• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bagger im Tagebau Garzweiler

carado

Themenersteller
Gestern zur blauen Stunde bei gefühlten 0 Grad :evil:

DSC_0021_1000_dslr.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolles Foto und sehr farbenfroh:top:

was mir auch gefällt ist die eigentlich versteckte Botschaft...
Fosile Energie welche CO² ausstößt vs. Windenergie.
 
Schönes Bild mit klasse Farben:top:

Ich war heute bei eher trübem Wetter dort. Von der Stimmung her halt ganz anders. Ein Bild häng ich trotzdem mal dran.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2016951[/ATTACH_ERROR]

Grüße
Uwe

(D700, ISO 800, 1/320 s, f/10, 46mm mit Tamron 28-300 VC; aufgenommen 100 m rechts vom Aussichtspunkt am Tagebau in Inden: http://maps.google.com/maps?q=N50.859683+E6.366513&t=h&hl=de)
 
Zuletzt bearbeitet:
hey leutz!
klasse bilder =) vorallem das im trüben find ich genial!

mich würden die exif´s eurer bilder mal interessieren! weil entweder is mein PC ******e und zeigt die nicht an :D oder sie fehlen ^^

ich komme auch aus grevenbroich und bin auch öfters da aber so bilder..... ich finds sehr nice =)

wo steht ihr denn dafür? aber net am aussichtspunkt oder??? weil da steht man doch viel höher (oder ich hab jetzt ein knick in der optik) :ugly:

Grüße Stefan
 
hey leutz!
klasse bilder =) vorallem das im trüben find ich genial!

mich würden die exif´s eurer bilder mal interessieren! weil entweder is mein PC ******e und zeigt die nicht an :D oder sie fehlen ^^

ich komme auch aus grevenbroich und bin auch öfters da aber so bilder..... ich finds sehr nice =)

wo steht ihr denn dafür? aber net am aussichtspunkt oder??? weil da steht man doch viel höher (oder ich hab jetzt ein knick in der optik) :ugly:

Grüße Stefan

Danke Stefan...hab beim ersten Bild oben, das Bild als Anhang mit reingepackt,darin siehst du die EXIF's.
Stehen aber auch im Bild selbst, sichtbar mit Exif Viewer etc...im Browser.
Das erste Bild ist ca. 100m rechts vom Aussichtspunkt entstanden. Der Bagger knabberte gerade an der obersten Kante lang.
 
:top: hat was...gut getroffen, mit den Grautönen kommt gut rüber

Danke! Ich find's nur schade, dass man die Arbeiter zum Größenvergleich kaum erkennen kann (wenn man nicht weiss, wo sie sind bzw. dass da überhaupt welche sind). Ich häng mal eins dran, wo sie mit einem roten Kreis markiert sind.

Grüße
Uwe
 
Danke! Ich find's nur schade, dass man die Arbeiter zum Größenvergleich kaum erkennen kann (wenn man nicht weiss, wo sie sind bzw. dass da überhaupt welche sind). Ich häng mal eins dran, wo sie mit einem roten Kreis markiert sind.

Grüße
Uwe

Genau das ist es :D

ich bin mit meiner freundin vor kurzem zusammen gezogen und die eltern und familie von ihr kommen alle aus der gegend um osnabrück!
das erste wo ich mit denen immer hin fahre wenn die was sehen wollen ist Garzweiler! bzw is meist sogar das erste was die sehen wollen!

wenn man oben am rand steht sieht man wirklich nicht wie groß das alles ist und über welche strecke sich das eigentlich zieht! :ugly:

ich war damals auch als kiddi dort gewesen wo die über den golfplatz und über die autobahn die beiden großen bagger überführt hatten :evil: da konnte man ja genau da neben her laufen! irgendwo gibt es noch analog bilder die mein dad gemacht hatte mit seiner einfachen fotocamera :lol:

aber naja... vll schaff ich es auch mal wieder dort hinzufahren und bilder zumachen mit der neuen camera...vll kann bzw darf ich sie ja dann auch hier hochladen =)

und danke für die EXIF daten ;)

Grüße
Stefan
 
Klasse Bilder und danke für den Tipp mit Inden. Bin direkt mal hingefahren um einige Bilder zu machen. Hier eins, kurz nach Sonnenuntergang. Nur schade, dass man an der Position des Baggers nichts ändern kann.
Leider sind 2 Stichingfehler drin :grumble: Muss endlich mal den Panoramaaufsatz basteln, dann passiert mir das hoffentlich nicht mehr.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2025171[/ATTACH_ERROR]

VG
Hendrik

P.S.: Die Fehler bei den Drahtseilen sieht man in dieser Auflösung gar nicht :) Das Panorama ist zweireihig mit je 7 Bildern pro Reihe
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schickes bild =)
bis her kam ich noch nicht dazu iwo mal hinzu eiern um mal fotos zumachen -.- :mad:

ich warte derzeit noch auf geld wegen einem neuen objektiv und mitm 50mm 1.8er alleine kann man denke ich nicht viel da anfangen :D

aber die stimmung und die farben find ich klasse =)
ist nicht zukrass geworden! :top:
 
Sehr schickes bild =)
bis her kam ich noch nicht dazu iwo mal hinzu eiern um mal fotos zumachen -.- :mad:

ich warte derzeit noch auf geld wegen einem neuen objektiv und mitm 50mm 1.8er alleine kann man denke ich nicht viel da anfangen :D

aber die stimmung und die farben find ich klasse =)
ist nicht zukrass geworden! :top:

danke dir. das mit dem objektiv sehe ich anders - mit festem schuhwerk und bei trockenem boden kommt man recht nah an den bagger ran. um ihn auf EINEM bild unterzubringen, hätte ich das ultra-ww rausholen müssen.
alle fotos (dieser serie) sind bei 38mm gemacht worden und es sind 2x7 bilder mit ca. 30% überlappung (kamera wurde 15° weiter gedreht).

wenn du also mit 50mm antrittst, machst du halt 1-2 bilder mehr pro zeile und gut ist :) zur not nimmst du 3 statt 2 zeilen auf.
zu hause wirfst du dann alle bilder z.b. in das "hugin" programm und lässt dir das panoramabild errechnen, welches du dann bearbeiten kannst.

wichtig ist nur ein stabiles stativ (war echt windig und kalt!) und dass du alle einstellungen an kamera und objektiv auf manuell stellst (fokus, weißabgleich, zeit, blende, iso) und während deiner aufnahmen unverändert lässt.

hier noch eins, ca 20 min vorher (leider mit noch mehr stichingfehlern -.-)

vg
hendrik
 
Zuletzt bearbeitet:
naja mein problem is eher.... bzw nicht problem ^^
ich hab pc technisch nicth viel drauf, also bildbearbeitung fällt bei mir eh schonmal flach :D

dennoch find ich deins von den farben her ganz nice =)
 
naja, sooo viel ist an dem ersten bild nicht gemacht worden:
- etwas zugeschnitten
- kontrast erhöht
- geschärft
- etwas entsättigt
- luminanz vom blau reduziert

das ist ja das tolle an der blauen stunde :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten