fantomas schrieb:
Es müsste eine sytematische Studie über Jahrzehnte stattfinden um Blitz als gefahr auszuschliessen.
Das ist zwar korrekt, aber es würde doch zunächst erstmal ein konkreter Einzelfall reichen, in dem ein Augenschaden aufgrund eines Blitzlichtes nachgewiesen wurde. Es reicht völlig, nicht die absolute Unschädlichkeit, sondern die einmalige Schädlichkeit zu zeigen.
Erstaunlicherweise wird dieses Thema in allen großen Foren immer mal wieder diskutiert, aber kein einziger konkreter Fall wird als Quelle angegeben ...
Michael Fengler schrieb:
Leute macht euch nicht lächerlich, das ist nur helles Licht.
Der gedankenlose Umgang mit Technik ist eine viel größere Gefahr, als das Sich-Lächerlich-Machen, wenn man sich mit dem Thema sachlich neutral auseinandersetzt.
Es war auch nur ein einfaches Computerspiel, bis man es als Ursache für epileptische Anfälle erkannte.
---
Meine Meinung:
Daß wir Menschen und viele Tiere anscheinend keinen physiologischen Schaden nehmen, sollte nicht bedeuten, sorglos mit dem Blitzlicht umzugehen. Wir Menschen sind diejenigen, die aufgrund ihres Verstandes eine Sorgfaltspflicht gegenüber ihrer Umwelt haben. Und allein schon die Tatsache, daß es als "unangenehm" empfunden wird, ist von der Natur sicherlich nicht umsonst so eingerichtet worden.
Auf einen Nenner gebracht: Blitz ja, aber mit Bedacht (indirekt, keine volle Leistung, Abstand etc.)