Wie muss man sich denn dann verhalten? Seit 30 Jahren verwende ich ausschließlich die Spotmessung und das ist mir so in Fleisch und Blut, dass ich mir schwerlich vorstellen kann, das zu ändern. Und die Messmethode, wo man die roten Markierungen mit dem Drehrad oder Joystick im Sucher hin- und herschiebt, die finde ich völlig abartig.
Rudolf
Ich verwende zumeist einen der äusseren Sensoren (AF Lokal).
Durch kurzen Druck auf den "OK Button" des Steuerkreuzes kannst Du aus jeder beliebigen Position sofort auf den zentralen AF Sensor wechseln. Das ist nicht abartig, sondern ideal in der Anwendung.
Zum Sony:
Ich hatte mit der Alpha 900 zusammen das Sony 1,4/50mm als Draufgabe dazubekommen. Da ich bereits ein Minolta 1,4/50 RS hatte, verkaufte ich eines der beiden, nämlich das Sony. Ich hatte damals - zugegebenermassen subjektiv - den Eindruck, daß das Minolta besser sei und speziell bei grossen Öffnungen die A900 damit exakter fokussiert. Die Ursache habe ich gar nicht erst zu ergründen versucht, wenngleich ich schon ein wenig Skrupel hatte, das "neue" Sony abzustossen und ein "altes" Minolta zu behalten.