• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Badminton -- STROBIST --

Camino67

Themenersteller
Hi Gemeinde,

hiermal ein Beitrag von mir, war eigentlich nur ein Test beim Jugendtraining.

Zum Licht:

1x 580 EX II mit 5m E-TTL Kabel als Master
1x 430 EX als Slave

Die Halle hatte ganz normale Trainingsbeleuchtung. Leider konnte ich nicht so umräumen wie ich wollte, deshalb ist noch Trainingsbetrieb und ein Handballtor im HG.

Bitte um Kritik

greetz Jens
 
Moin moin,

insgesamt sehr schöne Bilder, dass Licht ist m.E. sehr gut gelungen.
Würd ganz gerne wissen wie du die Blitze postiert hast, da ich diesen Suchscheinwerfer-Stil lustig finde :ugly:.

Gruß
 
An sich kein schlechtes Licht, aber was mich derbe stört ist, dass nie der Federball druff ist. Beim ersten Bild schon, aber bei den anderen wärs einfach besser gewesen, wenn der auch noch drauf gewesen wäre. Vielleicht beim nächsten Mal drauf achten =)
 
mhh, weiß jetzt nicht genau was ich davon halten soll. ansich mal was anderes.

aber ein paar sachen stören mich.
#1 sagt mir zu wenig aus
#2blitz im bild, gefällt mir persönlich nicht und nach vorne wird es mir viel zu dunkel.
#3 stört mich der lichteinfall vom blitz auf der rechten seite.
#4 scho ganz cool - action is da und es rührt sich langsam was - kippen stört mich hier.

#5 mein favoriet - wenn der ball drauf wäre dann wärs super!

hoff des war nicht zu nieder schmetternd - aber des is halt meine meinung.

schönes we.
 
Das fünfte Bild wäre wirklich klasse wenn es scharf wäre und er noch etwas besser rauskommen würde.

Der Federball fehlt natürlich.
 
Gefällt mir gut. Dinge die mich stören sind die Reflektionen vom Hanballtor im Hintergrund und der helle Fleck vom Deckenfenster. Handballtor hätte man wegräumen können und mit mehr Tele den hellen Fleck an der Decke ausblenden. Aber alles nichts was Photoshop nicht richten könnte. Der runde Lichtkegel am Boden ist mir für ein Sportbild zu ruhig, aber das ist Geschmackssache. Alles in allem gut gemacht. Schön ist auch das Muster durch die Deckenbeleuchtung. Das erste Bild auf dem auch noch der Ball drauf ist, ist mein Favorit.


Christian
 
Ja Folks :
Danke für die wohlgemeinten Tipps und Kritiken.

Natürlich hab´ ich auch Bilder MIT Federball, die ich Euch nicht vorenthalten will.

Zum Licht noch zwei Dinge: Die Halle war hell beleuchtet + einfallendem Tageslicht durch die megaüppigen Lichtkuppeln.

Ich jedoch wollte aber diese Spotstimmung, weshalb ich die Blitze diagonal gegenüber postiert hatte. Auf Stativen, vorne leicht erhöht, hinten auf Kopfhöhe. beide volle Leistung, vorn 580er hinten 430er.

Hier sind noch ein paar Pics mit Ball.

greetz Jens
 
Wie hast du das hinbekommen 1/800 oder 1/1000 zu haben und die Blitze trotzdem zu syncen ?! :o
Und den runden Spot hast du per Grid gemacht oder?
 
Was mich am meisten Stört:

Das hat mit Badminton recht wenig zu tun. Man sieht keine Feldlinien, kein Netz, keinen Ball ( EDIT: Doch, in der zweiten Reihe schon )...

Einfach nur jemanden der irgendwo! in einer Halle "rumspringt" ;)


Nimms mir net krumm, aber auch das "Umfeld" sollte passen!


Vom Licht her sind die Bilder echt interessant und wahrscheinlich recht einzigartig... jedenfalls beim Spielbetrieb ;)

Aber die "Posen" würde ich mir noch was überlegen.

Gerade beim Smash sollte das Bild nicht von Vorne sondern von der Seite gemacht werden, damit man die Bogenspannung etc. richtig sehen kann ;) ( Muss nicht 90 Grad sein ).

Beim Ausfallschrit am Netz empfielt sich auch ein etwas seitlichere Position und ein Weitwinkel ;)

Wichtig ist auch, dass der Ball zu sehen ist!!!


Schau mal hier nach :https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=624876&highlight=Badminton
Gefolgt von seiner Seite :
http://www.sportfotografie-live.de/index.php?page=Thread&threadID=150
http://www.sportfotografie-live.de/index.php?page=Thread&threadID=151

Da sind ein paar dabei ;)

Zb.: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1184605&d=1265895887

Viele Grüße
Freddi
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach die Damen, hier die Antworten:

@TimF: Wenn Du die Systemblitze auf High-Speed-Modus (Focal-Pane) setzt, z.B. bei Canon auf das kleine "H" im Display, dann kannst Du bis 1/8000 synchronisieren. Wie genau das funktioniert erkläre ich jetzt nicht weiter, einfach mal googeln.

Vorraussetzung ist allerdings, dass der Masterblitz (hier 580 EXII) fest mit der Kamera verbunden ist (also oben drauf oder mit ETTL-Kabel, in diesem Fall 5m lang) der/die Slaves müssen dann nur noch Sichtkontakt haben und richtig eingestellt sein. Mit normalen Funkauslösern klappt das alles nicht, ausser mit den neuen FlexTT5 und MiniTT1von Pocketwizzard (mucho grande expensive).


Soooo und jetzt zur durchaus berechtigetn Kritik von Freddi1

@Freddi1:

Du hast es richtig erfasst: Da springt einfach nur einer in der Halle rum. Und der (meiner) Einleitung entnehmend:
hiermal ein Beitrag von mir, war eigentlich nur ein Test beim Jugendtraining.

Deine angefügten Bilder/Links stellen ja mehr den guten alten Reportagestil dar und haben sicher auch mehr in der Kategorie der qualitätvollen Sportfotografie zu suchen als die von mir gezeigten (Test-)Bilder.

Ich hab´ gar keine Ahnung von Badminton und würde für eine Wiederholung auch mehr Recherche betreiben um die spannendsten "Posen" zu kennen und am Set abzufordern.

Ich denke aber durchaus über eine Sportserie in diesem Stil nach. Basketball, Hockey, Schwimmen, Tennis. Dafür muss man aber eben testen und auch konstruktiv diskutieren, also Danke für Deine Anmerkungen.

Die "reine" Sportreportage ist eher nicht meins....sorry.

greetz J.
 
Hi,

so war das auch nicht gemeint, dass du "Sportreportage" machen sollst. Sondern eher mal schauen, wie ander Fotografen den Sport ablichten und das dann auf dein Projekt ummünzen. ;)

Würde mich auf so ne Serie freuen ;)


Viele Grüße
Freddi
 
Moin,
das mit dem High-Speed-Modus ist mir schon bekannt. Aber ich dachte eben nicht dass du da mit TTL-Kabeln rumrennst ;) Vor allem wenn man so riesig Strobist im Titel stehen hat *sfg*
Besonders hat mich dabei einfach erstaunt, dass da doch noch so viel "Bumms" aus den Blitzen kommt. Aber gut, man lernt immer dazu :)
Danke!
 
@TimF

Strobist ist eben die drahtlose Kommunikation zwischen den Blitzen oder eben auch zwischen Kamera und Blitz. Ich hab´ dann mal Variante EINS gewählt und einfach den Master auf der Kamera durch den Master ein paar Meter neben der Kamera ersetzt und die Entfernung mittels E-TTl-Kabel in Länge 5,0m überbrückt.

Du kannst natürlich auch einen zweiten 580er kaufen um mit diesem nicht zu blitzen sondern nur fernzusteuern....

Und jetzt bitte ich um die politisch korrekte Definition von STROBIST...

Schau die mal folgendes Krolop-Gerst Video an:http://www.krolop-gerst.com/blog/general/last-year-saalbach-hinterglemm/

Das zweite Video bitteschön. Da ist alles erklärt.

greetz J.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten