• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bajonett an D80 abgerissen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bekloppt sind hier vor allem etliche Beiträge von irgendwelchen Spinnern, die hier mit Absicht totalen Blödsinn in diesem thread schreiben. Irgendwann hat sich das mit dem Forum hier in der Tat erledigt....

Du sprichst mir aus der Seele.

@Nightstalker: Ja, das ist mein ernst. Wenn Du morgen Zuhause bist, dann zeige ich sie Dir bevor ich sie zu Dostal & Rudolph bringe.

Armin
 
So, weitere Untersuchung mit der Taschenlampe: Schaut man tiefer in das Gewinde rein, endeckt man doch einen metallischen Glanz. Allerdings sind die Gewinde der meisten Schräubchen mit Plastik durchsetzt. Wie auch immer, besonders stabil scheint das Bajonett nicht zu sein. Ich lasse mir das morgen mal beim Servicepoint erklären.

Armin
 
Ich hab auch mal ein Foto gemacht.
Evtl. ist das Ende vom Gewinde doch aus Metall. Der Blitz leuchtet tief in das Gewinde, und auch auf dem Foto sieht man einen helleren Bereich im Gewinde. Mir hilft das jedoch nichts...
 
Man, wenn ich meine Kamera schrotte dann gehe ich eben am nächsten Tag zu meinem Händler und mache dort alles klar und heule nicht hier im Forum rum.

Bringt doch eh nix.

Meine fresse, wenn ich das schon lese : Habe meine Kamera kaputt gemacht, was meint Ihr was auf mich zukommt??

Was wir hier meinen ist völlig egal. Wichtig ist was Nikon dazu sagt.
 
Man, wenn ich meine Kamera schrotte dann gehe ich eben am nächsten Tag zu meinem Händler und mache dort alles klar und heule nicht hier im Forum rum.

Bringt doch eh nix.

Meine fresse, wenn ich das schon lese : Habe meine Kamera kaputt gemacht, was meint Ihr was auf mich zukommt??

Was wir hier meinen ist völlig egal. Wichtig ist was Nikon dazu sagt.

Nervös? Müde? Angespannt?

Du glaubst es nicht, aber hier gibt es auch manchmal kompetente Leute (Du anscheinend nicht) die dazu was sagen können. Ansonsten reihst Du Dich mit Deinem Beitrag in die Reihe derer ein, die sich damit selbst für ein Forum disqualifizieren.
Und um auf Dein Niveau herabzusinken: Wenn man keine Ahnung hat, besser "fresse" (Zitat) halten!

Armin
 
Nervös? Müde? Angespannt?

Du glaubst es nicht, aber hier gibt es auch manchmal kompetente Leute (Du anscheinend nicht) die dazu was sagen können. Ansonsten reihst Du Dich mit Deinem Beitrag in die Reihe derer ein, die sich damit selbst für ein Forum disqualifizieren.

Armin

Lieber Armin,

ist es nicht so, das egal was wir hier alle scheiben, Du dich trotzdem ganz alleine mit Deinem Händler oder dem Nikon Service Point auseinander setzen mußt ? Oder willst Du denen Morgen, wenn Sie nicht so reagieren wie Du es
für Dich richtig empfindest sagen: Aber meine kollegen im DSLR Forum haben gesagt das,.......... !

Also, deswegen empfinde ich diese Diskossion als überflüssig. Schließlich frägst Du hier ja auch keinen danach, ob Du Morgen nach Feierabend noch einen Trinken gehen darfst.

Übigens, wenn Du mich fragst, darfst Du nach Feierabend gerne noch einen Trinken gehen !!
 
ich denk mal das ins plastik metallbuchsen mit gewinde eingelassen sind.
vielleicht sind die sogar von innen reingeklebt, oder halt beim spritzen reingegossen.

wenn man das vordere gehäuseteil tausch müßte das ding doch wieder passen, oder?

ich find das sieht garnicht sooo schlimm aus....
(werd aber trotzdem auf meine jetzt etwas mehr aufpassen)
 
Bekloppt sind hier vor allem etliche Beiträge von irgendwelchen Spinnern, die hier mit Absicht totalen Blödsinn in diesem thread schreiben. Irgendwann hat sich das mit dem Forum hier in der Tat erledigt....
Ja Thomas, zum aktuellen Niveau des Forums hast Du leider recht.

Dieser Thread ist ein gutes Beispiel dafür. Er strotzt geradezu von Mutmaßungen, Behauptungen ohne Belege, Beleidigungen, einem "Unfall" von dem der Verursacher nicht mal genau beschreibn kann was passiert ist und viele wilde Kommentare...

Schade, schade... :(
 
Ich hab' meine D80 auf den Boden geschmissen. Nun isse kaputt:confused: . Das darf doch nicht wahr sein. Nikon muß die doch so konstruieren, daß so was nicht passiert. Warum ist da kein Antigrav drin der die Schwerkraft aufhebt, dann wär' sie gar nicht erst runtergefallen. Heul heul heul. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Was ich damit sagen will: manche haben hier arge Realitätsprobleme. Erst ist man entsetzt, alles Plastik. Alles schreit auf. Dann leuchtet man mit der Taschenlampe rein, es blinkt metallisch. Schon besser. Die Tränen beginnen zu trocknen. Dann noch ein Foto mit Blitz. Ah der geht noch tiefer rein. Boeyy was sehen da die müden Augen des OPs? Da ist ja doch Metall auf dem Grunde des Sees zu sehen. Eitel Sonneschein, alles wieder bestens.

Und was lernen wir daraus? Wer sich schusselig anstellt macht seine Kamera kaputt. Ob man dann aber so gegen Nikon auf die Kacke hauen muß oder sich lieber in die Ecke stellen und schämen sollte .................
 
Zuletzt bearbeitet:
Egal ob Armin schusselig gehandelt hat oder nicht, er wollte doch nur wissen ob jemand damit Erfahrung hat, was eine Reparatur kosten würde.

Und Ihr macht hier so einen Kindergarten daraus, echt traurig.
Ich kann für Euch nur hoffen, dass Ihr hier niemals eine ernste Frage stellen müsst, denn dann werdet Ihr offensichtlich von vielen anderen gesteinigt.

Peter
 
Geht's eigentlich noch? :stupid:

Der Unterschied zu anderen Foren ist offensichtlich, dass sich hier besonders viel gelangweilte und frustrierte rumtreiben. Anders kann ich mir die Flut an Spott, Vorwürfen und verbalem Dünnsch*ss nicht erklären. Und dieser Thread ist nicht der einzige, bei dem ich als recht Neuer über den herrschenden Ton erschrecke.

Natürlich wendet sich Armin mit seinem Problem an ein Forum, dazu ist es schließlich da.
Normalerweise melden sich dann Leute zu Wort, die gemeinsam mit dem Threadersteller Ursachen oder eventuelle konstruktive Schwachstellen diskutieren und natürlich auch Mutmaßen.
Das hier aber gleich (aus Langeweile oder Boshaftigkeit?) unter die Gürtellinie geschossen wird ist einfach grauenhaft und eine Frechheit dem Threadersteller gegenüber.
Leute wie @saroman (der mir schon öfter durch hochqualitative Postings aufgefallen ist) oder D5Nonac haben, anstatt sich herauszuhalten nichts besseres zu tun, als mit persönlichen Angriffen und trollhaften Sprüchen einen ernsthaften Thread kaputt zu machen.
Das ist für neuere sicherlich ein Hinweis, sich hier im Forum zurück zu halten.

@Armin: Ich denke, sowas darf unter den von Dir beschriebenen Umständen einfach nicht passieren. Kostendruck und ökonomische Konstruktion in Ehren, aber von einem Gerät für 900 Euro, dass theoretisch mit alten 1200 - 2000er Nikkoren betrieben werden kann erwarte auch ich, das gerade am Bajonett eine Sicherheitsmarge für Hebelkräfte verbaut, sprich, das Bajonett direkt mit dem metallenen Chassis verbaut wird.
So wie sich die Konstruktion auf Deinem Foto darstellt und nach dem Hergang dieses Unfalles empfinde ich die D80 als mangelhaft konstruiert und werde für mich mal recherchieren, ob die anderen Hersteller an dieser neuralgischen Stelle genauso labberig bauen.
Ich wünsche Dir, dass Nikon sich in irgendeiner Form als kulant erweist.
Gruß, myotes
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwann hat sich das mit dem Forum hier in der Tat erledigt....

Ja Thomas, zum aktuellen Niveau des Forums hast Du leider recht.

Dieser Thread ist ein gutes Beispiel dafür. Er strotzt geradezu von Mutmaßungen, Behauptungen ohne Belege, Beleidigungen, einem "Unfall" von dem der Verursacher nicht mal genau beschreibn kann was passiert ist und viele wilde Kommentare...

Schade, schade... :(
ich bin auch entsetzt auf welches Niveau das Forum und seine Nutzer sich zum Teil begeben. Gerade bei einem solchen Mißgeschick - egal wie ungeschickt sich der OP angestellt hat - ist es nicht besonders nett noch drauf zu hauen das es kracht.

Sorry Armin für OffTopic

VieleGrüße
Oliver
 
zu den diversen entgleisungen wurde ja schon genug gesagt...
dafür empfehle ich das rote dreieck links unter dem fragwürdigen poster und diesen kurzerhand melden. euch stören diverse mitglieder? sagts den admins und mods, dafür sind die da!

@topic:
üble sache... wenn ich bedenke, daß selbst meine D50 mit einem Bigma zur not am gehäuse zu packen war, vermute ich mal zweierlei:
1) hebelwirkung durch den hängenden trageriemen und verkeilung - sowas ist nicht zu unterschätzen
2) du hattest einfach pech mit deinem exemplar! da nikon die D80 ja sehr flott produzieren mußte um den massenmarkt abzudecken war fast schon klar, daß irgendwo fehler in der produktion passieren werden.

mein tipp:
sag dem händler du hast die cam ganz normal angehoben und das bajonett ist ausgebrochen - mach einen garantiefall draus, von wegen montagefehler etc :angel: ;)
 
sag dem händler du hast die cam ganz normal angehoben und das bajonett ist ausgebrochen - mach einen garantiefall draus, von wegen montagefehler etc

Jetzt kommen auch noch Tips für Gewährleistungsbetrug (oder wie man das nennen kann) dazu.

Bravo.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten