• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

bald neue Zeiss Objektive für Fotografen ?!?

Ich bin recht erstaunt, dass Zeiss sich noch mal traut Otus-Objektive auf den Markt zu bringen...
Man weiss doch aktuell gar nicht was genau kommt.
 
Laut SAR werden es wohl, wie Bastiank schon vermutete, OTUS-Objektive für E-Mount.

Die Canon- oder die Nikon-DSLR-Version der Otusreihe wäre dank Adapter viel flexibler einsetzbar. Man kann dann z.B. auch analog fotografieren. Mit nativem E-Mount würde das nicht gehen.

Vielleicht macht Zeiss etwas anderes. Zum Beispiel: moderat lichtstarke Festbrennweiten für E-Mount und L-Mount mit AF. Naja, vielleicht werden es auch Otus-Objektive mit AF. Dann wäre es etwas wirklich Neues.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man weiss doch aktuell gar nicht was genau kommt.
Die Eulenbilder, die Zeiss geteasert hat, deuten aber schon sehr auf Otus hin.

Ich war sehr ein Loxia Fan, bis meine Loxias an meiner A7SIII nicht mehr kompatibel waren (bis auf das 21mm habe ich alles Zeiss verkauft) - digitale Inkompatibilität mit neuen Kameras (hauptsächlich A7SIII, FX3, A1).
Zeiss sollte sich erst mal darum kümmern. Obwohl sie über das FM Forum angeschrieben wurden, kommt da nichts.
Ich werde mit Sicherheit kein Interesse an irgendwelchen neuen Zeiss Objektiven haben.

Sind Firmware-Updates/Upgrades für ZEISS Loxia Objektive möglich, geplant oder notwendig?
Momentan nicht. ZEISS Loxia Objektive halten mit der neuesten Generation von Sony E-Mount-Vollformatkameras Schritt und unterstützen deren Hauptfunktionen. Da ZEISS Loxia Objektive reine MF-Objektive sind, sind keine Firmware-Updates erforderlich, um z.B. erweiterte AF-Funktionen an Sony E-Mount-Kameragehäusen zu unterstützen.
 
Hier gibt´s ein wenig mehr zu sehen.

Für mich sieht es so aus, als hätte das Objektiv einen Blendenring. Es hängt wohl an einer Sony.
 
Wenn das Teaser-Bild auf der Webseite von Zeiss ein neues Objektiv zeigt, das da am 25. vorgestellt werden soll, und es sich um eine Neuauflage eines Otus-Objektivs handeln sollte (was ich angesichts der Social-Media-Postings für sehr wahrscheinlich halte), gibt es zumindest zwei Neuerungen gegenüber den bisherigen Otüssen: Eine Änderung am Design von Focus- und Blendenring, die dann eher so aussehen wie bei den Loxia; und eine Dichtung, die es bei den Otus bisher nicht gab, wohl aber bei den Milvus und Loxia.
 
Ich frage mich, welche Nische / Nachfrage bedient wird mit ~4000 Euro und MF?
Die derer, die für gute Qualität mehr Geld ausgeben wollen.
Gibt es tatsächlich. Produkte die qualitativ gleich sind und von denen das eine gut und günstig und das andere gut und sehr teuer ist. Und manche wollen einfach mehr Geld ausgeben als andere können. So kurios das klingt. Aber dafür gibt es seit jeher einen Markt.
 
kann mir das nicht verkneifen bei der Überschrift, aber gibts dann auch neue Zeiss Objektive für Busfahrer? :ROFLMAO: i mean, wenn man das in nem fotografie-forum schon spezifizieren muss, dass die für Fotografen sind
 
Naja, die Canon RF 1.4 L und Nikon 1.4 FBs werden ja extra für Video beworben weil das Focus Breathing mit korrigiert wurde. Damit sagt Zeiss nur: Wir ignorieren die Wünsche nach Focus Breathing weil wir unsere Rechnung nicht anpassen und das als Feature verkaufen. Reines Marketing ...
 
kann mir das nicht verkneifen bei der Überschrift, aber gibts dann auch neue Zeiss Objektive für Busfahrer? :ROFLMAO: i mean, wenn man das in nem fotografie-forum schon spezifizieren muss, dass die für Fotografen sind
Zeiss hat sich halt in der Vergangenheit auf die 'Videografen' (Cine-Objektive) konzentriert.
Insofern macht meine Aussage schon Sinn ;)
 
Naja, die Canon RF 1.4 L und Nikon 1.4 FBs werden ja extra für Video beworben weil das Focus Breathing mit korrigiert wurde. Damit sagt Zeiss nur: Wir ignorieren die Wünsche nach Focus Breathing weil wir unsere Rechnung nicht anpassen und das als Feature verkaufen. Reines Marketing ...

i see. Hatte gar nicht mehr auf dem Schirm, dass Leute mit den normalen Objektiven filmen. kenn zwar eine mit Video Fokus, allerdings benutzen die alle ausschließlich cinema-lenses wie wie die Nisi Athena z.b.

Fand die Überschrift dennoch witzig
 
Die Nisi Objektive haben rein vom Produktdesign halt schon einen "professionelleren" Anstrich. Ich denke, CaNikon richtet sich mit den Objektiven eher an den Amateurbereich, die trotzdem auf Focus Breathing wert legen. (ist ja auch nur ein Hype IRL für die normalen Anwendungen aber verkauft sich sicher besser) Aber ja, amüsant der Titel natürlich trotzdem. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten