Trotzdem noch etwa besser als bei Rudolf, scheint mir.
Wesentlich besser sogar! Wenn es bei mir so gut gewesen wäre, hätte ich es behalten.
Aber mir scheint, unsere Bücherregale zeigen eine gewisse Ähnlichkeit...

Rudolf
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Trotzdem noch etwa besser als bei Rudolf, scheint mir.
Wer sagt, dass das Sigma innenfokussierend ist?
Das stimmt nämlich nicht, wenn ich das hier richtig beobachte.
Das Sigma ändert nur nicht seine Baulänge.
Es hat sozusagen einen Innentubus, der sich im etwas längeren Außentubus verschiebt. Wenn man am Entfernungsring dreht, geht innen der gesamte Linsenkomplex vor und zurück. Deswegen ist der Abbildungsmaßstab eben nicht nur bei Nah-, sondern auch bei Fernaufnahmen etwas kleiner als beim Sony bzw. der Bildwinkel ist etwas größer.
Wenn ich mir die Größe der Blendenlamellen ansehe beim Drehen des Rings, dann habe ich auch nicht den Eindruck, als wenn sich da innen noch eine gesonderte Linsengruppe anders verschiebt.
Ich hatte mal ein 30/1.4 von einem BM hier erworben. Das war nicht zu gebrauchen (FF). Er hats zurückgenommen.Ist das Sigma nicht gleichermaßen berühmt dafür, dass es nach dem Erwerb erst mal zur Justage muss?
Sony 50mm f/1.4 officially discontinued! A new lens coming soon?
[/SIZE]
Hat schon jemand eine Info, wann was neues kommen wird?