Ist ja erschreckend
Für mich wäre das klar ein Garantiefall
Wenn ich mir überlege, was ein Canon Body so an schweren Objektiven verträgt ohne sich gleich vom Bajonett zu trennen, scheint mir das eher eine Fehlkonstruktion zu sein.
Zumindestens versuchen
Abgerissene oder ausgebrochene Bajonette scheinen ja häufiger vorzukommen,
als ich erwartet hätte!
Ob die Hersteller demnächst Crashtests für Kamerabodys
an schweren Objektiven einführen werden?
Sorry, konnte ich mir jetzt nicht ganz verbeißen!
Natürlich ist so ein "Fall" nie ganz auszuschließen.
Weder von der Herstellerseite, noch vom Benutzer her.
Mutwille von der Nutzerseite lag nicht vor,
und die Verkettung unglücklicher Umstände,
(Gurt, Body/Objektiv-Kombi, Bewegungsablauf etc.)
ist andererseits auch vom Hersteller so nur schwer vorauszusehen,
bzw. nicht, oder doch kaum berrechenbar!
Gerade deshalb würde ich mir das Gehäuse an Nikons Stelle einmal sehr genau ansehen.
Diese ausgerissenen Schrauben "mit Kunststoffresten dran"
sind für mich ein Indiz für unterdimensionierte Befestigungselemente
des Bajonettes an den Body.
Daraus kann ein Hersteller sicher Konsequenzen für eine Verbesserung der Konstruktion
zukünftiger Revisionen dieses Kamerabodys herleiten.
Möglicherweise reicht es ja schon aus, die Anzahl der Schrauben,
oder ihren Durchmesser, oder ihre Gewindeform zu modifizieren,
was in der Konsequenz nur 1/2 Centbeträge in der Produktion ausmachen könnte,
aber zu einer robusteren Revision "b" der D80 führen könnte.
In diesem Fall wäre es durchaus denkbar,
dass Nikon sich großzügig zeigt und den beschädigten Body tauscht
um Deinen unfreiwilligen Crashtest auszuwerten.
Dann aber hoffendlich, ohne das Kosten für Dich entstehen.
Ist zwar vermutlich Wunschdenken, aber wünschen tue ich es Dir jedenfalls.
Schönen Gruß
Pitt