Mit Tipps zum fotografieren bezüglich der Technik halte ich mich mal raus.
Zur Übung:
1. Der Einsatzleiter sollte ein Übungskonzept haben, in dem steht, welche Einheit welchen Auftrag hat und wo sie zum Einsatz kommt.
Frag auch nach einem Übersichtsplan.
Da kannst Du auch einschätzen, wie lang etwaige Wege sind, die Du zurückzulegen hast.
2. Mach Bilder vom Eintreffen der Einheiten an der Einsatzstelle,
vom Anlegen der Preßluftatmer bei der Feuerwehr,
Aufbau der Verletztensammelstelle und
vom eventuellem Ausleuchten der Einsatzstelle u.s.w. .
3. Bilder von der Menschenrettung kommen auch immer gut, ebenso wenn Angehörige der Feuerwehr die Atemschutzausrüstung ablegen
und wie schon genannt von der Auswertung der Übung.
4. Gaanz wichtig!! Vergiss keine Einheit festzuhalten. Nichts ist schlimmer.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen und wünsche Dir viel Erfolg.
P.S. Lass dann mal Bilder sehen.
Uwe
Zur Übung:
1. Der Einsatzleiter sollte ein Übungskonzept haben, in dem steht, welche Einheit welchen Auftrag hat und wo sie zum Einsatz kommt.
Frag auch nach einem Übersichtsplan.
Da kannst Du auch einschätzen, wie lang etwaige Wege sind, die Du zurückzulegen hast.
2. Mach Bilder vom Eintreffen der Einheiten an der Einsatzstelle,
vom Anlegen der Preßluftatmer bei der Feuerwehr,
Aufbau der Verletztensammelstelle und
vom eventuellem Ausleuchten der Einsatzstelle u.s.w. .
3. Bilder von der Menschenrettung kommen auch immer gut, ebenso wenn Angehörige der Feuerwehr die Atemschutzausrüstung ablegen
und wie schon genannt von der Auswertung der Übung.
4. Gaanz wichtig!! Vergiss keine Einheit festzuhalten. Nichts ist schlimmer.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen und wünsche Dir viel Erfolg.
P.S. Lass dann mal Bilder sehen.
Uwe