AW: Erblindetes Baby durch Blitzlicht...
Heutzutage ist es ja modern geworden, dass die Kiddies den ganzen Tag mit Helm rumlaufen.
Vielleicht sollte man auch das Tragen einer Schutzbrille in Erwägung ziehen?
Ein Lichtbogen beim Schweißen hat derart viel Energie, geringer Abstand, UV ANteile, Dauer der Einwirkung. Da verbrennt man sich schon mal schnell die Visage.
Der oben erwähnte Dauerblitz auf dem Bauch vermag das nicht.
Das Sonnenlicht lässt einen auch nicht erblinden.
Das sieht nach Sommerlochdiskussion aus.
Natürlich hält man den Kleinen das Ding nicht bei f11, 50ASA, und komplett ausgenutzter Synchronzeit direkt auf die Nase. Denn dann gäbe es zurecht entsprechendes Geplärre von Groß und Klein.
Babys reagieren ähnlich wie mein Hund: Wenn es mal irgendwo blitzt, gibts allenfalls ein müdes arxxxrunzeln.
Wenns öfters blitzt, denkt er, ich will spielen und er freut sich, wenns zuviel wird, grummelt er und trollt sich.
Ein Fotograf sollte merken, wenn er nervt. Egal wie alt die Models sind.
Aber Gesundheitsschädlich ist das wohl alles eher nicht.
Da könnte man jetzt gleich mit E-Smog anfangen, durch Babyphones und riesige Flachglotzen, wo die direkt drunter langkrabbeln.
Heutzutage ist es ja modern geworden, dass die Kiddies den ganzen Tag mit Helm rumlaufen.
Vielleicht sollte man auch das Tragen einer Schutzbrille in Erwägung ziehen?
Ein Lichtbogen beim Schweißen hat derart viel Energie, geringer Abstand, UV ANteile, Dauer der Einwirkung. Da verbrennt man sich schon mal schnell die Visage.
Der oben erwähnte Dauerblitz auf dem Bauch vermag das nicht.
Das Sonnenlicht lässt einen auch nicht erblinden.
Das sieht nach Sommerlochdiskussion aus.
Natürlich hält man den Kleinen das Ding nicht bei f11, 50ASA, und komplett ausgenutzter Synchronzeit direkt auf die Nase. Denn dann gäbe es zurecht entsprechendes Geplärre von Groß und Klein.
Babys reagieren ähnlich wie mein Hund: Wenn es mal irgendwo blitzt, gibts allenfalls ein müdes arxxxrunzeln.
Wenns öfters blitzt, denkt er, ich will spielen und er freut sich, wenns zuviel wird, grummelt er und trollt sich.
Ein Fotograf sollte merken, wenn er nervt. Egal wie alt die Models sind.
Aber Gesundheitsschädlich ist das wohl alles eher nicht.
Da könnte man jetzt gleich mit E-Smog anfangen, durch Babyphones und riesige Flachglotzen, wo die direkt drunter langkrabbeln.