• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Balsam für die Pentaxianer

Ich weiß nicht, wie du das machst, aber ICH gehe nicht auf die Bank und frage, welche Kamera ich kaufen soll. Ich frage mich, was für eine Kamera ich für meine Zwecke idealerweise gebrauchen kann (Westentasche, Kompakt, Bridge, DSLR), was sie können soll (Ausstattung), welches Zubehör ich nutzen möchte und DANN schaue ich mir an, was die jeweiligen Kandidaten, die aus diesem Quorum hervorgegangen sind, kosten, und welche Kombination ich mir leisten kann - oder ob ich auf komplett bzw. teilweise gebrauchtes Equipment zurückgeifen sollte/kann - oder wenns nicht geht, ob ich eine Kameraklasse darunter auch glücklich würde.

Und im Grunde hat CHIP genau diese Vorauswahl mit der "Unter 1000-Euro-DSLR"-Kathegorie, wenn auch unvollkommen, ebenfalls getroffen. Denn unter 1000 Euro lägen nämlich sonst ca 99,9 Prozent aller Kameras, vom Lichthascher im Handy bis zur K10D

Ob man vorher guckt wieviel Geld man hat und danach die Kamera aussucht oder ob man sich erst ne Kamera aussucht und dann merkt dass man sie sich nicht leisten kann und dann nach bezahlbaren alternativen guckt kommt am Ende aufs selbe heraus.:rolleyes:
 
Ob man vorher guckt wieviel Geld man hat und danach die Kamera aussucht oder ob man sich erst ne Kamera aussucht und dann merkt dass man sie sich nicht leisten kann und dann nach bezahlbaren alternativen guckt kommt am Ende aufs selbe heraus.:rolleyes:

Nö. Nach deiner Methode würde niemand die Kamera kaufen, die er braucht, sondern immer die, die dem Inhalt des Portemonnaies entspricht. Das entspräche in etwa dem Verhalten eines Menschen, der beim Bäcker alle Brote aus dem Regal kauft, weil er gerade einen 100er in der Tasche hat...:rolleyes:
 
Nö. Nach deiner Methode würde niemand die Kamera kaufen, die er braucht, sondern immer die, die dem Inhalt des Portemonnaies entspricht. Das entspräche in etwa dem Verhalten eines Menschen, der beim Bäcker alle Brote aus dem Regal kauft, weil er gerade einen 100er in der Tasche hat...:rolleyes:


Wenn du dieses Bsp. schon nimmst, dann behalte bitte auch die Relationen bei. Dann würde es nämlich richtig heißen"jmd. geht zum Bäcker und hat 50Cent im Portemonnaie" und nicht 100 Euro. Es geht hier nicht um Millionäre, was man sein müsste wenn man dein Bsp. auf die Kamera anwendet, sondern um einen normal Bürger der im Bsp. ca. 1000 Euro für seine Kamera ausgeben will.

Kamera 1000Euro Warenwert - 1000 Euro habe ich
Brötchen 50 Cent Warenwert - 100 Euro habe ich. Wie man sieht stimmen da die Relationen nicht. ;)

Aber am ende ist es eh Wurscht, Geld ist so oder so weg.
 
Nö. Nach deiner Methode würde niemand die Kamera kaufen, die er braucht, sondern immer die, die dem Inhalt des Portemonnaies entspricht. Das entspräche in etwa dem Verhalten eines Menschen, der beim Bäcker alle Brote aus dem Regal kauft, weil er gerade einen 100er in der Tasche hat...:rolleyes:


Dass Leute fast nur nach dem Preis schauen, ist nicht so unrealistisch, wie du denkst.
Wenn man die Verkaufszahlen für DSLR in Japan des letzten Jahres anschaut, sieht man dass in der Einstiegsklasse Nikon jeweils dann vor Canon auf Platz 1 gelegen hat, und umgekehrt, wenn dass jeweilige Einstiegsmodell des Herstellers am günstigsten war.
Qualität, Ausstattung und Funktionsumfang -> spielt kaum eine Rolle
 
... AudioVideoFoto, www.avfbild.de, Ausgabe 4/2008, S.32, veröffentlicht doch tatsächlich einen positiven Test über die Pentax K 20 D !!!
und AVF gehört immerhin zum Bild/Springer - Konzern.

Eben deswegen KEIN Balsam für die Pentaxianer.

Wenn ein Käseblatt das dem Leser das Denken abimmt einen Test veröffentlicht, dann hat der nur für die User Gültigkeit die genauso ahnungslos und blöd sind wie die Redakteure vermuten daß ihre Leser seien.....
 
Hmm, aber wenn eine anerkannte Zeitschrift zum selben Ergebniss kommt, müssten dann ja deren Leser auch blöd sein, weil sonst wären die Leser von "Käseblatt" ja plötzlich nicht mehr blöd, weil das Ergebniss stimmen würde.:ugly: Ein Teufelskreis :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten