• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Babyshooting - Kaufempfehlung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:confused: das 85er eignet sich doch ausgezeichnet für Actionfotots, nur mit meinem sonst empfohlenen Tamron 60 ist es leider völlig unmöglich. Auch Sport / Action heißt nicht zwangsläufig Zoom, nenn mich lahm, aber ich schaffe es bald nicht bei einer schnellen Bewegung auch noch rechtzeitig zu zoomen, dann lieber mit Festbrennweite warten bis das Motiv an die entsprechende Stelle kommt.
 
Dieses Paket hört sich ganz vernünftig an, oder:
EOS 60D (EUR 870) mit
Canon EF-S 17-55mm 1:2,8 IS USM (EUR 850) und
Canon EF 50mm f/1.4 USM (EUR 330)


Nett wäre es, wenn die Kamera eine integrierte HDR-Funktion hätte - bei Canon allerdings in meiner Preisklasse (noch) nicht zu haben, oder?

Ich finde deine persönliche Auswahl hervorragend. :top:
Mit dieser Wahl wirst du viel Spaß haben.

Die HDR Funktion nicht in der Kamera zu haben ist kein Nachteil.
Die Option im Canon´s kostenlos beiligendem Digital Photo Professional ist sehr vielfältig und
bietet einige Stellglieder zur Optimierung von HDR Aufnahmen.
 
@Zarah/TO:
Ich such mir abwechselnd eine gute Position am Spielplatzrand, und warte was passiert. Die Entfernungen ändern sich, ich warte auf die Gelegenheit.
Es findet sich ein Kind, dass meines mit der Wasserspritze 5x um die Sandkiste hetzt. Ich brauch nicht mit dem 85er hinüberlaufen und vielleicht den Moment verpassen, sondern schieß meiner Altersklasse entsprechend komfortbewusst die beiden ab. Ein paar KurzSerien und ein Bild bei dem alles passt ist im Kasten.

Mit dem 85er wäre ich am Ende der Veranstaltung dabei gewesen, mit weniger Chancen.

Manchmal kann man aber die Positionsänderungen des Kindes im "Sekundentakt" auch mitmachen.
Vor allem diejenigen, die bei Sport nicht nur gern zuschauen, sondern auch mitmachen wollen, sollten auf nur Festbrennweite und Kind setzen.

Ich mach einmal dies und einmal das drauf.
Im Kasperltheater wenn der Platz vorgegeben ist Festbrennweite, aber natürlich auch einmal am Spielplatz.....
eben weil ich unterschiedliche Ergebnisse und herangehensweisen mag.
Dafür hab ich u.a. DSLR.
 
Vielen Dank für die vielen Empfehlungen :)

Ich werde die nächsten Tage mal ein wenig im Fotofachgeschäft die Empfehlungen anfassen & testen ;-)

P.S.: Bis das Kind auf dem Spielplatz rumtobt dauert es wohl noch ein wenig ;-)
 
"Ein wenig" bringts auf den Punkt.
Gerade solange, bis Du du recht häufig sinnvolle Einstellungen wählst und Du gut mit der Kamera umgehen kannst. ;)
 
achte beim herumspielen im laden mit den unterschiedlichen objektiven (gerade beim tamron 17-50) auch auf die lautstärke.

ich besitze das tamron selber und bin auch sehr zufrieden. aber unauffällig fotos im innenraum machen geht damit schlecht, weil es schlichtweg durch den autofokus-motor die aufmerksamkeit auf sich zieht. da ist ein usm-objektiv deutlich leiser und somit unauffälliger. also z.b. das canon 17-55.

das 50/1.4 habe ich übrigens auch und bin sehr zufrieden.
 
Um nochmal zusammenzufassen:

Geh in den Laden und guck dir die verschiedenen Kanditaten an, gucken würde ich nach:

Canon 60D (Schwenkdisplay, 9 Kreuzsensoren, 6 Bilder/s)
Nikon D7000 (39 AF-Sensoren 9 Kreuz, aber nur mittig, 6 Bilder/s)
Sony Alpha 77 (sehr flexibles Display, schneller AF in Video und LiveView, AMOLED Sucher, 12 Bilder/s, 19 Sensore/11 Kreuz)
Pentax K-5 (sehr gut abgedichtet, auch abgedichtete Linsen verfügbar, 11 Kreuzsensoren)

Dazu ein lichtstarkes Standardzoom und eine Porträtbrennweite. Zum Beispiel Tamron 17-50mm 2,8, Sony/Pentax 16-50mm 2,8, Canon/Nikon 17-55mm 2,8
Canon, Nikon 85mm 1,8, Sony 85mm 2,8, Sigma 85mm 1,4,
Sony, Nikon Canon 50mm 1,8
Nikon, Sony 35mm 1,8
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das Budget ähnlich wie Blur auf der 5. (glaube ich?) Seite aufteilen, würde das ganze aber Etappenweise angehen.

Damit meine ich als erstes eine "Grundausrüstung" zu kaufen und diese dann zu erweitern nachdem man etwas Erfahrung für die eigenen Bedürftnisse gewonnen hat.

Grundausrüstung wäre für mich dann:
- Canon 60D
- Canon 17-55/2.8 IS
- Canon 430EX2

Die Kombi ist spitze und reicht dir für den Anfang sicher. Bis das Baby dann da ist hast Du ein Bisschen zuhause geübt und ein Gefühl dafür entwickelt welche Brennweite interessant wird. Ich halte nämlich an nicht-Vollformatkameras in Innenräumen die 50mm für recht lange. Falls Du also merkst, dass Du das 17-55/2.8 fast nie am langen Ende benutzt ist die 50er vielleicht nicht die optimale Wahl für Dich und Du solltest Dich dann lieber nach einem 24/30/35er umschauen.

Falls Du völlig irrational ein "geiles" Spielzeug haben willst bekommst Du für 2500€ auch:

- Canon 5D Mark2, entweder im Kit mit dem 24-105 (2500€) oder einzeln:

- Canon 5D2 (1800€)
- Tamron 28-75 (350€)
- Canon 50/1.4 (350€) oder ggf. sogar "nur" die Canon 1.8 (120€) die dann auch noch Platz für nen Blitz ließe :)
 
So gut, wie das Tamron 28-75 in seiner BQ auch ist, so "lahm" und laut ist es auch.
Sorry, besitze es selber, es wird aber definitiv getauscht werden - und das liegt nicht an der Bildqualität oder am eigentlich sehr feinen Brennweitenbereich.

mfg chmee
 
Ich sag ja das ist die Spielzeug-Habenwill-Kombi. Um die bessere Handhabung (Fokus) oder ggf. sogar die besseren Bilder geht es dabei doch nicht :angel:

Ich finde den "Stufenaufbauplan" mit 60D+17-55/2.8 auch vernünftiger :top:
 
Nun muss ich doch noch was beisteuern- sonst kaufst Du am Ende noch ne Canon oder Nikon, was ziemlich verkehrt wäre.
Also, was willst Du machen? Warum willst Du jetzt eine gute Kamera kaufen? Die Antwort steht oben: Ihr erwartet ein Baby!(Glückwunsch!!!)
Mir ging's vor gut einem Jahr genau gleich- auch ich hab mir aus dem Grund eine vernünftige Kamera gekauft. Und nun kommt das entscheidende Kriterium, wenn dein Hauptmotiv ein Baby bzw. Kleinkind ist: Wenn Du wirklich topp Bilder willst, dann musst Du fast immer über LiveView fotografieren, nicht über den Sucher. Denn dein Kind ist meistens auf dem Boden und das heißt bei Sucherfotografie entweder runter gehen oder von oben knipsen. Beides ist Mist. Dagegen machst Du über das Klappdisplay Superbilder auch 10 cm über dem Boden und schonst Dein Kreuz. Für Deine Auswahl bedeutet das: vergiss Canon und Nikon. Denn bei denen ist der Autofokus im LiveView unerträglich langsam! Das kannst Du vergessen. D.h. Für Dich gibts nur die Sony 33 ,55 oder 77 oder eine Systemkamera mit Klappdisplay, also Sony Nex, mit von Panasonic od Olympus. Meine Wahl fiel auf die Pana G2 und das war exakt die richtige Entscheidung. ich manch ca 90 Prozent Bilder über das Display aus den tollsten Winkeln.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du wirklich topp Bilder willst, dann musst Du fast immer über LiveView fotografieren, nicht über den Sucher
:lol: sympathische Rede für das Klappdisplay und den Liveview. Mal im ernst, wenn Du nicht bereit (oder fähig) bist, Dich auf den Boden zu legen oder in einen Baum zu klettern, um ein tolles Bild zu machen, tja, dann wird es wohl KD und LV retten..

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
...wenn dein Hauptmotiv ein Baby bzw. Kleinkind ist: Wenn Du wirklich topp Bilder willst, dann musst Du fast immer über LiveView fotografieren, nicht über den Sucher...

Sorry, aber selten so einen Schmarrn gelesen! Wer in den eigenen vier Wänden nicht dazu in der Lage ist, sich zu seinem Kind auf den Boden (sprich auf Augenhöhe) zu begeben, der sollte es doch lieber lassen! Zumal gerade wenn Lichtriesen am Start sind, und die Schärfentiefe ein Minimum erreicht, möchte ich nicht gebückt vor unserer Kurzen stehen und irgendwie an der Kamera herumnesteln!

Einfach ab auf den Boden, Kamera stabil in der Hand, Fokusnachführung an und dann los! Und wenn man schon mal unten ist, kann man den Nachwuchs auch gleich mal knuddeln!

So nu aber zurück zum TO: 60D mit 17-55 ist mit Sicherheit ein guter Plan, vor allem wenn stufenweise ergänzt werden soll! Ich würde dir aber gerade für den Anfang noch das Sigma 30 1.4 oder das 50 1.4 nahe legen. Gerade im Krankenhaus fand ich es sehr störend nen Blitz dazu zu nehmen, und da ist die Blende 1.4 rechtes Gold wert, um die ISO nicht in exorbitante Höhen treiben zu müssen! Daheim gilt natürlich das Gleiche.
 
Um den AF-Punkt sicher im Ziel zu halten und für Bildkomposition, ist Sucher die bessere/schnellere Wahl.
In die Hocke zu gehen/hinsetzen/Rücken(Bauch) legen, ist eine Selbstverständlichkeit.

Wenns ein gebrechen unmöglich macht, ist LiveView die 2.beste Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück zum eigentlichen Thema:

Welche Ausrüstung würdet Ihr Euch an meiner Stelle für meine Zwecke für max. EUR 2.500 anschaffen?

Body: 60D (EUR 900_____)
Objektiv 1: EF 85 1.8 (EUR 350_____)
Objektiv 2: EF-S 17-55 (EUR 850_____)
Objektiv n: (EUR _____)
Blitz: EX430 II __ (EUR 250_____)
Sonstiges: speicherkarte, akku, tasche etc. (EUR 150_____)
--------------------------------------------
Summe: 2500 :o)

Jetzt mal Butter bei die Fische!

Das Ef-S könnte man aber auch gegen das Tamron gegenstück tauschen.

Grüsse
 
Ich will dich nicht vom Kauf der DSLR abbringen, Spielzeug muss sein, aber unterschätze die Videos nicht.


Als unser Baby kam kaufte ich ne extra Videokam und machte 70% Videos. Fotos sind geil aber Videos vom Baby sind noch viel besser, besonders wenn es anfängt zu krabbeln und Töne von sich zu geben.
Jetzt ist es 2 und guckt sich die Videos lieber als jeden Zeichentrick an.

Und nicht vergessen, wenn das Baby gross ist, wird es sich eher dafür interessieren wie Mama und Papa damals aussahen, also auch diese gelegentlich mit abbilden. Mir sind meine Baby Bilder schnuppe. Aber es interessiert mich schon, wie meine Eltern damals aussahen und unsere Wohnung etc.
 
Sorry, aber selten so einen Schmarrn gelesen! Wer in den eigenen vier Wänden nicht dazu in der Lage ist, sich zu seinem Kind auf den Boden (sprich auf Augenhöhe) zu begeben, der sollte es doch lieber lassen! ....Einfach ab auf den Boden, Kamera stabil in der Hand, Fokusnachführung an und dann los! .......
..

Sorry, aber mit Schmarrn hat das nix zu tun.

1. in den eigenen vier Wänden - ok, aber schmeiß ich mich auf dem Spielplatz gern in den Dreck? Will ich das? Wer will das?
2. Schnappschuss: Der Kleine soll möglichst nicht merken dass er fotografiert wird - das geht über das Klappdisplay relativ gut - aber nicht wenn ich mich vor ihm auf den Boden schmeiße!
3. Nur mal ein Beispiel einer typischen Babyfotosituation: Baby liegt auf dem Wickeltisch ich halte den Kamera hoch über den Tisch und schieße von oben. Wenn ich das Bild mit dem Sucher machen will, brauch ich ne Leiter.

Es bleibt dabei - gute Baby/Kinderfotos gelingen am besten über das Klappdisplay - vergiss den Sucher. Das ist Old School - wir schreiben das Jahr 2012.
Und keiner wird ernsthaft sagen dass eine Canon oder Nikon besser ist als eine Sony SLT-A77V, Sony NEX-7, Pana GH2 oder Olympus E-M5. Bei den letzten beiden hast Du sogar Fokuspunkt-Setzen per Touchscreen - nur geil sowas.
Nimm mal ne EOS 60D in die Hand und fokussier über LiveView....traurig, traurig.......die Focusierungszeit (ca 1-2 sec) eignet sich für Landschaftsaufnahmen und stilleben - aber nie für ein Kind.
 
..auf dem Spielplatz gern in den Dreck? Will ich das? Wer will das?
Wenn es Dir so passt, dann ist gut. Wenn Du Dir zu fein bist, für ein Bild mal in die Knie zu gehen oder Dich hinzulegen - wohlgemerkt in den gleichen Sandkasten, dessen Sand Dein Kind zuhauf im Mund hat - dann ist das DEINE Sicht der Dinge.
..gute Baby/Kinderfotos gelingen am besten über das Klappdisplay..
Hmm. Ich will nicht gute Babyfotos, ich will die Besten. Also scheidet Klappdisplay wohl aus. :p Butter bei die Fische, Klappdisplay hat Vorteile, Deine Sicht der Dinge ist mir aber dermaßen eingeschränkt, dass ich nur Hohn dafür übrig habe..

mfg chmee
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten