• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

B&W-Polfilter Käsemann: Hype & Reality!

  • Themenersteller Themenersteller gns
  • Erstellt am Erstellt am
AW: B&W Polfilter Käsemann: Hype & Reality!

Ab und zu würde ich aber auch gerne 72 und 58 mm haben, da wäre ich für gute, billige dankbar (ich weiß, wer nicht :rolleyes:).

Da gibt es passende (B+W) Adapterringe für ;)
 
AW: B&W Polfilter Käsemann: Hype & Reality!

@pspilot: Peter - Deine B&W KSM Polfilter *SLIM* haben - wie in meinem Eröffnungspost geschrieben - eine Alufasssung. ;) Schlag mich nicht, ich bin nur der Überbringer der schlechten Nachricht. :o
WAAAS (der Gedanke mit dem Schlagen kam kurz auf :evil:)?? Auf den Schock werde ich mich betrinken und wenn ich genug habe, hemmungslos an meinem Filter schaben, bis ich Meterial-Gewissheit habe :grumble:.

Scherz beiseite, das ist mir wirklich neu. Ich muss allerdings sagen, bislang konnte der Filter seine Alunatur aber dann gut verheimlichen. Sowohl die Auf/Abschrauberei, wie auch die Polverstellung, funktionieren eigentlich gut. Wobei der Slim an sich zum Verstellen etwas schlechter zu fassen ist, aber am 17-40 blieb mir nichts anderes übrig und mit dem verwende ich den Polanwendung wohl zu 80%.

Ich hatte früher auch schon günstige Alufilter (nicht Pol), die können sich regelrecht am Objektiv festfressen. Einen hatte ich da wirklich mal zu Gunsten des Objektivs kaputtgemacht, um ihn abzubekommen (war allerdings auch länger drauf). Aber interessant ist das mit B&W allemal.
 
AW: B&W Polfilter Käsemann: Hype & Reality!

Da gibt es passende (B+W) Adapterringe für ;)
Ich glaube aber 77 auf 58 gibt es nicht, oder? Ich habe immer wieder schon mal gesucht und bei der Suche nach genialen Kombinationen aufgegeben. Evtl. 77 -> 72 und 72 -> auf 58, aber da gabs auch einen Haken.
 
AW: B&W Polfilter Käsemann: Hype & Reality!

Ich glaube aber 77 auf 58 gibt es nicht, oder? Ich habe immer wieder schon mal gesucht und bei der Suche nach genialen Kombinationen aufgegeben. Evtl. 77 -> 72 und 72 -> auf 58, aber da gabs auch einen Haken.

77 auf 72 geht auf jeden Fall. Kostet bei Müller von B+W 13,90 €. Ob der zweite Step auf 58 mm mit einem weiteren Adapter gelingt, musst Du ausprobieren. Die 58er Filter sind zum Glück nicht mehr so teuer, falls es misslingt ;). Da kostet ein KSM MRC "nur" 73 €, unvergütet 47 €.

Der Haken ist in jedem Fall, dass Du keinen Schutzdeckel mehr aufsetzen kannst, wenn Du die nicht in der passenden Größe übrig hast.
 
AW: B&W Polfilter Käsemann: Hype & Reality!

Der Haken ist in jedem Fall, dass Du keinen Schutzdeckel mehr aufsetzen kannst, wenn Du die nicht in der passenden Größe übrig hast.
HA :D - da kann man sich nun aussuchen, ob der B&W Slim Fluch oder Segen ist: der Segen, der Filter kommt mit eigenem Deckel, weil der normale Objektivdeckel nicht passt (Slim hat kein Gewinde mehr vorne) - der Fluch, dieser Deckel ist Mist und fällt viel zu leicht ab :rolleyes:.

Ich finde das allerdings nicht ganz so schlimm. Für kurze 'Schutzzeiten' taugt der Deckel und länger bleibt der Pol sowieso nie drauf. Für die Verwendung von Adapterringen ist es nun ein kleiner Vorteil. Müller werde ich versuchen, danke für den Tip.
 
AW: B&W Polfilter Käsemann: Hype & Reality!

Ich finde das allerdings nicht ganz so schlimm. Für kurze 'Schutzzeiten' taugt der Deckel und länger bleibt der Pol sowieso nie drauf.

ganz so ist es nicht. Wenn der Sch**ss-Schutzdeckel dauernd in den Dreck fällt, auch wenn er nur kurz drauf sein soll, ist die Lösung trotzdem untauglich.

In der Hinsicht gibt es für mich nur eine gute Lösung: Hoya Pro 1 Digital. Slim, Frontgewinde, Super-Beschichtung, Alu-Fassung genauso wie B&W slim :evil: - aber günstiger zu bekommen als B&W :D - Entscheidung gefallen. :top: :D
 
AW: B&W Polfilter Käsemann: Hype & Reality!

Das ist die einzige Hersteller-Alternative für gute Bildqualität.
Aber wie lösen die das mit dem Frontgewinde ? Entweder er ist deutlich dicker, oder aber das Gewinde hat nur 1-2 Gänge ?

Das mit dem Deckel würde ich nicht überbewerten wollen. Ich setze Slim-Filter schon seit analogen Zeiten ein, das bedeutet bei mir seit etwa 2001. Und runter gefallen ist mir der Deckel draußen erst ein einziges mal. Allerdings löst er sich in der Fototasche nahezu regelmäßig, weil die Einheit Cam+Optik immer auf der Kante des Deckels zu liegen kommt, und dann ist der bei der kleinsten Relativbewegung im Rucksack sofort abgehebelt. Aber in der Tasche ist das eher sekundär, wenn man vernünftig mit Zwischenpolstern gepackt hat.
 
AW: B&W Polfilter Käsemann: Hype & Reality!

Aber wie lösen die das mit dem Frontgewinde ? Entweder er ist deutlich dicker, oder aber das Gewinde hat nur 1-2 Gänge ?

So, jetzt hast aber etwas "angerichtet"! ;) Ich habe nämlich auf Dein Post hin soeben noch einmal alles genau angesehen und nachgemessen. :eek:

Meine vorläufigen Erkenntnisse - falls es jemanden interessiert:

Hoya Pro 1 D:
* (Meine) Hoya Pro1 digital clear "Protector" in 58, 67 und 77mm Durchmesser haben (eingeschraubt) jeweils ziemlich genau 4,0 mm Filterhöhe (nicht wie geglaubt 3mm) :eek:

* Das Frontgewinde hat 2 "plus ein kleines bisschen" Gänge - also 2x360 Grad plus ca. 20 Grad Drehwinkel [= ca. 740 Grad] bis ein testweise darauf eingeschraubtes Filter (B&W) vom "gerade einmal beissen" weg fest sitzt.

* Bis das Hoya an (m)einem Tamron 28-75 eingeschraubt ist, braucht es (nur) etwa 420 Grad.


B&W MRC (nicht "slim") F-Pro 67mm
* (Mein) B&W (Non-Slim) MRC F-Pro Filter 67mm hat ca. 4,5mm Höhe (eingeschraubt) - es wirkt aber vom Anschauen her deutlich "dicker" als die Hoya-Filter. :eek:

* Gesamthöhe B&W-Filter inkl. Einschraub-Gewinde ist um. 0,8 mm höher als beim Hoya Pro 1 D - also das Einschraubgewinde ist auch geringfügig höher als beim Hoya.

* Ein testweise in das Frontgewinde des B&W eingeschraubtes weiteres Filter (Hoya) hat ca. 700 Grad Drehwinkel bis es fest sitzt - also etwas weniger.

* Bis das B&W an (m)einem Tamron 28-75 eingeschraubt ist, braucht es etwa 675 Grad Drehwinkel - heißt also, das etwas höhere B&W Gewinde hat auch gut einen halben Gang mehr (na logisch, wenn das gewinde die gleiche Steigung hat).


Bei Gelegenheit muss ich einmal Hoya auf Hoya testen und/oder B&W auf B&W um zu den Unterschieden beim Frontgewinde eindeutige Feststellungen treffen zu können. Im Moment habe ich aber nicht genug Filter der jeweiligen Marke im jeweils passenden Durchmesser bei mir. ;)
 
AW: B&W Polfilter Käsemann: Hype & Reality!

Au weia,

Du solltest da jetzt keine Diplomarbeit draus machen ;).
Meine Aussage ging eigentlich nur dahin, dass bei entsprechend wenig Gewindegängen an einem Hoya Slim der Originaldeckel kaum richtig fest sitzen kann ...

Und beim Vergleich Normalfilter ggü. Pol beachte bitte, dass die Polfassungen drehbar sind und deshalb bei jedem Hersteller bauartbedingt IMMER dicker als z.B. Schutzfilter aufbauen. Deshalb kannst Du das hier nicht direkt vergleichen.

Wo bei einem Schutzfilter noch die Standardfassung ausreicht, braucht es bei einem Pol womöglich schon eine Slim-Fassung, um Vignettierung zu verhindern.
 
AW: B&W Polfilter Käsemann: Hype & Reality!

100% Zustimmung.
Nur: Polfilter habe ich nicht genug, um das Messen zu können :o :D

Die Standard-Canon-Objektivdeckel halten aber bei (meinen) Hoya Pro 1 D wirklich problemlos und fest.
Vielleicht ist bei Hoya das Glas (die Gläser bei Pol) etwas dünner als bei B&W? Ich bilder mir irgendwas von 0,75mm ein (nur war das bei Hoya oder bei B&W)?
 
AW: B&W Polfilter Käsemann: Hype & Reality!

Ich glaube aber 77 auf 58 gibt es nicht, oder? Ich habe immer wieder schon mal gesucht und bei der Suche nach genialen Kombinationen aufgegeben. Evtl. 77 -> 72 und 72 -> auf 58, aber da gabs auch einen Haken.


Schaust mal hier da gibts auf jeden Fall 58-77, sogar aus schönem Messing.

Bitte keine Links auf ext. Verkaufsplattformen. Danke. (Dein Mod.)http://cgi.ebay.de/Filter-Adapter-2...7QQihZ010QQcategoryZ79942QQrdZ1QQcmdZViewItem
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: B&W Polfilter Käsemann: Hype & Reality!

Vielleicht ist bei Hoya das Glas (die Gläser bei Pol) etwas dünner als bei B&W? Ich bilder mir irgendwas von 0,75mm ein (nur war das bei Hoya oder bei B&W)?

Da kannst Du Recht haben, das habe ich auch mal über Hoya gelesen. Hoffentlich leidet bei einem so großflächigen Filter wie 77 mm dann nicht die Stabilität ...
 
AW: B&W Polfilter Käsemann: Hype & Reality!

Bitte keine Links auf ext. Verkaufsplattformen. Danke. (Dein Mod.)

:eek: :confused:

@pspilot
Da ja man anscheinend keine Links hier mehr reinstellen darf, keine Ahnung warum, gib ich dir mal den Tip, dass du mal zu dieser Auktionsplattform gehst, dann die Worte: Filter Adapter, eingibst und dann gibts da ein Anbieter, der heißt enjoyyourcamera, 6,99€ zzgl Vers.

Ich hoffe ich hab bei diesem Beitrag nichts falsch gemacht:confused:
 
AW: B&W Polfilter Käsemann: Hype & Reality!

Da ja man anscheinend keine Links hier mehr reinstellen darf, keine Ahnung warum, gib ich dir mal den Tip, dass du mal zu dieser Auktionsplattform gehst, dann die Worte: Filter Adapter, eingibst und dann gibts da ein Anbieter, der heißt enjoyyourcamera, 6,99€ zzgl Vers.
Ja langsam wirds hier paranoid. Ich für meinen Teil ziehe mich schon mehr und mehr zurück. Die stundenlange Arbeit für Erfahrungsberichte werde ich mir für diese Plattform ganz sicher in Zukunft auch sparen. Ich darf z.B. mal auf diesen Beitrag hinweisen, der ohne den Link wo das Teil zu haben ist, vollkommen sinnlos ist. Funk-FBs gibts wie Sand am Meer und ohne Link kann man gar nicht genau den Gleichen finden.

Ich verfasse nun schon ziemlich lange Beiträge für allerlei Publikationen, da brauche ich nicht plötzlich eine Zensur in Form 'meines Mods' (was soll das eigentlich?), der für mich festlegt, was in einem Beitrag wichtig ist und was nicht. Vor allem, mit welcher Qualifikation bitte? Und das Totschlagargument, dass wäre 'Euer' Forum hier, könnt' ihr Euch einrahmen und übers Bett hängen, wenn alle Aktiven weg sind. Da hätte ich einen Vorschlag: ihr schreibt die Beiträge gleich selbst, dann habt ihr keine Probleme mit den Inhalten :rolleyes:.

So, und warum dürfen sich Leute hier keine Tips geben, wo sie für Fotografie gute und günstige Dinge kaufen können? Ach ja, ich weiß, eBay - der Teufel in Person. Wären die Adapter beim Fotohaus XY zu haben, wäre auch der Link kein Thema gewesen, oder? Und falls ihr glaubt, das hier wäre alles OT, ist es nicht! Ich bin nämlich extra zurückgekehrt, um mir den guten Link von Fake185 nochmal zu holen, weil ich heute morgen, beim ersten Lesen keine Zeit hatte. Also für mich war es ein riesen Thema, dass das Ding jetzt vollkommen willkürlicherweise weg ist!

@fake185: danke nochmal, ich kenne enjoyyourcamera, wusste aber nicht, dass die so nette Adapter haben. Ich hätte schon fast bei B&W zugeschlagen. Die bieten 77 -> 72 und 72 -> 58. Ich brauche auch beide (72 und 58), aber die Zusammenstopselei muss ja nicht sein :D.
 
AW: B&W Polfilter Käsemann: Hype & Reality!

Hallo Leute, ich habe mir jetzt etliche Threads hier im Forum zu Polfilter duchgelesen und ich bin noch verwirrter als zuvor:D

Ich habe z.Z. ein Sigma 18-50 DC 2.8 72mm in näherer Zukunft möchte ich mir noch ein Sigma 10-20 77mm für meine D80 kaufen.

Jetzt möchte ich mir ein Polfilter kaufen den ich Problemlos d.h. nach möglichkeit ohne Flecken auch mit dem 10-20 Sigma nutzen kann.

Eine Adaptierung von 77mm auf 72mm ist ja Problemlos möglich aber...

...welchen Polfilter soll ich den nehmen...

Ein B+W Käsemann darf es schon sein, aber welcher nun? SLIM oder Normal und welche größe nun.

Habe auf dieser Seite http://www.versandhaus-foto-mueller.de/filter.html unter in der Erklärung folgendesgefunden:

Slim oder Normalausführung?
Für Weitwinkelobjektive unter 24 mm (bei Vollformat KB 24x36 mm) empfiehlt sich ein Polfilter in der Slimausführung, weil es sonst an den Ecken zu Abschattungen führen kann. Ganz genau lässt sich das leider nicht sagen, weil das von Objektiv zu Objektiv etwas unterschiedlich ist (je nach Bauart).
Im Prinzip sind also die B+W Polfilter Käsemann in der Standardausführung die beste Wahl, weil sie etwas stabiler sind als die Slimausführung und auch an der Vorderseite ein Einschraubgewinde haben, es sei denn, man verwendet ihn für ein extremes Weitwinkelobjektiv.
Alternativ zu Slim können Sie auch einen größeren Filterdurchmesser verwenden und mittels Adapter anschließen. Wenn Sie also ein 67er Objektiv haben, können Sie einen 72er Standardfilter verwenden mit einem Adapter von 67 auf 72 (die Abschattungsgefahr ist dann noch geringer als bei Slim).


Also Slim ist schon gut für SWW aber eine Nr-größer ist noch besser?

Was wäre den wenn ich mir die SLIM Variante in 82mm bestelle..:D besser bzw fehlerfreier kann es dann wohl nicht sein beim SWW.

Dann habe ich eben eine nummer größer und noch SLIM:eek: :ugly:

Nur ist es überhaupt möglich und bekommt man keine Probleme dann auf 77mm und 72mm herrab zu adaptieren?

Man bin ich verunsichert jetzt:grumble: :D


Bin auf eure Meinungen gespannt...:top:
 
AW: B&W Polfilter Käsemann: Hype & Reality!

@fake185: danke nochmal, ich kenne enjoyyourcamera, wusste aber nicht, dass die so nette Adapter haben. Ich hätte schon fast bei B&W zugeschlagen.

ausserdem wären die B&W Ringe - so wie die Fassungen der B&W Pol slim (inkl. KSM Variante) - nur aus Alu, schwarz lackiert bzw. evtl. eloxiert. Und die enjoyyourcamera aus Messing, schwarz lackiert - wäre mir auch lieber. Vom Preis mal gar nicht zu reden. :lol:

PS: Full ACK zu Deinen Aussagen re. externe Links. :D
Ich glaube, die allfällige Forumsregel soll eine Handhabe liefern, um externe links, die in eindeutiger "spam"-Absicht ins Forum reingesetzt werden/würden "zensieren" zu können. Und damit haben wir alle sicher kein Problem. Wenn ein (möglicher bzw. bestimmter) Anbieter bei einem bestimmten Thema aber inhaltlich dazugehört, müßte man m.E: nicht gleich mit der "Zensurkanone" auf Spatzen schiessen. :)
 
AW: B&W Polfilter Käsemann: Hype & Reality!

<snip....>Was wäre den wenn ich mir die SLIM Variante in 82mm bestelle..:D besser bzw fehlerfreier kann es dann wohl nicht sein beim SWW.
Dann habe ich eben eine nummer größer und noch SLIM ...
In diesem Falle benötigt man dann auch eine größere Universalstreulichtblende, denn die originale wird durch den großen Filter unbrauchbar! :p

PS:
Ich befinde die Ergebnisse -rein subjektiv- meiner Käsemannfilter deutlich peppiger, als z.b mit einem einfachen Tiffen Polfilter gemacht.
Auch Minoltapolfilter sind echt spitze, die habe ich noch zu analogen Zeiten benutzt!
Ich hätte aber wirklich Schwierigkeiten Bilder mit einem vergüteten B&W von einem vergüteten Hoya/Kenko Polfilter gemacht zu unterscheiden.
Die Haptik geht aber zugunsten der B&W's, welche sich auch deutlich leichter verschrauben lassen.
Auch Stürze verkraften die B&W's deutlich besser, die Hoya's sind dann schnell sehr stark verzogen, während die B&W's nur eine kleine Delle haben! Ist mir selbst schon passiert... :o
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten