• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Banding-Thema D200, ultimativer Status, nur für D200-Besitzer

936baby

Themenersteller
Sehr geehrte Forumsmitglieder,
dieser Beitrag wendet sich ausschließlich an D200-Besitzer dieses Forums.
An den Administrator: Antworten von Mitgliedern in deren Profil als Kamera die D200 nicht aufgelistet ist, bitte sofort löschen, sonst wird dieser Beitrag wieder unsinnig aufgeblasen.

Warum mein Beitrag.
Seit Dezember 2005 beobachte ich in 3 Internetforen die Beiträge zur D200, speziell auch zum Thema Banding.
Ich selbst habe meine D200 am 17.12.2005 bekommen, vom Fotofachgeschäft, also eine der ersten Auslieferungen von Nikon-Deutschland. Umfangreiche Banding-Test ergaben, meine D200 ist o.K.
Forumsmitglieder beanstanden dieses Banding-Problem, indem sie auf Internetseiten aus dem englischsprachigen Raum verweisen. Aus den von mir beobachteten Forumsbeiträgen in den 3 Foren kann ich die tatsächlich betroffenen D200-Besitzer an einer Hand abzählen.
Serienanlaufprobleme gibt es bei jedem Produkt, siehe Automobilindustrie. Das Nikon hier auch betroffen ist, ist bedauerlich. Die Kommentare von Nikon zu diesem Problem sind absolut nicht professionell. Ich hätte hier erwartet, dass die Cams einfach getauscht werden.

Was ich nicht in den Foren o.K. finde ist, dass hier die D200 pauschal von nicht D200-Besitzern in den Dreck gezogen wird und somit interessierte Käufer abschreckt.

Hier meine Aufforderung an D200- Besitzer:
Bitte posten
1. habe Banding, wie wurde das Problem von Nikon gelöst
2. habe kein Banding

Zusätzlich folgende Angaben:
1. wann erhalten
2. Wo gekauft ,im Fotofachgeschäft, Internet, Import aus dem englischsprachigen Raum
3. Seriennummer. Angabe in folgender Form reicht aus z.B. meine : 4005xxx die 3 letzten Stellen sind nicht nötig.

Vielleicht kann man hier eine Statistik erzeugen, welche Kameras im Bereich der Forumsmitglieder tatsächlich betroffen sind, und so das Bild der D200 wieder zurechtrücken.

Gruss Rolf

Habe diese Woche ein Poster 50x70 bekommen. Ich war begeistert.
 
936baby schrieb:
1. habe Banding, wie wurde das Problem von Nikon gelöst
2. habe kein Banding

1.
Ich hatte Banding und zwar auf ca 80% aller Fotos. Diese Fotos waren keine gestellten Testbilder sondern "Real-Life-Fotos". Die Geschichte gibts hier. Nachdem die Kamera für 4 Tage beim Nikon Service war ist die Kamera jetzt perfekt. Danach habe ich natürlich die Kamera intensiv auf Banding überprüft. Fazit: Selbst Bilder von Halogenlampen, Blitz in den Spiegel und ähnliches erzeugen kein Banding. Perfekt!!!

936baby schrieb:
1. wann erhalten
2. Wo gekauft ,im Fotofachgeschäft, Internet, Import aus dem englischsprachigen Raum
3. Seriennummer. Angabe in folgender Form reicht aus z.B. meine : 4005xxx die 3 letzten Stellen sind nicht nötig.

1. 07.01.06
2. Hobby Foto Ludwigsburg (Fachgeschäft)
3. 4008xxx
 
Ich habe eine D200 und sie hat Banding und ist zur Zeit bei Nikon
Trotzdem ist dieser Thread nur heisse Luft, weil es keine wirklich verlässliche Möglichkeit gibt Banding festzustellen, es keine verlässlichen Informationen über die Ursachen gibt und keine Gesamtzahl aller ausgelieferten D200...
 
lemonstre schrieb:
Trotzdem ist dieser Thread nur heisse Luft, weil es keine wirklich verlässliche Möglichkeit gibt Banding festzustellen, es keine verlässlichen Informationen über die Ursachen gibt und keine Gesamtzahl aller ausgelieferten D200...
:top:
 
Habe meine D200 seit dem 20.12.2005, Kauf im Fachgeschäft, Nr. 4004xxx.
Selbst in extremen Aufnahmesituationen (starker hell/dunkel-Kontrast) sind meine Bilder frei von Banding / Streifen oder auffälligen Mustern.
 
Habe von 2000 Schuß in vier Bilder beim Pixelpeeping Banding festgestellt.
Aber bei allergrößten Kontrasten (Innenraumaufnahmen (dunkle wand gegen Fenster mit Sonne)) Beim Vergrößern auf 13x18 war nix zu sehen.

Am 22.12. erhalten übers Internet (Deutsche Ware) 4005xxx

Bis jetzt will ich sie noch nicht nach Ddorf bringen, weil sehr zufrieden....

Grüsse

kkc1
 
bin auch D200 Nutzer.

also:

Ja, ich habe Banding, allerdings nur in "ultrakrassen" Extremsituationen. Fensterrahmen gegen Himmel (bewölkt) auf Belichtungsmessung auf Fensterrahmen und überbelichtet und high iso. Bei "Blitz in Spiegel", Lampen etc hab ich keine Banding feststellen können. (Wie ich das testen hasse)

Mein Händler, bei dem ich die Kamera gekauft habe (Nikon Pro Händler), hat gesagt, dass ich nächste Woche nochmal kommen soll, weil sie dann das Bandingproblem im Haus lösen können, eventuel ist sogar nur ein Firmwareuptade von nöten hat er gemeint, wusste er aber noch nicht.

Seriennummer: 4011xxx

Kaufdatum: 27.1.06


Ich glaube, dass das Bandingproblem ziemlich hochgepusht wird, vorallem von den C...nBrüdern :evil: :top:

Ansonsten bin ich mit der D200 mehr als nur zufrieden und ich würde sie jederzeit trotz Banding wiederkaufen

grüße
 
Bis auf einmal Banding bei einer extrem Situation, bin ich davon verschont geblieben.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit der D200. Einzigste Einschränkung ist für mich die Akkulaufzeit, die war bei D100/D70 besser.

Edit: Die Seriennummer 40041xx

Hier noch ein Thread zu diesem Thema.

Manni
 
Hatte eine D200. Die hatte aber keine Bandingprobleme denn es war ein von Nikon selektiertes Modell das ich vom Nikon Marketing zur Verfügung gestellt bekam. Nur unter extremen Bedingungen konnte ich Banding provozieren. Da ich aber mit dem Gesamtpaket nicht zu frieden war habe ich sie mittlerweile wieder verkauft also kann ich nichts mehr zur Seriennummer sagen.
 
Hi zusammen,
muss jetzt als (noch) nicht D200 Besitzer trotzdem etwas dazu schreiben und zwar zum Zitat von thebiggestfish!

Als erstes, die D200 ist wirklich eine tolle Kamera aber sie hat defackto ein nicht zu unterschätzendes Bandingproblem. Ferner glaube ich nicht, das es von der C.-Fraktion stark gepuscht wird, die ja selber von dem Problem nicht ganz befreit ist (5d bei ISO 1600/3200 und kontinuirl. AF)

Ich habe am Montag im Schloss Neuschwanstein Innenaufnahmen gemacht. Meist dunkle Räume und helle Fensterflächen. Um die Räume richtig zu belichten wurden die Fensterflächen natürlich gnadenlos überbelichtet. Hätte ich nun eine bandingbetroffene D200 gehabt, hätte ich an allen Fensterahmen ein Streifenmuster!

Leider wird immer noch gerätselt warum es überhaupt Bandingprobleme gibt (Auslesen des CCDs in zwei Richtungen ?!), ob Nikon Unterschiede zwischen long und shortbanding macht und shortbanding als konstruktionsbedingt normal einstuft. Vieleicht hat Nikon das Problem bei der Entwicklung einfach übersehen oder unterschätzt??

Vieleich kommt ja wirklich ein Update das das Problem behebt (wäre zu wünschen), wie bei der EOS 20d, die ja Anfangs auch ein Bandingproblem hatte.

Auf jedenfall würde Nikon gut daran tun das Problem schnell zu lösen und sei es durch eine D200s, die dann statt einem CCD ein CMOS Sensor hat (wie die D2x) und wo das Auslesen des CMOS in zwei Richtungen konstruktionsbedingt keine Streifen mehr bilden kann.

Grüße Oliver!
 
gekauft, vorletzten donnerstag.
sn: 4012xxx
banding, ja, leider.
am montag nach düsseldorf gesendet und am freitag zurückbekommen.
perfekt, kein banding, super iso performance.
traumservice von nikon.
bereuen den kauf dieser geilen kamera keine sekunde.

an alle c's. bei nikon funktioniert zumindest der af vernünftig.
mich würde wirklich interessieren wieviele das "problem" nicht einmal bemerkt hätten, wenn es nicht überall so hochgepuscht wird.
 
bart3 schrieb:
an alle c's. bei nikon funktioniert zumindest der af vernünftig.
mich würde wirklich interessieren wieviele das "problem" nicht einmal bemerkt hätten, wenn es nicht überall so hochgepuscht wird.

träumer! der af funktioniert bei canon weit besser und schneller wenn man ihn richtig bedienen kann. dass das banding nicht auffällt halte ich aber wirklich für blödsin, das ist teilweise sogar in 18x13 ausdrucken sichtbar.
 
"der af funktioniert bei canon weit besser und schneller wenn man ihn richtig bedienen kann"

sorry, ich hatte ja die wichtigste grundregel vergessen.
niemals was gegen canon sagen, nein nein, niemals.

ich ziehe deshlab meine meinung zurück und verkaufe die d200. wer will sie?

wir haben zumindest schon canon 20d in dreifacher ausführung getestet. ich frage mich ob du schon mal ne d2x oder d200 bzgl. af getestet hast????
 
bart3 schrieb:
wir haben zumindest schon canon 20d in dreifacher ausführung getestet. ich frage mich ob du schon mal ne d2x oder d200 bzgl. af getestet hast????

Ja, habe beide getestet. Zweifellos keine schlechten Dinger, aber als Gesamtpaket konnte mich Nikon bis jetzt noch nicht so wirklich überzeugen.
 
ziagl schrieb:
Hatte eine D200. Die hatte aber keine Bandingprobleme denn es war ein von Nikon selektiertes Modell das ich vom Nikon Marketing zur Verfügung gestellt bekam...

Tja, dann war das hier wie üblich pure unnötige Provokation.

Was sollen wir Dir denn noch glauben?

Wie immer Du es angestellt hast ein solches Bild zu produzieren, mit dem hier diskutierten Banding-Problem hat das absolut nichts zu tun...
 
ziagl schrieb:
Hatte eine D200. Die hatte aber keine Bandingprobleme denn es war ein von Nikon selektiertes Modell das ich vom Nikon Marketing zur Verfügung gestellt bekam. Nur unter extremen Bedingungen konnte ich Banding provozieren. Da ich aber mit dem Gesamtpaket nicht zu frieden war habe ich sie mittlerweile wieder verkauft also kann ich nichts mehr zur Seriennummer sagen.

könntest du deine Meinung bitte begründen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten