HansDampfX
Themenersteller
Liebe Pixel-Peep-Experten,
nach Ansicht meiner Urlaubsbilder (Fuji X100S, RAW, LR 5.6) und entsprechender Bearbeitung ist mir ein wohl recht bekanntes Problem mit 1) Himmeln und 2) der Farbe Blau aufgefallen: Kein schöner Gradient, sondern Stufen- bzw. Streifenbildung (neudeutsch: "banding"). Wir sprechen von low-iso-Shots.
Mich würde jetzt interessieren, ob man das Problem allein mit Lightroom in den Griff bekommt. Ich muss dazu sagen, dass ich kein EBV-Spezialist bin, keine Ahnung habe, wo genau jetzt der Unterschied zwischen 8 und 16-Bit-Farbtiefe ist (16 ist bestimmt besser, oder?) etc. Ihr sprecht also zu einem Nicht-Spezialisten - habt Erbarmen...
Ich habe bereits zu folgenden Ansätzen gelesen:
- Noise adden. Hilft tatsächlich, allerdings eher in einem Bericht, wo es mir schon zuviel wird. (Grds. finde ich künstliches Korn nicht immer schlecht, es kommt auf das Motiv an. Manchmal hätte ich es aber gerne etwas cleaner.)
- Belichtung korrigieren. Es wird oft postuliert, das Problem trete vor allem bei zu dunklen Aufnahmen auf. Also Belichtung rauf, Tiefen rauf? Hilft bei mir nur bedingt. Und beschränkt natürlich die "künstlerischen" Präferenzen.
Das sind die "Korrekturen", die ich jetzt in LR machen könnte, die mich aber nicht wirklich ans Ziel führen. Für Photoshop gibt es da anscheinend ein umfassenderes Arsenal (Dither? Spatter? Rizzledizzle?
). Allein: Mir fehlt die Software (LR-Einzellizenz) und ich habe keine Ahnung, wie aufwändig eine Korrektur wäre. Gibt es da evtl. auch Open-Source-Tools, die einfach zu bedienen sind? Gimp?
Schließlich: Oft wurde erwähnt, dass das Problem eh nur eines der digitalen Anzeige ist. Ergo: Im Print verschwindet der beschriebene Effekt wieder. Und: Auf 100% sieht es natürlich auch gleichmäßiger aus. Nur möchte ich meine Fotos auch gerne online präsentieren. So...?
PS. Anbei ein Bildchen, wo man den Effekt erkennen sollte.
nach Ansicht meiner Urlaubsbilder (Fuji X100S, RAW, LR 5.6) und entsprechender Bearbeitung ist mir ein wohl recht bekanntes Problem mit 1) Himmeln und 2) der Farbe Blau aufgefallen: Kein schöner Gradient, sondern Stufen- bzw. Streifenbildung (neudeutsch: "banding"). Wir sprechen von low-iso-Shots.
Mich würde jetzt interessieren, ob man das Problem allein mit Lightroom in den Griff bekommt. Ich muss dazu sagen, dass ich kein EBV-Spezialist bin, keine Ahnung habe, wo genau jetzt der Unterschied zwischen 8 und 16-Bit-Farbtiefe ist (16 ist bestimmt besser, oder?) etc. Ihr sprecht also zu einem Nicht-Spezialisten - habt Erbarmen...

Ich habe bereits zu folgenden Ansätzen gelesen:
- Noise adden. Hilft tatsächlich, allerdings eher in einem Bericht, wo es mir schon zuviel wird. (Grds. finde ich künstliches Korn nicht immer schlecht, es kommt auf das Motiv an. Manchmal hätte ich es aber gerne etwas cleaner.)
- Belichtung korrigieren. Es wird oft postuliert, das Problem trete vor allem bei zu dunklen Aufnahmen auf. Also Belichtung rauf, Tiefen rauf? Hilft bei mir nur bedingt. Und beschränkt natürlich die "künstlerischen" Präferenzen.
Das sind die "Korrekturen", die ich jetzt in LR machen könnte, die mich aber nicht wirklich ans Ziel führen. Für Photoshop gibt es da anscheinend ein umfassenderes Arsenal (Dither? Spatter? Rizzledizzle?

Schließlich: Oft wurde erwähnt, dass das Problem eh nur eines der digitalen Anzeige ist. Ergo: Im Print verschwindet der beschriebene Effekt wieder. Und: Auf 100% sieht es natürlich auch gleichmäßiger aus. Nur möchte ich meine Fotos auch gerne online präsentieren. So...?
PS. Anbei ein Bildchen, wo man den Effekt erkennen sollte.
Anhänge
-
Exif-DatenDSCF6009-5.jpg492,1 KB · Aufrufe: 187
Zuletzt bearbeitet: