• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AW: Sportfotografie für Amateure - Ein Leitfaden

  • Themenersteller Themenersteller Lappensatan
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Sportfotografie für Amateure - Ein Leitfaden

Wenn genug Leute hier den Moderatoren bescheid geben, tackern die das vielleicht ja auch an. ;)
Ok, getan ;) Ich denke, Dein Leitfaden ist es wert.
Passt gut zu den Bildaufbau- und dem Hochzeitsfotokurs für Anfänger.

Sacha
 
AW: Sportfotografie für Amateure - Ein Leitfaden

Vielen Dank Markus für die Mühen.

Sehr gelungen und für mich Laien sehr informativ.:top:
 
AW: Sportfotografie für Amateure - Ein Leitfaden

Ich sage auch ein dickes DANKESCHÖN!
Finde ich rundum gelungen und ziemlich vollständig, was die Ausrüstung und Tips angeht. Hätte auf noch mehr Sportarten gehofft, aber ich denke, so ist das auch ein sehr umfangreicher Überblick und Arbeit genug gewesen!
Deswegen ein fettes Lob von mir! :top:
 
AW: Sportfotografie für Amateure - Ein Leitfaden

Ich verstehe es nicht ganz. Der Leitfaden heißt "...für Amateure". Aber innen drin ist fast alles selbst auf Semi-Profi / Profi ausgelegt.

z.B. Was bringt es, wenn die Amateure die Bilder schon während dem Spiel löschen und sortieren sollen??

a.) sie haben kein Zeitdruck - sie geben nichts an eine Redaktion ab...
b.) der lerneffekt aus viel mehr Bildern ist größer, auch von den Bildern, die nichts geworden sind...
 
AW: Sportfotografie für Amateure - Ein Leitfaden

leih dir für basball gleich ein 400 und nen 1,4 konverter aus, wenn du ordentliche ergebnisse erzielen willst, bei welchen du pitcher, patter und ball darauf hast ;)

Es kommt vielleicht bald eine Update mit Handball und Baseball. ;)
 
AW: Sportfotografie für Amateure - Ein Leitfaden

Ich verstehe es nicht ganz. Der Leitfaden heißt "...für Amateure". Aber innen drin ist fast alles selbst auf Semi-Profi / Profi ausgelegt.

z.B. Was bringt es, wenn die Amateure die Bilder schon während dem Spiel löschen und sortieren sollen??

a.) sie haben kein Zeitdruck - sie geben nichts an eine Redaktion ab...
b.) der lerneffekt aus viel mehr Bildern ist größer, auch von den Bildern, die nichts geworden sind...

stimmt, jetzt wo du es sagst.... :rolleyes:
 
AW: Sportfotografie für Amateure - Ein Leitfaden

leih dir für basball gleich ein 400 und nen 1,4 konverter aus, wenn du ordentliche ergebnisse erzielen willst, bei welchen du pitcher, patter und ball darauf hast ;)

Die Bilder habe ich schon letzten Sommer gemacht, aber vergessen sie in den Leitfaden zu schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sportfotografie für Amateure - Ein Leitfaden

Ich verstehe es nicht ganz. Der Leitfaden heißt "...für Amateure". Aber innen drin ist fast alles selbst auf Semi-Profi / Profi ausgelegt.

z.B. Was bringt es, wenn die Amateure die Bilder schon während dem Spiel löschen und sortieren sollen??

a.) sie haben kein Zeitdruck - sie geben nichts an eine Redaktion ab...
b.) der lerneffekt aus viel mehr Bildern ist größer, auch von den Bildern, die nichts geworden sind...

Wenn ich von löschen rede, meine ich die Bilder, wo Balljungen ins Bild laufen oder ein Sportler den anderen verdeckt, o.ä. Damit meine ich nicht, dass man am LCD der Kamera gleich entscheiden soll welches Bild exakt scharf ist oder nicht. Wenn man gleich vor Ort an der Kamera die Bilder immer sichtet, weiß man ob ob man schon auf dem richtigen Weg ist, oder ob man etwas an seinen Einstellungen ändern muss, etc. Dadurch kann man effektiver und schneller lernen. ;)
 
AW: Sportfotografie für Amateure - Ein Leitfaden

Hallo Markus,

auch Dir vielen Dank für die Zusammenstellung des umfangreichen Leitfadens für Sportfotografie.

Viele Grüße
Werner
 
AW: Sportfotografie für Amateure - Ein Leitfaden

Hallo Markus,
erst einmal auch von mir herzlichen Dank für dieses Super Werk.

Ich hab da mal noch ne Frage:
Ist es eigentlich für einen Hobbyfotografen möglich sich für div. Veranstaltungen Akkreditieren zu lassen oder geht das nur über Redaktionen. Wie ist da deine persöhnliche Erfahrung.
 
AW: Sportfotografie für Amateure - Ein Leitfaden

meine erfahrungen sind die das es in der regel nur über die redaktionen geht.
sonst könnte ja jeder kommen ;)
 
AW: Sportfotografie für Amateure - Ein Leitfaden

Ich hab da mal noch ne Frage:
Ist es eigentlich für einen Hobbyfotografen möglich sich für div. Veranstaltungen Akkreditieren zu lassen oder geht das nur über Redaktionen. Wie ist da deine persöhnliche Erfahrung.

--> Siehe #5 Zugang/Akkreditierung, 2ter Absatz ;)
 
AW: Sportfotografie für Amateure - Ein Leitfaden

Hallo Markus,

vielen Dank, super Tips hast Du da zusammengestellt.

Gruss Stefan
 
AW: Sportfotografie für Amateure - Ein Leitfaden

Toller Leitfaden,

vor allem nachahmenswert für weitere Bereiche. Ich sauge und schlinge grade wissen um die Fotografie in mich hinein, da war es z.b interessant den Presseausweis vom lokalen Verein zu orgen. Wäre ich nie drauf gekommen nach zu fragen^^

Also dank noch mal für den tollen Bericht.

Gruß

Siggi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten