Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Banding-Thema D200, ultimativer Status, nur für D200-Besitzer
Hallo Canon 350D.
Deine Kadavavertreue in dieser Form von Guerilla Marketing hat Canon wirklich nicht nötig. Wenn es dir psychisch zu doll wird, geh' mal zum Arzt, oder versuche mal Deinen A.D.- Spruch zu verstehen, da steht nichts vom Pinsel drin. Der Thread zum Banding war gut und wichtig um von Hystherie auf reale Werte zu kommen. Wenn Dich das Thema wirklich interessiert, im Canonforum gibt es Gleiches zur 5D. Bist' ja "Männlich" und wirst denen sicher erklären können, was nicht sein darf das kann nicht sein. Vielleicht gibt es dafür von Canon das EK1 für die Hutbinde oder den Wanderstock.
ich habe auch das 18-200 VR und bin sehr interessiert an dem 17-55 2.8.
Es soll mein nächstes "Glas" werden.
Nun habe ich eine Bitte an Dich:
Als wie groß würdest Du den optischen Qualitätsunterschied zum 18-200 VR auf einer Scala von 1 - 10 ( 1= gering 10=sehr groß ) bezeichnen ?
Da der Preis doch erheblich ist, soll es wohl überlegt sein.
Hier können einige Erfahrungswerte sehr helfen.
Klar doch!
I.ü. ist Banding kein Bug sondern ein 'Feature'
Leider hat meine D200 dieses Feature nicht.
Werde mal an Nikon schreiben, mal sehen was die machen können...
hatte ja weiter vorne mal geschrieben, dass meine D200 (Kaufdatum 22.12.05) o.k. sei. Habe auch kein banding gesucht und wog mich schon in Sicherheit. Gestern kam dann das böse Erwachen, da habe ich es dann nämlich gefunden - so offensichtlich, dass man es gar nicht übersehen konnte. Kamera geht heute Mittag nach D'dorf...
hatte ja weiter vorne mal geschrieben, dass meine D200 (Kaufdatum 22.12.05) o.k. sei. Habe auch kein banding gesucht und wog mich schon in Sicherheit. Gestern kam dann das böse Erwachen, da habe ich es dann nämlich gefunden - so offensichtlich, dass man es gar nicht übersehen konnte. Kamera geht heute Mittag nach D'dorf...
Freu Dich doch das Du es jetzt hinter Dich bringst, war zwar eine Woche Entzug in meinem Fall (auch DüDo) aber danach nix mehr
... hätte ich das gestern auf dem 70ten meines Opas (~200 Gäste) festgestellt, wäre sie vielleicht gegen die Wand geflogen?!
Aber immer die Aufgabenstellung , den Ausrüstungsumfang, die Flexibilität vor Ort usw. mit einbeziehen.
Was nützen Dir schwere ,superscharfe teure und viele Objektive , die Du alle schleppen und wechseln must und dann ggf. nicht schnell bzw. fexibel genug bist ?
Das 18-200 ist ein ideales "allerwelts Reisezoom" mit sehr guten Werten gemessen an dem großen Zoombereich ( wenn nicht sogar das beste auf dem Markt) und mit dem VR Feature top ergänzt.
Deutliches CA ist bei 18mm an den Rändern zu erkennen und bei 200 mm lässt m. E die Detailschärfe etwas nach . Ca bekommst Du mit z.B CS 2 weg und die Detailschärfe bei 200 mm ist eigentlich immer noch OK
Habe die beiden Objektive erst seit 2.4.06 und werde demnächst mal einen kleinen persönlichen Erfahrungsbericht aus der Praxis ( keine Testbildvorlagen )posten
Freu Dich doch das Du es jetzt hinter Dich bringst, war zwar eine Woche Entzug in meinem Fall (auch DüDo) aber danach nix mehr
... hätte ich das gestern auf dem 70ten meines Opas (~200 Gäste) festgestellt, wäre sie vielleicht gegen die Wand geflogen?!
Danke Dir für Deine mitfühlenden Worte - ein bißchen geärgert hat es mich ja doch. Aber besser als demnächst im Osterurlaub...
Hast Du sonst noch irgendeine Veränderung feststellen können, nachdem die Cam wieder da war (schärfer/unschärfer, mehr/weniger Rauschen, o.ä.)?
Danke Dir für Deine mitfühlenden Worte - ein bißchen geärgert hat es mich ja doch. Aber besser als demnächst im Osterurlaub...
Hast Du sonst noch irgendeine Veränderung feststellen können, nachdem die Cam wieder da war (schärfer/unschärfer, mehr/weniger Rauschen, o.ä.)?
Die Farben kommen mir ein kleines bisschen kräftiger/wärmer vor wie zuvor (gleiche Konfiguration der Cam)
Rauschen habe ich bislang keines gehabt (knipse auch wenig im lichtschwachen, mache dann lieber den Blitz drauf ...
Auch am Tümpel mit meiner 400er Gurke siehts noch gut aus ... die Schwächen die ich bisher ausmachen kann sind meine Flaschenböden und meine Fähigkeiten ... aber daran muss ich arbeiten, nicht DüDo