Tach die Damen, hier die Antworten:
@TimF: Wenn Du die Systemblitze auf High-Speed-Modus (Focal-Pane) setzt, z.B. bei Canon auf das kleine "H" im Display, dann kannst Du bis 1/8000 synchronisieren. Wie genau das funktioniert erkläre ich jetzt nicht weiter, einfach mal googeln.
Vorraussetzung ist allerdings, dass der Masterblitz (hier 580 EXII) fest mit der Kamera verbunden ist (also oben drauf oder mit ETTL-Kabel, in diesem Fall 5m lang) der/die Slaves müssen dann nur noch Sichtkontakt haben und richtig eingestellt sein. Mit normalen Funkauslösern klappt das alles nicht, ausser mit den neuen FlexTT5 und MiniTT1von Pocketwizzard (mucho grande expensive).
Soooo und jetzt zur durchaus berechtigetn Kritik von Freddi1
@Freddi1:
Du hast es richtig erfasst: Da springt einfach nur einer in der Halle rum. Und der (meiner) Einleitung entnehmend:
hiermal ein Beitrag von mir, war eigentlich nur ein Test beim Jugendtraining.
Deine angefügten Bilder/Links stellen ja mehr den guten alten Reportagestil dar und haben sicher auch mehr in der Kategorie der qualitätvollen Sportfotografie zu suchen als die von mir gezeigten (Test-)Bilder.
Ich hab´ gar keine Ahnung von Badminton und würde für eine Wiederholung auch mehr Recherche betreiben um die spannendsten "Posen" zu kennen und am Set abzufordern.
Ich denke aber durchaus über eine Sportserie in diesem Stil nach. Basketball, Hockey, Schwimmen, Tennis. Dafür muss man aber eben testen und auch konstruktiv diskutieren, also Danke für Deine Anmerkungen.
Die "reine" Sportreportage ist eher nicht meins....sorry.
greetz J.