Nein. Es heist auch das Radio oder der Rundfunkempfänger, die Butter, der Laptop und das Notebook.
Beim Body ist es der Body oder das Gehäuse.
Alles Andere ist eine Vermischung der Alternativen.
hmm, ich hab mir echt ernsthaft überlegt, ob ich mich in diese OT-Diskussion tatsächlich noch einmischen soll, aber ich hab sie ja schließlich verursacht.
Der Vergleich zwischen "das Body" auf der einen oder "der Radio", "der Butter" etc. auf der anderen Seite hinkt massiv. "Der Radio" bzw. "der Butter" wäre schlicht falsch (außer im Bairischen)
Über "das Body" dagegen kann man m.E. streiten.
Zwar sagt auch Duden, dass es "der Body" heißt, jedoch nur in der Bedeutung "Kleidungsstück". Mit der Bedeutung "Gehäuse" existiert das Wort Body in der dt. Sprache streng genommen nicht. Es ist Anglizismus, ähnlich wie, übrigens, das Wort "Laptop".
Die Artikelwahl bei Anglizismen ist oft nicht eindeutig, ich persönlich bin ein Freund des graphemischen Prinzips, dabei erhält ein Substantiv den Artikel nach dem gleichen/ähnlichen deutschen Wort. Ich wende dieses Prinzip oft unterbewusst an, hab ich festgestellt. Denke ich an ein Kameragehäuse dann ist es für mich "das Body". Spräche/schriebe ich aus irgendeinem Grund von einem (menschlichen) Körper, hätte ich vielleicht "der Body" geschrieben.
p.s. selbst Duden meint zu "Laptop", es könnte m oder n sein...