• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bajonett Belastbarkeit

Geeignet für viele Canon Tele- und Telezoomobjektive der L-Serie
Der Extender EF 2x III ist für die meisten Canon Tele- und Telezoomobjektive der professionellen L-Serie geeignet. Er verlängert die Brennweite um den Faktor 2 und verringert dabei die effektive Blende des Objektivs um zwei Stufen.
Bei der von Dir genannten Kombination brauchst Du Dir keine Sorgen um das Bajonett zu machen. Eine Stativschelle wäre hier höchstens sinnvoll um die Sache auf dem Stativ etwas ruhiger zu bekommen (Schwingungen zu minimieren). Am 70-300 IS USM (ohne L) ist nicht viel Platz für eine Stativsschelle. Eventuell am Extender. Da müsste sich etwas im Zubehör finden lassen. In der Bucht sehe ich sowas öfter (chinesische Hersteller).

Aber geht diese Kombination überhaupt zusammen? Die Canon Extender passen meines Wissens nur mit bestimmten Canon-Objektiven.
Ich bin mir nicht sicher, ob das 70-300 Non-L dazu gehört.

Originaltext Canon:

Geeignet für viele Canon Tele- und Telezoomobjektive der L-Serie
Der Extender EF 2x III ist für die meisten Canon Tele- und Telezoomobjektive der professionellen L-Serie geeignet. Er verlängert die Brennweite um den Faktor 2 und verringert dabei die effektive Blende des Objektivs um zwei Stufen.

Das ist zwar der Text der neuen Version III, aber bei der Version II war es nicht anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube kaum das sowas, mal eben so passiert!!!! Das Teil muss runter gefallen sein.

Mal eben kann das nicht passieren, aber wenn man da ein Supertele-L dranhängt und nur an der Kamera festhältst, kommt ja zum Gewicht auch noch die Hebelwirkung hinzu...
Das Bajonett ist wohl "schräg" rausgebrochen weil es auf der Seite, wo der Handgriff ist, vll verstärkt bzw. bruchfester ist.
Natürlich nur Vermutungen ;)
 
Mit bloßem Handling (hochheben, tragen) bekommst Du so etwas nicht hin. Bei einer 1er schon garnicht. Das ist mit Sicherheit ein Sturzschaden oder derjenige ist mit Wucht irgendwo vorgeknallt. Auch unter Berücksichtigung der Hebelwirkung ist da schon einiges für nötig.
 
Aber geht diese Kombination überhaupt zusammen? Die Canon Extender passen meines Wissens nur mit bestimmten Canon-Objektiven.
Ich bin mir nicht sicher, ob das 70-300 Non-L dazu gehört.

Ja, du hast Recht.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil :rolleyes:

Nur gut, dass ich den Extender noch nicht bestellt habe...
 
:eek: Welches Objektiv hattest du da dran?
War nicht mein Equipment :)
Wollte nur zeigen, dass das Bajonett auch seine Grenzen hat (das war ein EF 500/4).

€dit: übrigens, als kleiner Tipp: Objektive die zu schwer für das Bajonett sind, haben eigene Trageriemen und werden mit diesen zusammen ausgeliefert!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten