• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Axalp AirShow 2009

KlickMic

Themenersteller
Hier mal meine gesammelten Werke vom diesjährigen Fliegerschiessen auf der Axalp.
 
Sehr beeindruckend. Das letzte der ersten Serie verdeutlicht schön, wie nah dort alles ist.

Schade, dass ich dieses Jahr nicht konnte :-(

Zeigt mehr Bilder!!! Wer war noch da?
 
ich war dieses Jahr das erste Mal auf der Axalp. Ein Hammer Event und ein absolutes Muss für Airshow Fans. Die alpine Kulisse ist einmalig!
 
Vermutlich eben um die lange Belichtungszeit und den damit verbundenen "verwischten Rotor" zu erzielen....eingefrorene Rototblätter wirken ja nicht mal halb so gut. Ob es aber wirklich so lange sein muß...!? Wirkt jedenfalls top, ich hätte aber etwas weniger lange belichtet und damit wahrscheinlich den Ausschuss deutlich reduziert. :o)
 
Also ich wollte eigentlich wirklich nur wissen was von Hand noch alles möglich ist. Ich begann mit 1/125s-1/15s jeweils immer 2 Bilder und der Ausschuss hält sich in grenzen;)
 
Also ich wollte eigentlich wirklich nur wissen was von Hand noch alles möglich ist. Ich begann mit 1/125s-1/15s jeweils immer 2 Bilder und der Ausschuss hält sich in grenzen;)

Hallo Christian, beim zweiten Cougar- und beim PC-21 sind die Rotoren/Props :top:
Schade, dass ich Dich nicht gesehen hatte...waren aber doch schon ein paar mit der neuen "Silberbüchse" zu sehen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten