• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Bahnhöfe und Haltestellen

@Pippilotta:

Schönes Bild. Interessant, dass du die Wolken so schweflig machst.
Ich mein, in Wahrheit sind die ja weiß bis grauschwarz. Sieht trotzdem gut aus!
5gp8mlp.png
 
Bei Sonnenuntergang sind sie tatsächlich so. Es gab in den letzten Tagen öfter solche Farben...

Edit: Bei der Gelegenheit zeige ich doch gleich mal was... Hamburg, U-Bahn-Station Überseequartier, mit Schiffsmodell der Queen Elizabeth 2:

IMG_9990b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hildesheim Hauptbahnhof am Abend,
seit 15 Monaten nun schon im neuen Gewand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Calatrava-Bahnhof Oculus in NY

36068346041_b48d59414e_b.jpg
 
Mich würde interessieren, warum du F1,4 und 1/2000 gewählt hast ?
Um zu gucken, wie das offenblendig mit dieser oft gelobten sündhaft teuren Linse ausschaut.

Auf meinem Monitor wirkt es sehr blass.
Das soll so „stonewashed‟sein. :)

ich bemerke dazu noch heftige CA in den Ästen
Das soll nicht so sein. DxO ist wohl zu schwach
wVezl6V.png


Guckt doch mal bitte hier, selbes Motiv von mir und hier, stonewashed mit Milvus von wem anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hier-wen es interessiert- zum Vergleich ein anderes "35 eq./1.4" Glas offenblendig.
Nicht mit DxO entwickelt, weil die nur Bayer können wollen, sondern mit Affinity.

 
Sei mir nicht gram Mattis, aber mein Ding ist diese Art der Bearbeitung nicht, denn es sieht für mich eher wie am Computer generiert aus - irgendwie wie SIMS es wirkt auf mich irgendwie tot.

Und auch da finde ich, dass die Äste in Richtung Lila driften - zwar nicht so stark wie bei der anderen Linse, aber doch sowohl auf meinem PC-Monitor als auch auf dem Tablet sichtbar. Und da ich finde, dass dieselben Bilder im "Berlin dokumentarisch"-Thread weniger in den Ästen ins Lila abdriften, vermute ich mal, dass daran wohl die Bearbeitung ein wenig schuld sein dürfte. Die Bilder im o.g. Thread gefallen mir persönlich besser.
 
Sei mir nicht gram Mattis, aber mein Ding ist diese Art der Bearbeitung nicht,

Meine eigentlich auch nicht, ich bin sonst mehr für's Authentische. Es stellt sich für mich nur die böse Frage, warum eine 1.4-Linse kaufen, wenn ich die abblenden muss, damit die CAs verschwinden?

Ich habe einen klitzekleinen Minolta MD Rokkor 50/1.4, wenn ich den an die Sony flansche sehe ich offenblendig (nach üblicher Bearbeitung) keine CAs. Allerdings- er ist auch nicht so scharf.
 
Meine eigentlich auch nicht, ich bin sonst mehr für's Authentische. Es stellt sich für mich nur die böse Frage, warum eine 1.4-Linse kaufen, wenn ich die abblenden muss, damit die CAs verschwinden?

Ich habe einen klitzekleinen Minolta MD Rokkor 50/1.4, wenn ich den an die Sony flansche sehe ich offenblendig (nach üblicher Bearbeitung) keine CAs. Allerdings- er ist auch nicht so scharf.

Sicher, dass die Galerie dafür der richtige Platz ist?
 
Vienenburg, ältestes noch erhaltene Bahnhofsgebäude Deutschlands aus dem Jahre 1840.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von heute:

Der Bahnhof Seesen erscheint noch recht historisch mit seinen schönen Formsignalen und den Gusseisernen Säulen auf dem Bahnsteig.

Zweites Foto zeigt den alten Haltepunkt in Königsdahlum. Es gab eine Verbindung nach Seesen bis 1990. Heute hält hier noch eine kleine Museumsbahn aus Derneburg.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten