• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Available Light: was,wie, wo, wann???

Hier noch die "Erklärung" von Digitalkamera.de
http://www.digitalkamera.de/Tip/25/71.htm
 
skiptomylousebi schrieb:
danke an alle, dass ihr mir weitergeholfen habt!!!:)
ich denke ich kann mit allen Versuchen der Begriffsdefinition was anfangen... müsst euch jetzt also nicht streiten, welche besser ist ;) :rolleyes:
Danke noch mal

Es gibt nunmal Leute, die Fakten nicht akzeptieren können, und ihre Interpretationen als Fakten verkaufen wollen. Wie ich schon sagte Scorpio und Maru haben es auf den Punkt. Der Link von Cody bestätigt nur die Fakten.
Schade, dass aus so triviale Begriffe manche eine Dissertation machen will nur um seine Sicht der Dinge durchzusetzen.
Kommt hier leider des öfteren vor.

gruss
 
fantomas schrieb:
Schade, dass aus so triviale Begriffe manche eine Dissertation machen will nur um seine Sicht der Dinge durchzusetzen.
Kommt hier leider des öfteren vor.

über irgendwas muß man doch dissertieren. ;)
außerdem nennt sich das hier ja "Forum", also kann und darf auch jeder seine Sicht kundtun. :)
 
Boogada42 schrieb:
über irgendwas muß man doch dissertieren. ;)
außerdem nennt sich das hier ja "Forum", also kann und darf auch jeder seine Sicht kundtun. :)

Es geht aber nicht um eine Sicht der Dinge oder Meinung, nur um eine einfache triviale Definition. Das ist hier so als würde ich quasi behaupten und darauf beharren, dass eine Langzeitbelichtung eine Nachtaufnahme ist, nur weil es ein Forum ist.

gruss
 
fantomas schrieb:
Es geht aber nicht um eine Sicht der Dinge oder Meinung, nur um eine einfache triviale Definition. Das ist hier so als würde ich quasi behaupten und darauf beharren, dass eine Langzeitbelichtung eine Nachtaufnahme ist, nur weil es ein Forum ist.

gruss


wenn die Langzeitaufnahme am Tag gemacht wurde wird Dir das wohl keiner glauben ;) -> "Tagaufnahme"


Ansonsten ist Available Light seit Jahrzehnten ein feststehender Begriff, der ein bischen Eigendynamik entwickelt hat und eben nicht mehr der genauen Übersetzung entspricht.

Übrigens, falls Euch das "Merkwürdig" vorkommt, dann werfe ich mal den Begriff "Bedeutungsshift" ins Forum und schlage vor, dass Ihr mal die wörtliche Bedeutung von "Merkwürdig" überdenkt....das ist ein Paradebeispiel einer klaren Aussage die über die Zeit eine nicht mehr wörtliche Bedeutung angenommen hat.
 
lasst uns diese diskussion mal nicht ad absurdum führen. soll doch jeder seine eigenen ALs machen. es lebe die interpretatorische freiheit.
 
Nightstalker schrieb:
wenn die Langzeitaufnahme am Tag gemacht wurde wird Dir das wohl keiner glauben ;) -> "Tagaufnahme"

Wieso?! Ab wann ist denn eine "Langzeitbelichtung" eine "Langzeitbelichtung"?! Ab einer halben Sekunde, einer Sekunde, fünf, zehn...?!

Und was AL angeht, so sind das auch alles available light Aufnahmen.

Christian
 
bild&blende schrieb:
Wieso?! Ab wann ist denn eine "Langzeitbelichtung" eine "Langzeitbelichtung"?! Ab einer halben Sekunde, einer Sekunde, fünf, zehn...?!

Und was AL angeht, so sind das auch alles available light Aufnahmen.

Christian


lies doch mal vollständig, der zitierte Text war die Antwort auf diese Aussage:

...dass eine Langzeitbelichtung eine Nachtaufnahme ist,...


und was das hier angeht:

Und was AL angeht, so sind das auch alles available light Aufnahmen.

ja, das finde ich auch...
 
Sowas ist für mich AL:
Ist zwar mit meiner alten Canon G1 aufgenommen und "a bisserl" rotstichig, aber so ist's halt, wenn man nicht auf den Weißabgleich schaut beim knipsen.
 
Nightstalker schrieb:
lies doch mal vollständig, der zitierte Text war die Antwort auf diese Aussage:

Zitat:
...dass eine Langzeitbelichtung eine Nachtaufnahme ist,...

Deine Ausage war doch, das eine am Tage gemachte Langzeitbelichtung nicht geglaubt werden würde.
Und daher meine Frage, wann denn eine Langzeitbelichtung beginnt. Ab welcher Zeit ist eine Langzeitbelichtung eine Langzeitbelichtung?!

Würde ja dann bedeuten, das eine Nachtaufnahme mit 1/10 Sekunde eine Langzeitbelichtung ist. Und eine Langzeitbelichtung mit 2 Sekunden am Tage keine Langzeitbelichtung.

Ich habe in meiner Fotografenlaufbahn schon zig Langzeitaufnahmen am Tage gemacht!!

Überdenke Deine Aussage nochmal.

Christian
 
bild&blende schrieb:
Deine Ausage war doch, das eine am Tage gemachte Langzeitbelichtung nicht geglaubt werden würde.
Und daher meine Frage, wann denn eine Langzeitbelichtung beginnt. Ab welcher Zeit ist eine Langzeitbelichtung eine Langzeitbelichtung?!

Christian


Nein, meine Aussage war eine Erwiderung auf die oben zitierte Aussage...



die von Dir zitierte Aussage war eine mehr oder weniger witzige Erwiderung auf:

Das ist hier so als würde ich quasi behaupten und darauf beharren, dass eine Langzeitbelichtung eine Nachtaufnahme ist, nur weil es ein Forum ist.

beide Aussage sind sachlich richtig, eine Langzeitaufnahme ist keine Nachtaufnahme nur weil sie lang ist (wie fantomas schrieb)
und
eine Langzeitaufnahme die am Tag gemacht wurde würde auch keiner als Nachtaufnahme abnehmen (wie ich schrieb)


Man kann es auch noch mehr vereinfachen:

Eine Aufnahme am Tag ist keine Nachtaufnahme...


Ich habe in meiner Fotografenlaufbahn schon zig Langzeitaufnahmen am Tage gemacht!!

Überdenke Deine Aussage nochmal.

OK, ich überdenke:

wieviele Nachtaufnahmen hast Du schon am Tag gemacht?
Also ich noch keine...


dieser einfache Fakt sollte aber jetzt geklärt sein :)

kömma nu wieder von was wichtigerem reden?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten