• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Baby erblindet beim blitzen...

Mal ohne Witz jetzt.....wie viele Eltern gehen nunmal wirklich zum "Fotografen"? Wieviel davon beschweren sich, dass dieser die fette Softbox rausholt und blitzt?
Wieviele Kinder werden davon blind?

Wieviel Kinder werden ab der Geburt von den Eltern, von den Großeltern, Tanten, Onkeln, dem fotonerdigen Nachbarn mit Fotoapparillo mit Klappblitz, mit Aufsteckblitz geblitzdingens?
Und wie viele werden davon blind?

Und auch, wie viele Kinder fahren durch Alleen und kriegen den Stroboblitz mittten ins Gesicht oder wie viele Kinder gucken sich (unfreiwillig) den shice der Eltern im TV mit an und kriegen da im Winter, im Wohnzimmer ohne Licht, die harten Schnitte mit?

Hätte hätte Fahrradkette.

Hauptsache dem Maximillian-Karl nur veganes biofressen, am besten vegan, zum Essen geben, am sowieso (leider) vergepolsterten Spielplatz noch extra die Matten auslegen, seitdem "Karlchen" ahh..sagen kann alles ausdiskutieren, der Kackbratze sowieso jeden Wunsch erfüllen und mit 2 Jahren direkt mal in den Fremdsprachen- und Geigenunterrricht geben, dazu soll Schwester E Kathrina Spanisch, Latein und Englisch im Förderkinderkarten lernen.

Gehts noch? Ihr wohnt in der Stadt (ohh...Feinstaub)...unter der Einflugschneise (ohh...Kerosin und Lärm), aufm Dorfe (ohhh die Wespen und die Birkenpollen) und schickt Euer Kind inn den Waldkindergarten (oohh...Dreck..ach ne, da issa ja gewollt), fahrt mit den Kids mit dem Fahrrad (mit Helm aber ohne Knautschzone), mit dem Auto (gefährlicher straßenverkehr), mit dem Flugzeug (die stürzen eh alle ab) und macht euch Sorgen wegen eines Blitzes?

Co´mon...... ehrlich jetzt...sinnlose Debatte. Im Alltag gibt es X 1000 mehr Gefahren als nen blöder Blitz........soviele Zeilen zu so einem nichtigen Thema.

Wie gesagt, ab zum Muttiforum, dort gibt´s Futter!

Degger, mit zwei Mädchen, alt genug das sie sich jeden Tag selber umbringen könnten...was sie hoffentlich nicht tun.
 
Ich denke der Irrglaube des geblitzes kommt vom Schreck. Ein Baby mag Blitzlicht überhaupt nicht. Ob es ihm schadet oder nicht sei dahingestellt. Es erschreckt sich und fängt an zu schreienaufgrund dieses Schrecks. Bei Tieren verhält es sich ähnlich. Mein Hund mag Blitzlicht auch nicht.... Ob es ihm Schadet oder nicht, ich lasse es weil dass dir es nicht mag.
Außerdem gehen auch viele schöne Hundebilder mit mf und ohne Blitz und dauerfeuer


EDIT: Doofe Forenbeschränkungen im Orginal kann man die Haare zählen und der Hundekopf ist gestochen scharf
 

Anhänge

Ich denke der Irrglaube des geblitzes kommt vom Schreck. Ein Baby mag Blitzlicht überhaupt nicht. Ob es ihm schadet oder nicht sei dahingestellt. Es erschreckt sich und fängt an zu schreienaufgrund dieses Schrecks. Bei Tieren verhält es sich ähnlich. Mein Hund mag Blitzlicht auch nicht.... Ob es ihm Schadet oder nicht, ich lasse es weil dass dir es nicht mag.
Außerdem gehen auch viele schöne Hundebilder mit mf und ohne Blitz und dauerfeuer...

Hast Du mal mit Sinn und Verstand gelesen, was Du hier geschrieben hast?

...EDIT: Doofe Forenbeschränkungen im Orginal kann man die Haare zählen und der Hundekopf ist gestochen scharf

Was genau soll dieses Foto zeigen?
Dass man auch ohne Blitze fotografieren kann?
 
Also ich habs verstanden :)

Ja genau das...
 
Mein Gott, Blitz, wie lächerlich … (mehrere Augenärzte …)

Aber LED?

So schaut's aus … Aber wurscht, ich nötige niemanden zu blitzen -- bloß diese völlig aus der Luft geholte Paranoia könnte getrost unterbleiben, bis die Vertreter einer Meinung diese durch geeignete Recherche untermauert haben.

Ich habe den Eindruck, es fällt den Menschen immer schwerer, die unterschiedlichen (Lebens)Risiken auch nur halbwegs vernünftig einzusortieren.
Da wird nicht geblitzt, das Kind könnte einen Schaden bekommen (keiner so richtig bekannt, weltweit) und dann aber im Auto zur Untersuchung zum Arzt gekarrt (jedes Jahr *viele* tausend Tote, Schwer- und Schwerstverletzte alleine in Deutschland).

Idealerweise wird dann noch das Trinken gesundheitsschädlicher Flüssigkeiten (Alkohol, über 70000 Tote in Deutschland) "vorgelebt" kombiniert mit zu viel Essen und zu wenig Bewegung (Todesursache Nummer 1).
 
Derartige Argumente lassen sich dann wohl auf so ziemlich alles finden, was man argumentativ belegen will.


Und es ist mir durchaus klar - unabhängig davon, was jetzt richtig ist - daß man so ein Thema in einem Photofrum nicht diskutieren sollte. Die Resonanz ist vorhersehbar ;) - auch unabhängig davon, wer recht hat..
 
Muss man über diese Frage 27 Seiten lang diskutieren? Das erinnert mich an die Passivraucherdebatte: Die Gesetze kamen erst als zweifelsfrei klar war wie gesundheitsschädlich passiv rauchen ist. Dass es immer schon äußerst unhöflich und rücksichtslos war, Nichtraucher gegen ihren Willen vollzustinken, genügte nicht.

Und mit dem (direkten) Anblitzen ist es auch so. Unhöflich, störend, überflüssig. Das muss man nicht deswegen lassen weil es Schäden machen könnte.

Wer indirekt ohne zu blenden blitzen möchte und das auch beherrscht, soll das tun. :)

Wer es nicht beherrscht oder wie ich keine Lust hat es zu lernen und die Apparate anzuschaffen, hat lichtstarke Objektive und gute Sensoren- bzw. früher hochempfindliche Filme. ;)
 
Uff!
268 Beiträge zu einem immer und immer wiederkehrenden Thema - Sommerloch?
Ich glaube, jetzt hat jeder hier seine Ansicht publiziert, so daß wir das Thema für die kommenden 6 Monate wieder beenden können, oder nicht? :)

Es gibt keine wissenschaftlichen oder sonstige Studien, die weder das Eine noch das Andere belegen können; nur "halbgare" Aussagen von Ärzten (Qualifikationsstand?) und Forenten.
(Anspielung auf "Cholesterin - Eierkonsum")

Ob es sich schickt oder "In" ist, bei Babys zu blitzen kann jeder sehen, wie er will und mag, kann und darf. MMn. würde das dann aber irgendwann philosophisch ausufern - wobei, sind wir nicht schon längst in besagte Gefilde angelangt? :eek:;)

In diesem Sinne:
Macht schöne Fotos, habt Spaß an Eurem Hobby/ Beruf und kommt nicht zu sehr in's Schwitzen am heutigen Tag! :top:
 
Uff!
268 Beiträge zu einem immer und immer wiederkehrenden Thema - Sommerloch?
Ich glaube, jetzt hat jeder hier seine Ansicht publiziert, ...

Jo, und alle haben darauf gewartet, dass Du auch noch was schreibst...

Es gibt keine wissenschaftlichen oder sonstige Studien, die weder das Eine noch das Andere belegen können; nur "halbgare" Aussagen von Ärzten (Qualifikationsstand?) und Forenten.

Wenn eindeutige, das Gleiche sagende Aussagen von Ärzten (die alle besser qualifiziert sind als Du) vorliegen, ist das 'halbgar' und kein Beleg? Wow, sind Aufklärung, Wissenschaft, Schulpflicht am ostwestfälisch-lippischen Land vorbeigegangen? :lol:

C.
 
Mal im Ernst:
Das Ding hier wurzelt aus 2006 und ist ähnl. sinnig wie eine "KB oder Crop: Was ist besser"-Diskussion. <== meine Meinung.


@ Cua:
Nu schlag doch nicht gleich um Dich - ich habe Dich doch nicht persönlich angegriffen. :angel:
Ich habe mir hier nicht jeden einzelnen Beitrag durchgelesen, aber mein Eindruck ist, daß hier i.d.R. "Quellen" angegeben wurden, die besagen, daß Blitzen NICHT dem Baby-Auge schadet, oder irre ich mich?
Auch habe ich keine "Epedemie"-Berichte von massenhaft "erblindeten" oder dauerhaft geschädigten Kinderaugen vernommen. Und sowas würde auch der letzte, hinterwälterisch lebender Mensch mitbekommen - auch in OWL, wo es wohl Leute geben soll, an denen Aufklärung, Wissenschaft, Schulpflicht am ostwestfälisch-lippischen Land vorbeigegangen sein sollen... :p:D
 
AW: Erblindetes Baby durch Blitzlicht...

Typisch: wenn man Evidenz beibringen soll, ist man plötzlich fein draus, weil … Dann aber auch ganz frei nach Dieter Nuhr …



Dann studier' doch Medizin, bevor du Dinge vermutest, die nicht stand halten. Wie ich schon mehrfach sagte: gäbe es nur den Hauch einer Möglichkeit, die Blitzhersteller wegen irgendwelcher Augendefekte zu verklagen, die Winkeladvokaten der USA wären schon längst mit einer fetten Sammelklage aufgefallen. Und, schon davon gehört? Nein? Na dann … gibt's wohl nicht die leiseste Chance, einen solchen Prozess zu gewinnen.

Schau Dir mal an was [URL="https://news.google.com/newspapers?nid=2519&dat=19810410&id=gPVdAAAAIBAJ&sjid=oV8NAAAAIBAJ&pg=2976,1984035&hl=de"]Dr. Morris Waxler - arbeitete bei der FDA für Strahlenschutz - über Blitze schreibt[/URL].
Er empfahl mindestens 1 Meter Abstand einzuhalten.

Dann schau Dir mal das Handbuch zur Canon Poweshot A1400 an: "Do not trigger flash in close proximity to people's eyes. Exposure to intense light produced by flash could damage eyeshight. In particular, remain at least 1 meter (39 inches) away from infants when using flash."
Bei einem Yongnuo YN14 Ringblitz gibt es die Empfehlung nicht auf kurze Distanzen in Augen zu blitzen, um Schäden zu vermeiden.
Bei der EOS 1200D gibts den Hinweis zu minimal 1 Meter Abstand auch noch - zumindest bei der US Anleitung.

Bei Nikon finde ich beim SB900 auch die Warnung mindestens einen Meter Abstand zu Neugeborenen zu halten.

Und nun?
 
AW: Erblindetes Baby durch Blitzlicht...

Schau Dir mal an
...
Er empfahl mindestens 1 Meter Abstand einzuhalten.
...
zumindest bei der US Anleitung.

Super, ein Zeitungsartikel einer amerikanischen Zeitung... Die Amis empfehlen auch, keine Haustiere in Mikrowellen zu trocknen. :cool::top:

Jeder Hersteller warnt lieber vor ungelegten Eiern als sich später mit möglichen Regressforderungen herumzuplagen. Im Zweifel haben sie womöglich die Beweislastumkehr zu erbringen, also zu beweisen, dass das Baby nicht vom Blitz erblindet ist.
Und warum 1 Meter Abstand? Bei welcher Blitzleistung? Das ist so sinnig wie das Haltbarkeitsdatum für Zucker und Salz.
 
Öh...
Ein STRAHLENSCHUTZ-Beauftragter von der amerikanischen FDA??
Hast du mal auf das Datum geschaut? 1981, wenn ich es recht gelesen habe.

Also CUA, hier spreche ich dem FDA'ler nun aber wirklich eine entsprechende Fachkompetenz ab.... ;)


Was sagen denn die deutschen Handbücher? Ich unterstelle mal frech und wild, daß bei den Amis eh jeder Shyce schriftlich getextet werden muss, damit man nicht auf absurde Klagen mit noch absurderen Geldsummen überschüttet wird...
 
Mir ist nun zuminest kalr warum alle Politiker den Blick für die Realität verlieren, ebenso die Menschen aus dem Showbiz , bei der Menge an Blitzen, die sie erleiden müssen.
 
Wir haben übrigens hier im Thread, #114, eine ausführliche, fachkundige und plausible Aussage.

C.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten