• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bad Godesberg Lagerhallen Industriegelände

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mikrophon

Themenersteller
Es ist schon ganz nett dort, wobei ich letztens in Bad Godesberg etwas netteres, als das Pleistalwerk, gefunden habe :)

was denn so? ;)
 
AW: Pleistalwerk in Niederpleis nahe Bonn / Siegburg

Vielleicht kann man das ja in einen eigenen Locationthread auslagern? Hier passt es ja nun nicht wirklich rein, aber ein eigener Thread würde sich schon lohnen.
Vielleicht kann ja jemand der schonmal da war einen eröffnen :top:
 
Steht ja eigentlich schon da: 50.708485 N, 7.121372 E; das entspricht der Christian-Miesen-Str. 2-4 in 53129 Bonn. KML für Google Earth im Anhang.

Danke! Ja, nach einigem Nachdenken bin ich auch selbst auf die Idee gekommen, dass deine Zahlen Koordinaten sein könnten. Sorry wegen der unnötigen Anfrage ;-)
Ich war heute mal dort. ..... ziemlich riesiges Areal verschachtelter und rundum graffitiverzierter Lagerhallen. Ziemlich gut erhalten. Und das mitten in einem vermutlich teuren Bonner Bezirk mit Sporthallen und Büro-Neubauten. Sehr seltsam.

Beitragsteil entfernt Mfg Gerry
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das sind die ehemaligen Hallen von: http://www.miesen.de

Die haben dort Rettungswagen usw gebaut.

Eine Frage an die, die da waren: Kann man mit dem Auto in so eine Halle fahren? Würde hier gerne eins ablichten.

Wie sieht es mit den Zugangsmöglichkeiten aus?

LG Lena
 
Obwohl ich bisher noch nicht da, war geh ich mal von den Bildern die man bei Google Earth und Streetview so sieht nicht davon aus, dass man da mit einem Auto so einfach draufkommt.

Vielleicht wären da eher die Nortonwerke dafür geeignet, da müsste man mit dem Auto auch reinkommen. LeXani1984 hier aus dem Forum war da glaube ich schon einmal drin, wenn ich mich nicht täusche: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=687495
Bzw. hier der Locationthread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=538650
 
Weder bei Norton, noch in die Miesen Werke kommt man mit dem Auto rein.
Die Miesen Werke sind schon seit etwa einem Jahr "unbenutzbar", Alte Autos waren mal auf dem Fabrikgelände abgelagert, als ich das letzte mal auf das Gelände wollte wurde ich von Wachpersonal mit Hunden abgefangen. In Einem Jahr soll alles abgerissen werden und eine Wohnsiedlung erbaut werden.

Norton ist da schon eine bessere Option, dort gibt es kein Wachpersonal, so weit ich informiert bin gibt es auch keine Projekte die das Gelände betreffen.
Als Photograph muss ich persöhnlich sagen das Norton um einiges interessanter ist da es mehr Abwechslung bietet als das Miesen Gelände. Ausserdem ist man dort auch ungestörter.
 
Weder bei Norton, noch in die Miesen Werke kommt man mit dem Auto rein.
Bei den Nortonwerken ging das bis vor kurzem jedenfalls noch. Schau Dir mal den von mir verlinkten Thread von Lexani an, das erste Bild wurde innen aufgenommen.

Die Miesen Werke sind schon seit etwa einem Jahr "unbenutzbar", Alte Autos waren mal auf dem Fabrikgelände abgelagert, als ich das letzte mal auf das Gelände wollte wurde ich von Wachpersonal mit Hunden abgefangen. In Einem Jahr soll alles abgerissen werden und eine Wohnsiedlung erbaut werden.
Wie empfindlich hat das Wachpersonal denn reagiert? Ich wollte das bald auch mal hin...
 
Hallo zusammen,

zunächst würde ich vorschlagen, dass der Thread umbenannt wird in Dottendorfer Karroseriewerk, da 1) die Location in Dottendorf und nicht in Bad Godesberg liegt und 2) handelte es sich hierbei um eine echte Fabrik und keine Lagerhalle.*
Folgendes: Bis 2004 hatte die Firma C. miesen dort sein 100 Jahre altes Karroseriewerk das als Traditionsunternehmen gilt (die Straße am heutigen Lost Place ist nach ihm benannt - Christian-Miesen-Straße). Dann ging es pleite und das Gelände wurde verlassen und über mehrere Jahre nagte der Zahn der Zeit daran herum. Doch im Jahre 2009/10 wurden plötzlich alte und neue Autos dort in diesen maroden Hallen gelagert (OK, vll können wir jetzt von Lagerhallen sprechen :rolleyes: ) und eine Art sichtschutz sollte das Gelände vor neugierigen Blicken schützen. Doch seit Mitte 2010 steht das ganze endgültig leer und verwahrloster denn je. Die Autos sind auf jeden Fall weg. ABER: die firma c.miesen wagte bereits 2004 einen Neuanfang in wachtberg und scheint laut Website auch erfolgreich zu sein. Das ist für uns in sofern interessant, denn das Gelände wird ab und an (selten aber passiert) als Parkplatz für Karnevalsumzugswagen, etc genutzt). Der automatische Zaun ist auf jeden Fall noch in Takt. Dennoch die wahrscheinlichkeit von "Mitarbeitern" da erwischt zu werden ist relativ gering da es nun doch sehr selten vorkommt dass da jemand vorbeischaut. Trotzdem ist Vorsicht geboten. Das Gelände ist einsturzgefährdet und aufgrund der zerschlagenen Fensterscheiben und dem großen Verkehr von der Dottendorfer Straße gut einsehbar. Und da direkt dort eine Schranke ist und Autofahrer da lange warten und gerne mal aufs Gelände schauen... Egal. Ansonsten wird das Gelände eher kurzfristig noch zu besuchen sein. Wie schon gesagt wurde "ein so zentral gelegenes Gelände mitten in den Bürosiedlungen der Telekom und der Post... Merkwürdig". Auf jeden Fall hat sich das auch die Stadt Bonn gedacht und hat ehrgeizige Pläne (http://www.general-anzeiger-bonn.de/index.php?k=loka&itemid=10490&detailid=770430) mit dem Gelände. Aber noch sind überhaupt keine Anzeichen eines abrisses zu sehen.*

Beitragsteil entfernt. Mfg Gerry

Und das Beste: jetzt im Sommer kann man sehen wie die Sonne abends durch diese alten ruinen untergeht. Das ganze Schimmern durch Stahl hat etwas sehr interesanntes nach meinem Geschmack :)
Aber das war noch nicht alles: genau gegenüber vom
Miesen Gelände liegt noch ein Lost Place. Da weiß ich historisch nichts drüber und es ist nicht so toll wie das miesen Gelände, aber der Zutritt ist einfach und es ist einen Besuch wert. Also, man kehre zurück zur Schranke vom miesen Gelände und folge dem Fahrradweg der genau am Bahndamm entlang führt. Nach etwa 100 metern ist*abseits von den schienen rechts ein Trampelpfad der genau zum besagten Gebäude führt. Alles sehr dunkel und gruselig vor allem bei regen, weil die alten Rollläden gegen die zerbrochenen Fensterscheiben schlagen. Ist aber ein betonbau und sehr gut erhalten und begehbar.*
Nun ja, ich hoffe ich konnte euch paar Infos mitgeben :-)
 
Salue zusammen,

wir waren soeben spontan mal auf diesem Fabrikgelände.

...An dieser Stelle möchte ich euch dringend davon abraten...das Gelände zu betreten...

Als wir einige Zeit das Gelände am durchfortsen waren, sahen wir in einer Halle einen Mann der dort irgendwas am werkeln war oder so. Wir sind in weitere Hallen gegangen und haben uns zunächst nix weiter gedacht.

Plötzlich kam bellend ein Schäferhundmischling angelaufen. Dachte mit einfach mal stehen bleiben, denn weglaufen würde auch nicht viel bringen. Der Besitzer des Hundes kam auch kurz daruf.

Er erzählte uns, er würde auf dem Gelände arbeiten und es im Auftrag der Firma C...Miesen bewachen. Der Hund läuft täglich frei dort rum und wäre angeblich scharf. Machte allerdings nicht den Eindruck, als sei er scharf.

Wir hatten ein kurzen Smalltalk und dann hat er uns zum Ausgang gebracht. Er hatte auch einen Schlüssel für das Rolltor, was die Sache doch glaubwürdig erscheinen lässt.

Das Gelände zu betreten ist also wirklich net ratsam und wirklich interessant is es net...

In diesem Sinne...

viele Grüße
Marcel
 
Wer nur Bilder zeigen möchte, macht das bitte in der Galerie. Zwei Beiträge mit nur Bildern entfernt.

Mfg Gerry
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten