• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Autoshooting] Blitzen in der Tiefgarage

Pecos

Themenersteller
Hi,

so ich hab heute mal ein bisschen in der Tiefgarage rumexperimentiert. Das Auto ist zwar nicht 100% sauber und die Winterreifen sind auch hässlich, aber ich will es auch trotzdem mal zeigen :D

Sachliche Kritik und Verbesserungsvorschläge nehm ich wie immer gerne an :top:
 
Haste Super gemacht. Sieht doch gut aus. Einzig der hg könnte ein wenig heller sein. Gut finde ich auch die beleuchtung im Innenraum.
Kannst du evtl. Ein making of Posten und schreiben wie du es gemacht hast.
Wieviel einzelaufnahmen, welche blitzeinstellungen, welcher lichtformer.
Und wie du es in ps zusammengebastellt hast.
Gute Arbeit.
Vg hocker
 
Die Motorhaube ist wirklich zu Dunkel und die Lampen irritieren mich, die eine reflektiert durch den Winkel mehr als die andere. Ist ein netter Versuch, aber nichts besonderes.

Gruß
Florian
 
Ich Fonds eigentlich ganz klasse. Er Innenraum ist mir partiell etwas zu hell, die Motorhaube etwas zu dunkel.
Danke. Ja bei der Motorhaube hab ich mich auch schon ein bisschen geärgert...da hätte ich noch einmal blitzen können.
Haste Super gemacht. Sieht doch gut aus. Einzig der hg könnte ein wenig heller sein. Gut finde ich auch die beleuchtung im Innenraum.
Kannst du evtl. Ein making of Posten und schreiben wie du es gemacht hast.
Wieviel einzelaufnahmen, welche blitzeinstellungen, welcher lichtformer.
Und wie du es in ps zusammengebastellt hast.
Gute Arbeit.
Vg hocker
19 Einzelaufnahmen hab ich glaub ich verwendet. Jeweils einmal pro Bild geblitzt. Als Blitz hab ich einen Metz 50 AF-1 auf voller Leistung zusammen mit einem Durchlichtschirm verwendet. Das ganze dann in PS als Ebenen übereinander und als Mischmodus hab ich dann überall aufhellen gewählt. Und dann bei jeder Ebene einzeln störende Elemente (Blitz im Bild, ungewollte Reflexionen) grob ausmaskiert. War im Prinzip nicht viel Arbeit. Ich hab mal zwei Bilder und die Ebenenübersicht angehängt.
Die Motorhaube ist wirklich zu Dunkel und die Lampen irritieren mich, die eine reflektiert durch den Winkel mehr als die andere. Ist ein netter Versuch, aber nichts besonderes.
War auch mein erster Versuch überhaupt Autos anzublitzen. Das mit den Lampen fällt mir jetzt erst auf, wo Du es sagst. Aber stimmt schon...bei den nächsten Versuchen werd ich da mal besser drauf achten.
 
Die Bilder zeigen schon ziemlich deutlich, was eigentlich Dein Problem ist... ;)
 
Vielzuviele Bilder... Das Endergebnis wird dadurch "fleckig", weil zuviel gestückelt wurde... man hat nicht so richtig das Gefühl, dass das Licht flüssig auf das Auto kommt... Es gibt in keiner Richtung nen wirklichen Verlauf von Licht und Schatten... AWB? Wenn ich nur das Kennzeichen nehme, hab ich schon 2 verschiedene Farbtemperaturen! Linke Fahrzeugseite genauso... zB die Stosstange schimmert bläulich, während sie an der Front silber ist. In der B- und C-Säule ähnlich...

Nur so als Anregung... :)
 
Hmm gut, das mit der richtigen Anzahl Bilder ist sicherlich auch ein wenig Erfahrungssache. Aber danke für den Tipp, dann hab ich immerhin noch was worauf ich beim nächsten Mal achten kann :top:

Den Weißabgleich hab ich aber manuell in Lightroom gemacht. Daran sollte es nicht liegen. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass da noch etwas Umgebungslicht mit drin ist. Vielleicht hätte ich etwas kürzer belichten sollen, damit das restliche Umgebungslicht noch verschwindet...
 
Für den ersten Versuch ist es doch ganz nett. Ich bin auch gerade dabei mir das ein wenig anzueignen.

Die Motorhaube hättest du aufjedenfall noch etwas heller machen können. Wie schon erwähnt finde ich 19 Bilder auch als zuviel, ich glaube für meine letzten Bilder vom X5 hab ich so 7-8 benutzt. Ich persönlich finde auch eine Softbox geeigneter dafür als der Schirm, aber das ist wahrscheinlich auch einfach Geschmackssache.
 
Klasse geworden!
Motorhaube wurde gesagt, aber
" Das Endergebnis wird dadurch "fleckig", weil zuviel gestückelt wurde... man hat nicht so richtig das Gefühl, dass das Licht flüssig auf das Auto kommt."
das ist totaler Quatsch. Für mich gibt es keine verwirrende Lichtsituation das ist schon richtig gut gelungen und kann natürlich nicht mit einer Profiausrüstung mithalten.
Ich finde es beeindruckend.
 
AWB? Wenn ich nur das Kennzeichen nehme, hab ich schon 2 verschiedene Farbtemperaturen!
Du hattest da wohl teilweise doch Recht. Ich hatte den WB wie schon gesagt in Lightroom gemacht und dann für alle Bilder synchronisiert. Komischerweise wurde das nicht bei allen Bildern übernommen, obwohl ich mir relativ sicher bin alle Bilder ausgewählt zu haben...naja relativ :D Aktualisierte Version ist im Anhang.
Ich persönlich finde auch eine Softbox geeigneter dafür als der Schirm, aber das ist wahrscheinlich auch einfach Geschmackssache.
Ja, ich denke eigentlich auch das eine Softbox besser wäre...
Ich hab halt leider keine momentan...

Mir gefällt es auch ganz gut! Du hast allerdings unten rechts noch nen Schuh im Bild, wenn ich mich nicht täusche. :)
Stimmt :top: Überarbeitete Version ist im Anhang.
Das was da steht: Dass ich dafür dankbar bin, diesen Tipp erhalten zu haben, damit ich das nächste Mal diesen Fehler nach Möglichkeit nicht noch einmal mache :top:

Kurz vor 100% perfekt?:rolleyes:
Das habe ich sicherlich nicht gemeint. Aber interessant was Du da so reininterpretierst :D
 
Zuletzt bearbeitet:
mir als Anfänger gefällt das richtig gut!
Danke für das kleine Making-Of...
Sobald ich meinen Blitz habe werde ich meinen neuen A3 auch mal ablichten :)

LG
znaxi
 
Mir gefallt es sehr gut, das es "flecking" ist finde ich gut weil man die Konturen des Fahrzeuges sehr gut sieht und das macht es (das Auto) aus.

Die verschiedenen Farbtemperaturen kann man korrigieren, wurde eh schon gemacht.

Tolle Sache, wenn der Winter vorbei ist (Saisonkennzeichen) werde ich meinen MINI JCW auch in die Tiefgarage befördern und ablichten.
 
Hi!

Ich finde den Beschnitt zu eng und irgendwie irritiert mich die Perspektive- das linke Heck sieht so aus, als würde es abheben = Horizont gekippt? Außerdem fehlt imo ein Polfilter.
 
So wie es scheint hat sich die Position der Kopfstütze des Beifahrersitz zwischen den Aufnahmen mal geändert. Das schaut einfach doof aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten