• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Baby erblindet beim blitzen...

AW: Erblindetes Baby durch Blitzlicht...

Heutzutage ist es ja modern geworden, dass die Kiddies den ganzen Tag mit Helm rumlaufen.
Vielleicht sollte man auch das Tragen einer Schutzbrille in Erwägung ziehen?
Ein Lichtbogen beim Schweißen hat derart viel Energie, geringer Abstand, UV ANteile, Dauer der Einwirkung. Da verbrennt man sich schon mal schnell die Visage.
Der oben erwähnte Dauerblitz auf dem Bauch vermag das nicht.
Das Sonnenlicht lässt einen auch nicht erblinden.
Das sieht nach Sommerlochdiskussion aus.

Natürlich hält man den Kleinen das Ding nicht bei f11, 50ASA, und komplett ausgenutzter Synchronzeit direkt auf die Nase. Denn dann gäbe es zurecht entsprechendes Geplärre von Groß und Klein.

Babys reagieren ähnlich wie mein Hund: Wenn es mal irgendwo blitzt, gibts allenfalls ein müdes arxxxrunzeln.
Wenns öfters blitzt, denkt er, ich will spielen und er freut sich, wenns zuviel wird, grummelt er und trollt sich.

Ein Fotograf sollte merken, wenn er nervt. Egal wie alt die Models sind.

Aber Gesundheitsschädlich ist das wohl alles eher nicht.

Da könnte man jetzt gleich mit E-Smog anfangen, durch Babyphones und riesige Flachglotzen, wo die direkt drunter langkrabbeln.
 
AW: Erblindetes Baby durch Blitzlicht...

Nur weil man von etwas keinen bleibenden Schaden bekommt muss man jemand anderen der sich nicht wehren kann nicht dessen aussetzen.


Damit werden dann wieviel Prozent aller Babies ab jetzt nicht mehr gewaschen, bekommen weder Haare noch Fingernägel geschnitten?

Hattest Du schonmal mit einem echten Baby zu tun? Glaubst Du im Ernst man könnte Babies nach dem Motto "nix machen wogegen sie sich nicht wehren können" am Leben halten oder gar als Kinder erziehen?
 
AW: Erblindetes Baby durch Blitzlicht...

Wieso wird hier eigentlich alles nur in extremen ausgelegt?

Ich bin dann doch der Meinung das zwischen der Bezeichnung "etwas das keinen bleibenden Schaden anrichtet" und "etwas das man nicht toll findet" noch ein erheblicher Unterschied liegt.

Und am Ende ist es auch nochmal ein Unterschied ob man etwas zur (eigenen) Belustigung (Fotos) oder als sinnvolle Maßnahme (Waschen..) macht.

Bei den Verallgemeinerungen hier stehen einem echt die Haare zu berge - Wenn ich mit 2 Kindern noch viele davon hätte ... :ugly:
 
AW: Erblindetes Baby durch Blitzlicht...

Hi
Weiß jemand von euch, wo es einen seriösen Artikel darüber gibt, wo das alles von Fachleuten belegt wird. Es wäre auch Interessant bis zu welcher Leistung man gehen kann, hat? :D

Du darfst mal im meine 6400er gucken, danach haste dann Pause.....:lol:
 
AW: Erblindetes Baby durch Blitzlicht...

Bei den Verallgemeinerungen hier stehen einem echt die Haare zu berge - Wenn ich mit 2 Kindern noch viele davon hätte ... :ugly:

:D

Aber Du trägst ja bei. Den Ärzten zufolge ist fotografisches Blitzen harmlos. Dann muss man auch nicht sagen: 'naja, schaden kanns nicht, wenn man nicht blitzt, sind ja arme kleine Kinder' etc.

Das ist nämlich eine Leerformel. Dann könnte man auch sagen, dass man besser gar nicht fotografiert, denn das Auslösegeräusch könnte (siehe Meerschweinchen/Händeklatschen) den Tod oder spätere Herzrhythmusstörungen verursachen, also besser nicht, die armen Kleinen...

C.
 
AW: Erblindetes Baby durch Blitzlicht...

lt ungeschriebenem Text in der Bedienungsanleitung verschwindet der helle Punkt nach drei Wochen :D

Wobei ich die Gnade der frühen Geburt besitze und meine Kindergeburtstage noch mit Blitzbirnen beleuchtet wurden. Wenn man da so einen Blitz direkt abgefangen hat, waren noch für einige Minuten die Formen der Metallwolle vor den Augen. Und trotz dieser Erfahrung habe ich mich für einen visuellen Beruf entschieden :)
 
AW: Erblindetes Baby durch Blitzlicht...

[…] Blitzbirnen […]
Ich hab seit früher Kindheit dank der im Privatbereich seinerzeit üblichen Blitzwürfel eine Ahnung dessen, wie Stäbchenzellen aussehen ;)


Mal wieder fürs Leben von gestern Abend : Untersag dem Assi, an den Funkern zu fummeln, während du sich selber von vorn an der 1200er zu schaffen machst :ugly: Und Funkauslöser gehören bei solchen Geschichten auch nicht in die Hosentasche :rolleyes:
;)
 
AW: Erblindetes Baby durch Blitzlicht...

… während du sich selber von vorn an der 1200er zu schaffen machst …*

"Dieses Stäubchen auf der Röhre will ich mal schnell weg… <wungck>" :cool:

Aber das kann man auch alleine: vorgestern …*blitzt der Kopf eigentlich? Rüssel in den Reflektor halt, abdrück … Ja, er hat geblitzt. Und zwar volle Leistung, draußen eben, deswegen war ja auch nicht viel vom Licht zu sehen (außer von Nahem :)) Und trotzdem: keine Minute später habe ich schon wieder am Display Schärfe beurteilt, obwohl ich definitiv "ums Eck" in den Reflektor gestarrt habe …
 
AW: Erblindetes Baby durch Blitzlicht...

Mit full power auf kurze Distanz zu argumentieren ist einfach nur Trollerei.

Es ist glaub ich ziemlich egal, mit welcher Blitzeinstellung man blitzt. Einfach Selbstversuch starten: 1 Minute die Augen Schließen und dann aus kurzer Distanz reinblitzen (egal mit welcher Blitzeinstellung und mit welchem Blitz).

Und dann folgende Fragen beantworten: findest du es angenehm?
Willst du, dass man es öfters bei dir macht?
 
AW: Erblindetes Baby durch Blitzlicht...

Darum gehts doch gar nicht, es geht um

Erblindetes Baby durch Blitzlicht...

nicht um Weltverbesserei.

Danke für die vernünftigen Kommentare hier die mich stellenweise ziemlich belustigt haben :D
 
AW: Erblindetes Baby durch Blitzlicht...

Warum stellt Derjenige, der glaubt, dass Babys durch blitzen blind werden nicht eine Anfrage an eine Universitäts-Augenklinik. Dort sollte man sich auskennen. Alternativ mal nach einer entsprechenden Doktorarbeit suchen. Wenn es da was gibt, dann kann ja was dran sein. Giobht es da mix, dann ist das Thema eine urban-legend und medizinisch absolut uninterressant....
 
AW: Erblindetes Baby durch Blitzlicht...

Das Problem in Zeiten wie diesen, wo sich die Juristen wie Karnickel vermehren: Wer sagt irgendwas sei ungefährlich kann schon mal sein Haus verkaufen. Und so treibt der Unsinn prächtige Blüten.
 
AW: Erblindetes Baby durch Blitzlicht...

Das Problem in Zeiten wie diesen, wo sich die Juristen wie Karnickel vermehren:

Hmm, nicht ablenken; es ging um kleinkinderblendende Fotografen. Das sind die Karnickel, denn von D bis Ö darf sich jeder voraussetzungslos so nennen. Bei den Robenträgern ist immerhin eine recht lange Ausbildung samt Bestehen eines Examens nötig...

C.
 
AW: Erblindetes Baby durch Blitzlicht...

Bei den Robenträgern ist immerhin eine recht lange Ausbildung samt Bestehen eines Examens nötig...

Top Meldung des heutigen Radio-Tages:
Radio schrieb:
Heuer gab es einen starken Frauenüberhang bei den Zugangsprüfungen beim Medizinstudium. Bei den Erstsemestrigen, die im Herbst mit dem Studium beginnen, liegt allerdings die Männer:Frauen Quote unverändert bei 50:50, obwohl zuletzt die Auswahltests verändert wurden, um die Frauenquote bei den Studienanfängern zu erhöhen.

Irgendwie freue ich mich auf eine Behandlung durch irgendjemand, der es durch ein gegendertes Auswahlverfahren doch noch an mein Krankenbett geschafft hat. Wie läuft das bei Juristen?
 
AW: Erblindetes Baby durch Blitzlicht...

Danke für die vernünftigen Kommentare hier die mich stellenweise ziemlich belustigt haben :D

Auch wenn so manche Argumente reichlich hanebüchen sind:

- In die Sonne schauen macht blind - nicht sofort, aber doch reichlich schnell (-> Sonnenfinsternis!, Schutzbrille!)

- Was macht das Kind wohl im Auto (und ein Erwachsener auch), wenn es durch Lichtreflexionen geblendet wird? Es schließt die Augen - und unsereins hebt sich schnell noch die Hände davor, um die Augen vor der Sonne zu schützen.

OMG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten