• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Babett

Klasse Fotos. :)

Ich hab letztens auch ein Shooting mit Baustrahlern gemacht. Hat aber leider nicht so geklappt. Deine Aufnahmen motivieren mich wieder. :)

btw. Hast du geblitzt oder nicht?
 
Doberman2005 schrieb:
Vielen Dank für die promte Antwort.
Endlich mal ein paar vernünftige Lösungen für Low-Budget. Werd mal drüber nachdenken mir auch sowas einzurichten.

Wenn ihr es ganz Low Budget haben wollt, macht es wie ich. Zwei von diesen Deckenstützen hier kosten nur ein 10tel von richtigen Autopolen (so nennt man diese Dinger). Und bei mir halten sie einwandfrei einen 3x6m Stoffhintergrund und bestimmt auch eine große Papierrolle :)
http://www.aldi-sued.de/product_01/product_512.html

Gibts ab 30.1 wieder bei Aldi-Süd für 8 Euro pro Stück :)
 
Ist schon Wahnsinn, mit welchen einfachen Mittel und unter welchen Umständen (Platz und Chaos) solche Foto möglich werden. Dem Model merkt das Chaos rundrum garnicht an.

Vielleicht sollte ich doch unser Schlafzimmer zum Fotostudio umbauen.
 
Och, Shooting bei/mit mir is meist richtig Fun. Da is nix mit Stress. Die kompletten Making Off's sind zum Ablachen ...
Ich freue mich schon wieder auf Sonntag Abend, da steht die süsse Dini vor meiner Cam :-)

http://www.phothomas.de/fotos/2005-partypics/640x480/IMG_8050_filtered.jpg
http://www.nightloop.de/dokus/4978/original/1266626563.jpg
http://www.nightloop.de/dokus/4978/original/1266918074.jpg

Wat wär ich nur ohne meine Models? ... würde sich doch kein Schwein für meine Bilder interessieren ...
 
hab noch ne Frage zu dem Hintergrundkarton:
Hab jetzt gesehen, dass die Rollen 1,35m breit sind. Kommt man damit recht gut zurecht ?, stell mir das bissl knapp bemessen vor.
Anonsten gibt es noch Rollen mit über 2,70m Breite, aber die sind mir 1.doch zu breit und 2.wirds dann auch sehr teuer.

Gruß
Björn
 
Doberman2005 schrieb:
hab noch ne Frage zu dem Hintergrundkarton:
Hab jetzt gesehen, dass die Rollen 1,35m breit sind. Kommt man damit recht gut zurecht ?, stell mir das bissl knapp bemessen vor.
Anonsten gibt es noch Rollen mit über 2,70m Breite, aber die sind mir 1.doch zu breit und 2.wirds dann auch sehr teuer.
Gruß
Björn
Ja, das passt schon. Wenn dein Model nicht gerade 2m groß ist, kannst du Ganzkörper stehed problemlos machen. Liegend wird es schon etwas schwieriger, aber mit dem richtigen Winkel ist auch das möglich: http://www.phothomas.de/fotos/2006-01-22-nadya/1024x768/Image_0770.jpg
Einige Positionen sind sicherlich nicht möglich, aber es geht mehr, als du dir grade vorstellen kannst! Sei kreativ ...
 
Wahnsinn,Wahnsinn,
bin total begeistert dass man aus Baustrahlern doch noch soviel herausholen kann. Werd mir in nächster Zeit mal 2-3Strahler holen und mal kucken wo ich Hintergrundkarton bekomme.
Vielleicht hat ja noch jemand ein paar gute Making-Of Pics zu den super tollen Aufnahmen, meine Neugier ist jedenfalls geweckt :D
 
So, ich habe es nun endlich geschafft, die Bilder sind online: http://www.phothomas.de/01/index.php?galerie=2006-01-08-babett&mainnavi=photos

Andere (noch nicht fertige) Serien mit Baustrahlern sind:
http://www.phothomas.de/01/index.php?mainnavi=fotos&galerie=2006-01-22-nadya
http://www.phothomas.de/01/index.php?mainnavi=fotos&galerie=2006-01-29-nadine
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir gestern auch den 1. Baustrahler geholt (20eur bei BAUHAUS)

Habe nur noch keinen SChirm da sah ichd as mit dem Papier bei dir....

Was für Papier hast Du da vor den Baustrahler geklemmt ??????
:eek:
 
RyoBerlin schrieb:
Hab mir gestern auch den 1. Baustrahler geholt (20eur bei BAUHAUS)

Habe nur noch keinen SChirm da sah ichd as mit dem Papier bei dir....

Was für Papier hast Du da vor den Baustrahler geklemmt ??????
:eek:
Das war einfaches Butterbrotpapier. Andere verwenden Backpapier.
 
Danke für den Tipp.

Backpapier wurde mir auch emnpfohlen aber eher mit nem Rahmen davor und nicht direkt ranpappen ;)

Kein Fackelunfälle oder so gehabt? ;)

Fährste noch immer diese Konfiguration?
 
und, wieteuer wars (die blitze)

Haste mal Fotos als vergleich (evtl. dasselbe Model etc. ;) )

Wielange haste mit den Baulampen gearbeitet?


Wie war der Umstieg auf Blitze?
Wieviele haste?
 
RyoBerlin schrieb:
und, wieteuer wars (die blitze)

Haste mal Fotos als vergleich (evtl. dasselbe Model etc. ;) )

Wielange haste mit den Baulampen gearbeitet?


Wie war der Umstieg auf Blitze?
Wieviele haste?
Ich bin grade schreibfaul (habe grade ne Hochzeit hinter mir). Schau einfach mal in meine erstellen Beiträge über mein Profil. Dann wirst du alle Fragen beantwortet wissen :-)

Aber hier nochmal in kurz:
- 800Euro
- Vergleiche gibts in diesem Forum
- 8 Monate Baustrahler (ich fotografiere ja eh erst seit 1 Jahr bewußt Menschen)
- Umstieg war einfach, das größte Problem ist bei mir eher der fehlende Platz
- 3 Blitze

Wie gesagt: schau dir meine erstellten Themen an.
 
Sacht mal.. iss ein Baustrahler zu wenig?

Hab vorhin 2 Freunde geknipst für ihre Hochzeitstorte..
Belichtungszeit war immer so ca. 1/8s ... daher wohl auch leichte unschärfen (naja eher mäßig wenn ich einige Profifotos so ansehe ;) )

1/8s ist sicher viel zu wenig trotz stativ, oder?

Mit 2 oder 3 Baustrahlen... wäre das da besser?

Reichen 2? oder doch 3?

Weil denke mal 2 sind pflicht wegen den Schatten und dem Hintergrund oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten