• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Bäume

Ja, so ist das, riesige Muskelpakete aber der Kopf ist so klein das man ihn nicht sieht. :D

Gruß Ulrich
 
Auf dieser Seite gefällt mir das Bild von @krava am Besten allein schon wegen dem farblichen Kontrast, :top: @nennti und @dierk folgen dann.
vielen Dank!
aber mit solchen exotischen Pflanzen kann man in D leicht punkten :-)
Ein paar bemooste Bäume in der Auenlandschaft an der Ohm. (Homberg/Ohm)
im Prinzip gefällt mir das Wasser, aber leider stören mich die Häuser im Hintergrund zu sehr. Offene Blende geht bei Langzeit natürlich nicht. Da bliebe nur ein aderer Standort.
Es war offensichtlich schon recht dunkel, dass du (mit ND Filter?) auf fast 5 min. Belichtung gekommen bist.

VG dierk
 
im Prinzip gefällt mir das Wasser, aber leider stören mich die Häuser im Hintergrund zu sehr. Offene Blende geht bei Langzeit natürlich nicht. Da bliebe nur ein aderer Standort.
Es war offensichtlich schon recht dunkel, dass du (mit ND Filter?) auf fast 5 min. Belichtung gekommen bist.
VG dierk

Extra für Dich @dierk hab ich noch ein paar Details von dort mit weniger Häusern.
... etwa so
Ohm_DSC02310_DxO_jiw.jpg

... oder so
Ohm_DSC02303_DxO_jiw.jpg

Gruß Ulrich alias nordelch61 auch hier bei flickr
 
Sonnenuntegänge kann ich nich..... aber egal:D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4204594[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@Goldtop 57, die beiden letzten finde ich sehr gelungen, jeweils mit tollem Bildaufbau und das mit Fisheye :top::top::top:


Strichcode, grafische Umsetzung von Bäumen im Streiflicht


comp_140318.6097.nx2.jpg
 
ein Vergleich S/W mit Rotfilter (Leica Monochrom 21mm) zu S/W infrarot (Sony mit 720nm intern mit Laowa 10-18@16mm?)
beide Aufnahmen sind zu unterschiedlichen Zeiten gemacht!
Bearbeitung mit LR

L1001608.jpg


wegen flare mußte ich die Sonne hinter dem Baumstumpf verstecken
DSC00107.jpg

VG dierk
 
gefällt mir sehr, dein Strichkode, Michael!
Danke sehr dierk, bei Deinem Vergleich Monochrom SW und Infrarot gefällt mir das Normale SW bedeutend besser, hier zeigst Du sehr deutlich wie unnatürlich die Belaubung der Bäume im Infrarotbild wirkt. Ich habe selbst mal einige Versuche mit IR gemacht, es aber schnell wieder gelassen, weil mir gerade dieses effekthaschende im IR nicht gefallen hat. Es ist genauso wie ein schlecht gemachtes HDR Farbbild, da tun mir die Augen weh.
Sorry das ist mein empfinden dazu. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten