• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Barbara fotografiert

Barbara, dein Kurztrip nach Slo... Sauberst!
Wobei ich sagen muss, dass ich mich vom Bleder See schön langsam etwas gesättigt fühle, trotzden einen (y) für deine Bilder...
Von der Schlucht kann ich aber gar nicht genug bekommen, die ist extrem fotogen und von dir
ganz hervorragend in Szene gesetzt!
Für mich funktionieren auch beide Formate, Querformat ist fast ein bissl länger spannend.
Von der Buntheit hast du schön langsam für meinen Geschmack das obere Limit erreicht, aber weil du das so gern magst, darfst du das auch :)

Lg, Gernot
 
Die letzten beiden Bilder der Schlucht finde ich absolut genial! Das Bild im Hochkantformat gefällt noch ein wenig besser, da es mehr Tiefe hat.

Die Farben des Wassers sehen toll aus! Ich muss unbedingt mal nach Slowenien.
 
Das macht echt Spaß mit eueren Rückmeldungen! Und Gernot...jaaaaa....ist aber auch für mich die "obere Grenze". Vielleicht werd ich nach einigem "Abstand" auch nochmal neu bearbeiten. Es war halt rundum noch so kahl, dass es förmlich nach Farbe geschrien hat :)...

Bezüglich klettern: Abseilen mußte ich mich Gott sei Dank nie, das hätte ich mich alleine auch gar nicht getraut. Aber ich mußte einige Mal schon Hände und Füße gebrauchen, um dort hin zu kommen, wo ich hin wollte. Zu zweit wäre wahrscheinlich ein bisschen mehr gegangen, da man sich ja dann eventuell gegenseitig sichern kann, aber wie gesagt...da bin ich kein Risiko eingegangen. Aber ich möchte es nochmal betonen: das ist echt NIX für Leute die nicht trittsicher sind und leichte Höhenangst haben!

Ein kleiner Zufluß der Soca ist die "Lepena"....die hatte auch etwas mehr Wasser und eine wirklich traumhafte, märchenartige Stimmung. Es ist zwar keine Schlucht im eigentlichen Sinn, sondern eher ein kleiner "Waldbach", der sich munter über Felsstufen durch den Wald schlängelt, aber ich mochte es dort trotzdem sehr.


#143
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3512271[/ATTACH_ERROR]

#144
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3512272[/ATTACH_ERROR]

#145
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3512273[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gegend wirkt wirklich sehr märchenhaft! Wahnsinn, wie klar das Wasser ist.

#143 hat einen tollen Bildaufbau, vor allem mit dem abschließenden Felsen im unteren Bildteil, der das Wasserbecken einrahmt.

#144 funktioniert für mich, bis zum Laub unten, das wirkt irgendwie noch so mit auf Bild gequetscht.

#145 ist für mich perfekt, vor allem mit dem Bachlauf, der sich fotogen durch die Landschaft schlängelt.
 
mir gefällt die bildkomposition in bild #144 am besten,
nur wäre es hier evtl. besser gewesen eine kurze blz. zu machen
um die große wasserfläche im vg scharf und klar zu haben.
g chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl mir alle drei Aufnahmen gefallen, mein Favorit davon ist die 143. Eben weil der Bildaufbau hier perfekt passt und weil auch noch etwas von der Landschaft mit drauf ist und man so die Dimension besser erfassen kann.

vg diana
 
Wow also die beiden 142er Bilder sind extraklasse, der Bildaufbau ist dir in beiden Varianten enorm gut gelungen und so haben beide ihre eigene Wirkung. Auch farblich finde ich es sehr gut(y)
 
#144 funktioniert für mich, bis zum Laub unten, das wirkt irgendwie noch so mit auf Bild gequetscht.

Ertappt...ich wollte das Laub unbedingt noch mit drauf haben und hab sogar einen Fokusstack dafür gemacht :). In der Zwischenzeit bin ich mir auch nicht mehr so sicher, ob das notwendig war. Vielleicht stempel ich ihn einfach weg....:D

mir gefällt die bildkomposition in bild #144 am besten,
nur wäre es hier evtl. besser gewesen eine kurze blz. zu machen
um die große wasserfläche im vg scharf und klar zu haben.
g chris

Hm...ja...wäre ein Idee gewesen...na das nächste Mal! :)


Freut mich, dass euch Slowenien auch so gut gefällt!


Ein bisschen was hab ich noch. Die nächsten Bilder sind aus der Vintgar-Klamm bei Bled. Sehr nett, aber von den drei Klammen meiner Meinung nach die "schwächste". Obwohl: Wenn die Bäume Laub tragen, kann das schon ganz anders ausschauen. Ich häng dann auch noch ein mal ein Bild einer Wasseramsel an, da sieht man WIE klar das Wasser ist....

#146
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3516696[/ATTACH_ERROR]

#147
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3516697[/ATTACH_ERROR]

#148
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3516698[/ATTACH_ERROR]

#149
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3516700[/ATTACH_ERROR]

Wasseramsel
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3516699[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir gefällt die 144 mit dem Laub sehr gut, hab schon vermutet, dass das ohne Focusstack nicht geht ;)
Bevor du es rausstempelst, würd ich eher leicht abdunkeln...

die letzte Serie gefällt mir auch, auch wenn die Schlucht (auf deinen Bildern) nicht mit den anderen mithalten kann...
Sag mal, was besitzt du eigentlich für 600mm? Die Wasseramsel (?) mag ich sehr.

Lg, Gernot
 
Also die Wasseramsel ist wirklich überragend getroffen - großes Lob!
Aber du hast ja schon bei deinem Costa Rica Thread gezeigt, dass du dafür echt ein Auge hast.
 
...die letzte Serie gefällt mir auch, auch wenn die Schlucht (auf deinen Bildern) nicht mit den anderen mithalten kann...

Ich mein, sie ist schon schön und auf alle Fälle einen Besuch wert, aber eben das Fehlen jeglichen Bewuchses fällt dort noch mehr in's Gewicht, da es eher ein kleiner Fluß ist und relativ "weit". Nur eine Stelle (die am ersten Bild) ist wirklich eng und dort war das Wasser eher "stehend"....


Sag mal, was besitzt du eigentlich für 600mm? Die Wasseramsel (?) mag ich sehr.

Ich hab das Sigma 150-600 Sport. Schlepp mich zwar immer zu Tode damit, aber es ist ein feines Teil. Glaubst du mir nicht, dass es eine Wasseramsel ist (wegen dem Fragezeichen dahinter)??? :D

Wer noch mehr Fotos von der Wasseramsel sehen will...hab sie hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1574025&page=22 reingestellt (wo sie ja auch eigentlich hin gehört :))

Hab noch eine Version vom Wasserfall in Kobarid. ich persönlich find sie sogar besser als die erste.

#150
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3516899[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja...ich weiß eh....der See in Bled war jetzt echt schon ein paar Mal dran. Aber EIN Bild geht noch, oder? V.a. diese Perspektive hatten wir ja noch nicht :D.
Mit der Spiegelung hatte ich richtig Glück, war nur ganz kurz und so hab ich das beim zurück gehen zum Auto "mitgenommen"...

#151
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3518530[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Spiegelung, toller Himmel, Beschnitt passt ... (y)

Ich muss noch kurz was zu den Wasseramselbildern sagen: Einfach super!
Unsereins bekommt sie kurz im Flug zu sehen, Fluchtdistanz ist irgendwas um 500m-
und Du machst sowas im Vorbeigehen. Voll neidisch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke zur Wasseramsel ist alles gesagt, das ist wirklich eine Ausnahme-Shot.
Aber auch die #150 mag ich total gerne, solche Wasserfälle, die von Felsen eingerahmt werden, haben es mir angetan (y)
 
Ich hab das Sigma 150-600 Sport. Schlepp mich zwar immer zu Tode damit, aber es ist ein feines Teil. Glaubst du mir nicht, dass es eine Wasseramsel ist (wegen dem Fragezeichen dahinter)??? :D

Barbara, danke für die Info, wenn ich das nächste mal nach Norwegen fahr, möchte ich auch eins der 600er Zooms mitnehmen, darum die Frage.
Man liest ja sehr unterschiedliches über die Objektive, aber deine Wasseramsel (!) zeigt dass die Optik schon liefert.

Zum Fragezeichen: Ich habs tatsächlich geschafft, deine "Wasseramsel" mehrfach zu überlesen, drum hab ich selbst geraten ;)
Zum zweifeln hab ich zu wenig Ahnung...

Das letzte Bild vom Bleder See ist schon richtig gut

Lg, Gernot
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten