• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Baby erblindet beim blitzen...

medicus schrieb:
Die Gehege der Pandas und Koalas im Schönbrunner Tiergarten sind mit einem großen Blitz verboten Symbol versehen und ständige Durchsagen erinneren die Besucher.
Gerade die Trottel mit den kleinen Knipsen blitzen was das Zeugs hergibt. Ich finde das als unglaubliche Frechheit, weil es die tiere stört. Man kann nur mehr die Pandas von hinten sehen, da sie sich von den Besuchern wegdrehen. Diese Blitzautomatiken sind das dummste was es gibt!:mad:

Babys können sich leider nicht umdrehen.:mad:

Gruß

Andreas
 
Mi67 schrieb:
Natürlich hast Du Lust, Risiken einzugehen. Du wirst Dein Kind in die Sonne mitnehmen, wo es maligne Melanome entwickeln kann. Du wirst es auf die Rutschbahn setzen und es ermutigen, loszurutschen und sich den Arm zu brechen. Du wirst das Kind in den Kindergarten schicken, wo es im günstigen Fall alle 3 Wochen einen neuen grippalen Infekt nach Hause schleppt, im ungünstigen Fall an Preiffer´schem Drüsenfieber fast eingeht. Du wirst dem Kind Bobbycar, Dreirad, Roller oder Fahrrad schenken, damit es sich auf die Nase legt, eine Platze am Kinn bekommt, die man noch trotz Abdeckung auf den Hochzeitsfotos erkennen kann. Du wirst Dein Kind im Auto transportieren, wo der eingeschlafene Brummifahrer Dich von hinten in ein Stauende schiebt.

So kann ich auch sagen: Leute, Leute, lasst mal die Dinge in ihren realen Dimensionen. Der Blitz macht in normaler Anwendung Deinem Spatz nichts aus. Verbieten darfst Du es freilich dennoch, glaube nur nicht, dass dies für Dein Kind ein relevanter Schutz vor wirklichen Problemen ist.

Frei nach Atze Schröder: "Je, nee, is' klar!"
Es gibt "Risiken", die wird man akzeptieren müssen und welche, die man vermeiden kann und sollte, nicht wahr?

OStR
 
Dann erblindet das Baby wohl auch nicht.:confused:
 
Kommt wohl dauf an was man vor hat. Wenn man in zehn zentimeter entfernung den Blitz mit 1/1 Leistung vor dem Baby abfeuert will man ja von keiner Fotografie sondern von Körperverletzung sprechen. Eine Minisoftbox macht das Erlebnis dann ja nicht angenehmer.
Aber reden wir hier von einer normalen Softbox im Fotostudio bei einem Mutter Kind Shooting kann man das als ungefährlich einstufen.
 
Mein Bruder hat auf meinen Wunsch hin die Ärztin nach der Geburt meines Neffen gefragt. Hier war die Aussage: Einige Monate erstmal bleibenlassen (das Blitzen).

Daran habe ich mich auch gehalten. Photos die dann nicht gehen, gehen halt nicht. Das Augenlicht des Babys ist wichtiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Frauenärztin? :ugly: Welche Begründung hatte sie dafür? Ist doch klar dass sie lieber nein sagt, sind ja nicht ihre verrauschten Bilder...
 
B..Welche Begründung hatte sie dafür? ...
Vermutlich keine ausser Sicher zu gehen. Daran ist nichts falsch, weil sie im zweifel Haftbar gemacht werden könnte.

Letztlich ist Blitzen ja nicht gleich Blitzen. Vorsätzlich schaden auf kurze Distanz kann man sicher auch mit einem leistungsfähigen Aufsteckblitz. Das macht aber keiner und ist ja auch keine Fotografie

Ich habe neulich das neugeborene einer Ärztin fotografiert fotografiert. Aber schon weil ich das Kind nicht stören wollte habe ich indirekt geblitzt. Sie fragte wieso.... und ich sagt um das Kind nicht Stress auszusetzen.

Wenn man so vor geht stellt sich die Frage "für mich" nicht.
 
Vermutlich keine ausser Sicher zu gehen. Daran ist nichts falsch, weil sie im zweifel Haftbar gemacht werden könnte.

Ja, das hatte ich ja auch schon angedeutet. Ich hab mein kleines süßes Baby jedenfalls öfter angeblitzt und finde es doof wenn mir deswegen so halbwegs unterstellt wird ich lege keinen Wert auf das Augenlicht meines Kindes.
 
Neeeee ;)

Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Zumal ich nicht gegen das Blitzen bin sondern nur gegen das "unnötige" direkte. Einfach weil ich das Baby nicht unnötigen Stress aussetzen will.

Babys gucken aber auch nicht direkt in die Sonne .... wer mach das schon.
 
Abgesehen von diesem Problem sehen 99% der frontal angeblitzten Babyfotos einfach nur be......en aus.....
 
Bei der Frauenärztin? :ugly: Welche Begründung hatte sie dafür? Ist doch klar dass sie lieber nein sagt, sind ja nicht ihre verrauschten Bilder...

Wenn ich nur Frauenärztin geschrieben hätte ...

Und zudem: Wenn es wie dabei so unterschiedliche Meinungen gibt, wie beim Blitzen bei Neugeborenen - was schadet es dann, sich an das zu halten, was dem Baby definitiv nicht schadet?
Ich habe meinen Neffen nicht angeblitzt - bis heute nicht und habe trotzdem schöne Photos hinbekommen - und wenns mal nicht ging, ging es eben nicht.

Wenn Du das anders siehst - machs wie Du es für richtig hälst.
 
Blitzlicht kann auch Leben retten.

guckst du hier

vllt hat es von Euch ja noch jemand gelesen. Bei einem kleinen Mädchen war das linke Auge nicht Rot, sondern Weiß nach dem Blitzlicht. Ist einer Frau auf Facebook aufgefallen. Ein stellte sich heraus, das das Kind Augenkrebs hatte.

In dem Fall würde ich sagen, alles Richtig gemacht
 
Sollte aber nicht als diagnostische Mittel in Laienhand gesehen werden. Dennoch interessant. Darauf kann man ja mal achten.
In der Retrospektive sehe ich an alten Blitzfotos erst jetzt, dass man schon frühzeitig hätte eingreifen können um unseren Hund vor der Erblindung zu bewahren, bzw. diese hinauszuschieben. :(

Aber bitte nicht jetzt Neugeborenen aus kurzer Distanz den Aufsteckblitz ins Auge drücken. Dieser Einwand hat etwas von: "Kinder, nicht zu hause nachmachen" ;)
 
In der Retrospektive sehe ich an alten Blitzfotos erst jetzt, dass man schon frühzeitig hätte eingreifen können um unseren Hund vor der Erblindung zu bewahren, bzw. diese hinauszuschieben. :(
Genau das ist uns bei unserer (leider mittlerweile verstorbenen) Hündin gelungen - ein Auge zeigte nur einen schwachen Reflex woraufhin unser TA sich das mal genauer angeschaut hat.
 
Der Schaden tritt spätestens dann ein, wenn sich die Kinder später ihre abscheulichen, totgeblitzten Fotos ansehen....:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten