Elisabeth63
Themenersteller
Hallo, DSLR´ler!
Bin hier nun ganz neu dazugekommen und hoffe helfende User anzutreffen.
Werde demnächst ein "Ballonglühen" oder "nightglowing" miterleben und möchte gerne schöne und gut belichtete Bilder davon mitbringen.
Bisher war ich weniger der Techniker, habe nach Gefühl gearbeitet. Das ist nicht professionell, hat aber recht oft gut geklappt.
Ich bin kein Profi. Nur ein Hobbyfotograf der gern dazulernt.
Eigentlich bevorzuge ich auch eher Landschafts- und Pflanzenfotogaphie.
Makro ist seit einiger Zeit ebenfalls ein interessantes Thema geworden.
Aber Nachtaufnahmen bzw. Ballonglühen habe ich noch nicht fotografiert.
Seit ich nun(ca 1 Jahr) eine Cannon eos 400D und ein Sigma 18-250mm F3.5-6.3 DC OS habe, habe ich begonnen mich mehr mit der Technik auseinanderzusetzen.
Würdet ihr mir ein paar Belichtungs/Einstellungstipps geben?Was sollte man beachten?Welche Belichtung ist empfehlenswert?
Es grüßt Elisabeth
Bin hier nun ganz neu dazugekommen und hoffe helfende User anzutreffen.
Werde demnächst ein "Ballonglühen" oder "nightglowing" miterleben und möchte gerne schöne und gut belichtete Bilder davon mitbringen.
Bisher war ich weniger der Techniker, habe nach Gefühl gearbeitet. Das ist nicht professionell, hat aber recht oft gut geklappt.
Ich bin kein Profi. Nur ein Hobbyfotograf der gern dazulernt.
Eigentlich bevorzuge ich auch eher Landschafts- und Pflanzenfotogaphie.
Makro ist seit einiger Zeit ebenfalls ein interessantes Thema geworden.
Aber Nachtaufnahmen bzw. Ballonglühen habe ich noch nicht fotografiert.
Seit ich nun(ca 1 Jahr) eine Cannon eos 400D und ein Sigma 18-250mm F3.5-6.3 DC OS habe, habe ich begonnen mich mehr mit der Technik auseinanderzusetzen.
Würdet ihr mir ein paar Belichtungs/Einstellungstipps geben?Was sollte man beachten?Welche Belichtung ist empfehlenswert?
Es grüßt Elisabeth
