• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[B]Hab kaum Geld wie ist das Tamron AF 70-300mm F/4-5.6 Di LD MACRO 1:2[/B]

  • Themenersteller Themenersteller Gast_43941
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_43941

Guest
Hallo zusammen,

ich habe ein 350D und möchte mir ein 300er Zoom zulegen. Wie schon in der Überschrift geschrieben habe ich nicht sooo viel Geld. :( Ich liebäugle mit dem:

Tamron AF 70-300mm F/4-5.6 Di LD MACRO 1:2

Hat jemand schon Erfahrungsberichte oder andere Empfehlungen in ähnlicher Preisklasse.

Vorweg!! Ich kann mir kein Canon Objektiv mit Image Stabilizer und dem L Kürzel in Weiß Leisten ich weiß, dass die besser sind.

Gruß Ingo
 
Tamron AF 70-300mm F/4-5.6 Di LD MACRO 1:2

Vorweg!! Ich kann mir kein Canon Objektiv mit Image Stabilizer und dem L Kürzel in Weiß Leisten ich weiß, dass die besser sind.
Das Tamron ist überraschend gut für den Preis. Der Autofokus ist langsam, aber das Objektiv ist leicht. Ohne Gegenlichtblende bekommst Du aber häufig flaue Bilder (Streulicht); mit GeLi ist die Tröte bei 300mm aber ziemlich lang. Die Front dreht sich mit, der Makroschalter ist hakelig. Gute Bilder sind dennoch möglich. -> Mond
 
Ich hatte das EF 75-300 USM von Canon.
Es ist nur wenig teurer als das Tamron und von der Abbildungsleistung her für den Preis sehr gut.
Wäre für dich sicherlich auch eine Alternative.
(Das Tamron kenne ich leider nicht)
 
Meine Bekannte hat es an der 300D und macht damit sehr gute Bilder.
Bei schlechten Lichtverhältnissen kommst Du halt eher an die Leistungsgrenzen.
LG Oliver
 
Ich habe das Objektiv an meiner 350D und bin eigentlich relativ zufrieden.
Für den Preis ist es akzeptabler allrounder...
Man muss halt ein paar Abstriche in der Lichtstärke etc. machen, und es hat zieemlich starke CAs... aber für den Preis würde ich es weiterempfehlen...
 
Hallo!
Ich habe auch magels Geld das Sigma 70-300 APO Super II und ich bin absolut zufrieden damit!! Ist zwar recht lichtschwach, aber für den Preis ist es echt eine super Abbildungsleistung die du bekommst! Der makro-modus ist auch nicht sooo schlecht, du bekommst schon einen Abbildungsmaßstab von 1:2!
 
Das Canon 100-300 USM wäre noch ein Tipp von mir.
Der AF ist sauschnell... Lichtstärke und Abbildungsleistung sind aber sicherlich mit den restlichen 7x-300ern gleichzusetzen.

Es sind also Schönwetter-Objektive, bei Sonnenschein und Schnee ist Abblenden Pflicht (wegen CA's).

Prinzipiell würde ich von allen das 100-300 nehmen wegen dem schnellen USM und der Innenfokussierung. Rasante Action-Aufnahmen sind jedenfalls ein Kinderspiel damit :top:

126036055_f1ba61d2f4.jpg


126035198_6e35e82692.jpg


126035593_a96aa94abc.jpg


126626367_8d6893c676.jpg


Gruß,
Daniel
 
Mit dem Vorgänger war ich damals an der Minolta 505si (analog) nicht wirklich zufrieden. Aber es kann sich ja inzwischen was getan haben.

Das Tamron 70-300 bekommt man derzeit für etwa 130?. Ein Preis der wirklich verlockend ist, gerade wenn man kaum Geld hat.

Ich habe mal geschaut was man im Telebereich für ähnliches Geld bekommen kann.

Canon
EF 55-200/4,5-5,6 USM II knapp 200?: hat USM auch wenn es nur Mikro-USM ist
EF 90-300/4,5-5,6 knapp 200?: Gilt als das schlechteste der -300 Tele von Canon

Sigma
55-200/4-5,6 DC ca. 90?: gilt als ganz ordentlich für den Preis
70-300/4-5,6 DG Makro DL ca. 135?
70-300/4-5,6 DG Makro APO: ca. 199?
Das Apo soll für den Preis ganz gut sein, allerdings haben beide einen schnarchlangsamen AF

Tamron
55-200/4-5,6 Di II: ca. 90?
70-300/4-5,6 DL Di: ca. 130?

Wenn Du Dich an gebrauchte Objektive rantraust, dann ist das Canon 70-210/3,5-4,5 USM ein guter Tipp (ca. 190?).
Ein weiter Tipp wäre das Soligor 70-210/2,8-4. Gibt es auch von Cosina. Wird glaube ich seit kurzem nicht mehr hergestellt. Entweder erwischt man einen Restposten oder man schaut bei Ebay. Ich hatte lange Zeit eins und war recht zufrieden damit. Hat sogar einen Makromodus bis 1:2,5 und ist recht lichtstark.

Das Problem bei den günstigen 70/75-300 Teles ist, dass sie über 200mm deutlich in der Leistung abnehmen. Dies gilt auch für die Objektive in der 200-300? Klasse von Canon. Um gute Bilder hinzubekommen, ist dann ein Abblenden auf Blende 8 nötig. Dies führt aber in Verbindung mit den 300mm schnell zu verwackelten Bildern. Dazu reicht schon bedeckter Himmel oder der Versuch Tiere am Waldrand zu fotografieren. Ich spreche da aus leidvoller Erfahrung.

Daher würde ich eventuell auf die -200-Klasse ausweichen, da diese oft bei 200mm genauso gut/besser sind als die -300mm Objektive bei 200mm.
 
Hallo,

ich habe auch das 70-300 APO Macro Super II ( mit dem roten Ring ). Bin auch sehr zufrieden. Ich habs bei i-beh für 100? inkl. Versand bekommen. Musst halt nur ne Blende abblenden dann ist es sehr scharf. Mit dem Autofokus hab ich eher weniger Probleme - ist sau lahm aber das stört mich nicht wiklich. :wall:

Am ende ist es eh deine Entscheidung ob du Sigma/Canon oder Tamron nimmst ;)

Bilder von dem Objektiv:

<<<Klick>>> ( nur auf der Seite - die anderen Fotos sind mit ner anderen Kamera gemacht )
 
Das 100-300 ist eines der besseren -300 Tele, allerdings mit gut 300€ etwa 2,5x teurer als das von Polonyus genannte Tamron

Hui, habe eben mal die Preise gecheckt.... hast Recht :o
Verarbeitung und AF-Geschwindigkeit sollten den Mehrpreis allerdings rechtfertigen... und das Canon 100-300 ist immer noch ein Schnäppchen, wenn man sich wirklich "bessere" bis-300mm-Objektive ansieht.
Auch 290,- Euro für ein 100-300 USM sind (zwar etwas anderes als 100,- bis 140,- Euro, aber) noch preiswert, wenn man sich die allgemeinen Preise für brauchbare Objektive anschaut.

Ich würde auf jeden Fall mal vergleichen, ob einem der AF eines preiswerteren Objektives auch wirklich reicht ;)

Gruß,
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten