoch .

g chris.

PS. Nordspaniens Küste hatte ich für kommendes Jahr anvisiert,;)
von daher bin ich doch sehr neugierig was noch so kommt.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Steffen, dein letztes ist imho genau richtig geworden. Der schwarze Felsen kann ja ruhig so dunkel sein, passt zur gefährlich schwarzen Wolke. Dazu das aggressive Rot und dann die Dynamik die in heller Weise gut zur Geltung kommt. Wow....!!!
 
Leider ist die erste Felslinie unscharf und ich konnte leider keinen höheren Standpunkt finden, aber trotzdem gefällt mir die Stimmung im Bild :)
Auf jeden Fall ne klasse Stimmung und die unscharfe Felslinie stört mich zumindest überhaupt nicht, könnte mir sogar vorstellen, dass es scharf stören würde, denn das Auge findet sein Ziel da hinten in den Lightbeams so recht schnell:D

Der letzte Morgen war dann aber nochmal das Sahnehäubchen auf der Reise. Seht selbst:
Boah da hats der Wettergott nochmal krachen lassen, der dunkle Felsen stört in der Tat etwas, ich denke da kann man in der Bearbeitung aber sicher noch was machen. Nen Splash im Bild gefällt mir auch immer, sehr schön!

Hier die gleiche Location, wie das Bild von Steffen zuvor. Anderer Blickwinkel, anderer Gezeitenstand und statt einem Glühen im Himmel, war Regen im Anmarsch:
Also ich finde, dass es genau die längere Belichtungszeit ausmacht, so werden Felsen vom Wasser umhüllt und ragen wie aus dem Nebel heraus :top:
 
Vielen Dank für eure Anmerkungen und Kommentare :)

Ich durchbreche dann mal die Seascape-Serie und zeige noch etwas völlig anderes. Mit dieser Location hat uns Michael ziemlich überrascht und ich muss zugeben, dass ich nach anfänglicher Skepsis doch ziemlich von der Schönheit dieses Fleckchens Natur beeindruckt war. Den Namen dieses Tals müsste Michael nochmal nennen, ich konnte mir das nämlich nicht merken :D

Auf jeden Fall habe ich in einem Wildbach noch niemals solche faszinierenden Blautöne gesehen wie hier.

IMG_8793-Bearbeitet-3.jpg
 
Oh, was für ein super Strang!
Da haut ihr ja eins nach dem anderen raus, und ich komm mit dem Staunen kaum mehr nach...

Kann mich der Meinung mit der langen Belichtungszeit beim vorletzten nur anschließen, gerade das wolkig Nebelhafte verleiht dem Bild eine ganz besondere Stimmung. die geschwungenen Felsen dazu :top: :top: :top:

Lg, Gernot
 
Den Namen dieses Tals müsste Michael nochmal nennen, ich konnte mir das nämlich nicht merken :D

Auf jeden Fall habe ich in einem Wildbach noch niemals solche faszinierenden Blautöne gesehen wie hier.

Chris, das war das Quellgebiet der Urederra. ;)

Die Farben dort waren fast unwirklich. Je nach Lichteinfall ging das von einem leichten grünblau bis zu einem türkis und einem kräftigen blau.

Ich mache dann hier weiter mit einem Detail von dem Bach. Sonnenlicht lies im Hintergrund das Wasser hellblau leuchten und ein Zweig bildet im leichten Gegenlicht einen schönen Farbkontrast dazu:

5dr0069788k87.jpg


Steffen hat, glaube ich, noch eine Aufnahme von einem Wasserfall, die nochmal einen anderen Farbton von dem Wasser dort zeigt.
 
@Chris: Toller Bach, Bildaufbau und Farben sind der Hammer, ihr macht einem die mir bisher unbekannte Gegend echt schmackhaft :top:
@ML: Wahnsinn die Farben und die Idee der Umsetzung erst. Ist dieses Bild mit Altglas entstanden?
 
Nordspanien ist echt ein recht komprimiertes Foto-El-Dorado mit den verschiedensten landschaftlichen Variationen. Hätte uns die Zeit noch gereicht, wären wir auch mal in die nahegelegenen Berge. Das hätte die Vielseitigkeit dieser Region nochmal abgerundet.

Aber das ist ein Grund nochmal hinzufahren ;) Und natürlich diese Wälder nochmal sehen zu können. Für mich als Kind des Pfälzerwalds war das mit die beeindruckendste Natur dort. Irgendwie finde ich diese Bäume unheimlich majestätisch und ehrfurchterweckend.

IMG_9015-Bearbeitet-3.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten