• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autoshow mit der SD14

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die andere Legende ist die, daß ein runterskaliertes und per USM geschärftes Bild einer Bayer-Kamera genauso wie ein Foveon Bild aussieht.

Gruß Ingo

ein von 6 auf 4 MP skaliertes Bayerbild hat kaum weniger Informationen als das Ursprungsbild (meintest Du diese Legende?)
 
Ich hoffe dieser Beitrag ist ironisch gemeint, denn anderenfalls wäre der Versuch, analog irgendwie als "mangelhaft" zu bezeichnen, nachdem damit 100 Jahre Fotografiegeschichte geschrieben wurden, reichlich vermessen.

Ich denke wenn Du bischen weiter oben liesst, wo Diafilm herausgestellt wird, dann wird Dir auch klar warum hier SW und Negativfilm erwähnt wurde ;)
 
...Film hat zB keine blau-gelb-lila-farbenen Farbblopps auf eigentlich einfarbigen Flächen.

:confused: Was soll denn das sein?

Schönen Gruß
Pitt
 
meinst Du das hier unten?? :lol:

An meinen Kameras mit Bayer-Sensor (10D und 20D) konnte ich in tausenden von Aufnahmen Moire im störenden Umfang noch nicht beobachten. Diese Kameras haben aber auch den Ruf, einen relativ kräftigen AA-Filter zu verwenden...
 
Da das alles nur noch wenig mit dem eigentlichen Topic zu tun hat, möchte ich euch bitten wieder zum Thema zurück zu kommen.

Dieses gestichel von der einen wie der anderen Seite muß nicht sein.
Da ist echt keiner besser wie der andere.. *kopfschüttel* :grumble:
 
Was ist denn daran super? Daß Ihr mal wieder an dem Gerücht arbeitet, daß man bei Bayer-Kameras ständig mit Moire zu kämpfen hat?

Hallo,

ich gehe nicht in andere Foren um den Bayer-Sensor (den ich auch in anderen Kameras besitze) schlecht zureden...aber manche User von Bayer-Sensoren meinen dieses Forum dazu zugebrauchen um den Foveon-Sensor oder die Sigmas schlecht zumachen warum weiß ich nicht und deshalb wehre ich mich.....jedes System wie auch jeder Sensor hat seine Stärken und auch schwächen....oder? Ich habe selber von 2005 bis ende 2006 mit dem Canon-System Fotografiert (300D; 20D und 30D) und das System dann gewechselt zu Fujifilm FinePix S3pro (Nikon-Anschluß und Gehäuse) wegen dem Sensor von Fuji (hohe Dynamik) habe mir noch die Pentax K10D und danach die Sigma SD 14 zugelegt und bin damit glücklich..ach ja Analog die Nikon F5 und als immer dabei die Canon G9 (für mich die beste Kompakte Digital-Kamera)

Gruß Luis :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten