• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autos perfekt in Szene gesetzt, wie kann ich das auch machen?

Was haltet Ihr davon - Kritik erwünscht! :D
Also bei den ersten beiden hätte ich mir rechts noch etwas mehr Platz in "Fahrtrichtung" gewünscht
 
@fungus
Vorne und Hinten entweder mit F oder PH sollte für ernsthafte "Photographers" ein leicht erlernbarer Standard sein. Wenn dann da mal Neigon, Futtschi oder Kannon stehten würde, gäbe es weitaus größere Konflike in den Fangemeinden, als sich dem übergreifenden F oder PH einfach zu erschließen.

Gruß Rue
 
@fungus
Vorne und Hinten entweder mit F oder PH sollte für ernsthafte "Photographers" ein leicht erlernbarer Standard sein. Wenn dann da mal Neigon, Futtschi oder Kannon stehten würde, gäbe es weitaus größere Konflike in den Fangemeinden, als sich dem übergreifenden F oder PH einfach zu erschließen.

Gruß Rue

Sicher hast Du da Recht,aber man kann es auch übertreiben.
Wenn da jetzt alle zwei Wörter was falsch wäre,würde ich auch sagen: Halloooo:lol:
 
5&6 gefallen mir:)
 
...um mal wieder auf das Thema zu kommen!

Autos perfekt in Szene setzten ist eines der schwierigsten Sachen
für einen Fotografen (richtig geschrieben? :-) ) !

Das was Lexani hier zeigt ist nat. nicht perfekt - den Anspruch erhebt er ja auch gar nicht! Ich finde das schon alles OK, wie er das macht...
Solange es einen Abnehmermarkt gibt, kann doch nix daran schlecht sein!
Außer, dass er durch seine niedrigen Preise es den Profis schwer macht...
aber darum geht's hier nicht!


Um ein Auto richtig in Szene zu setzten (wie in einer Herstellerwerbung)braucht es viele Dinge:
* die passende Location für das indiv. Fahrzeug
* richtiges Licht (für top Aufnahmen reichen Straßenlaternen selten aus-
also teuere Lichttechnik erforderlich)
* die richtige Perspektive
* das richtige Kameraequipment (aber da reicht auch eine D50 oder so... - hautptsache, das Objektiv bildet anständig ab)
* einen Fotografgen, der das obiges alles beherrscht und einen Blick für's wesentliche hat!
* jemanden, der mit Photoshop umgehen kann!

Kurz gesagt: es ist sau schwer!

Aber ein Bild zu machen, von dem der normale Fahrzeugbesitzer begeistert ist, das ist erheblich leichter!
 
...um mal wieder auf das Thema zu kommen!

Autos perfekt in Szene setzten ist eines der schwierigsten Sachen
für einen Fotografen (richtig geschrieben? :-) ) !

Das was Lexani hier zeigt ist nat. nicht perfekt - den Anspruch erhebt er ja auch gar nicht! Ich finde das schon alles OK, wie er das macht...
Solange es einen Abnehmermarkt gibt, kann doch nix daran schlecht sein!
Außer, dass er durch seine niedrigen Preise es den Profis schwer macht...
aber darum geht's hier nicht!


Um ein Auto richtig in Szene zu setzten (wie in einer Herstellerwerbung)braucht es viele Dinge:
* die passende Location für das indiv. Fahrzeug
* richtiges Licht (für top Aufnahmen reichen Straßenlaternen selten aus-
also teuere Lichttechnik erforderlich)
* die richtige Perspektive
* das richtige Kameraequipment (aber da reicht auch eine D50 oder so... - hautptsache, das Objektiv bildet anständig ab)
* einen Fotografgen, der das obiges alles beherrscht und einen Blick für's wesentliche hat!
* jemanden, der mit Photoshop umgehen kann!

Kurz gesagt: es ist sau schwer!

Aber ein Bild zu machen, von dem der normale Fahrzeugbesitzer begeistert ist, das ist erheblich leichter!


Ich find's immer wieder Klasse wie heutzutage die Meinung vertreten wird, ein gutes Foto benötigt eine Nachbehandlung mit Photoshop. Was haben nur vor 15 Jahren die ganzen Fotografen gemacht?
Bei den anderen Punkten stimme ich Dir zu.
 
@Archer
Vor Photoshop wurde manuell retuschiert und DyeTransfers gemacht. Webefotos "Out Of The Cam" gab's da auch nicht.

Gruß Rue
 
Hi !

Die Motorradfotos sind prinzipiell schön, aber der Bildausschnitt könnte ein bissl besser sein.

1. Foto:

- abgeschnitten
- rechts ein bissl mehr aufs Bild (Fahrtrichtung)

2. Foto

- da würde ich auch links ein bissl mehr aufs Bild bringen (Fahrtrichtung)

Da ich aber selbst Anfänger bin, kann ich das nur aus Anfängersicht sagen

lg Michael
 
Als perfekt finde ich die Photos nun wirklich nicht. Aber das ist natuerlich Geschmackssache...

Richtig klasse finde ich die hier

http://www.flickr.com/photos/7211625@N06/506557037/

Der Stil ist natuerlich ein ganz anderer. Klasse auch die Technik, alles komplett dunkel, und dann mit einem externen Blitz um das Auto rum und bestimmte Teiles des Autos anblitzen. Da gibt es auch ein Video zu, auf dem man aber erwartungsgemaess nicht viel sieht, da es ja eigentlich dunkel ist...:

http://strobist.blogspot.com/2007/05/set-flash-mode-to-automagic.html

Gruss Juergen

Ich hab mal ein Blitzkurs bei einem Fotografen besucht. Der hat uns erzählt, dass er früher Maschinen und Autos mit "Lauflicht" ausgeleuchtet hat. Das kommt in etwa dem Bltzgewitter ähnlich :top:
 
Ich habe oft beruflich mit Fotografen zu tun die für die Autoindustrie arbeiten und ich kann sagen das es ohne intensive Nachbearbeitung kein Bild in Zeitung oder sonstigen Medien geben wird.
Für den Hobbyfotografen reichen die eigenen Foto Ergebnisse, mit etwas Übung und einem guten Auge für das Motiv, in 90% aller Fälle aber aus. Vorteil für den Hobbyisten ( aus meiner Sicht)....die Fotos sehen nicht so steril aus.
 
Ich find die Fotos von www.halicon.de absolut Top und weiß echt nicht was hier einige zu nörgeln haben. Am besten zeigt uns doch mal eure Fotos von Wagen die ihr gemacht habt....

Gruss
der Bechi
 
Und würd ich übers Wasser gehen können,würden meine Kritiker sagen: "Und nichtmal schwimmen kann er..." :ugly:

So ist das nunmal! Ich finde die aus meiner Sicht bestens in Szene gesetzt,was dir an dem Foto beispielsweise fehlt,ich weiß es nicht, hier wurde von der Seite zusätzlich beleuchtet um die Spiegelung im Wasser noch mehr hervorzuheben
du3.jpg

Teures Belichtungsequipment...ich bitte dich,ich bin Student und mache das nicht beruflich und habe das auch nicht vor! Vergleichst du die Fotos,auch mal gerne die während der Fahrt bzw. Nachts,mit denen die meine Kundschaft in Tuningzeitschriften sieht,wird man schnell sehen dass die Wagen doch um einiges besser in Szene gesetzt sind (meine eigene Meinung und die meiner bisherigen Kunden)!

In Szene gesetzt,darunter versteh ich auch die Dynamik und Perspektiven bei Fahrtaufnahmen beispielsweise...und die Lokations für Nachtaufnahmen suche ich mir schon bedacht aus,verzichte aber auf zusätzliche Beleuchtung,ich mag nicht dieses nachgeholfene,daher auch immer mit Kennzeichen auf den Bildern...aber ich lerne gerne mehr,wenn du mir ein paar Bilder von dir zeigst und mir erklärst wie ein Wagen dort "In Szene gesetzt" ist...abgesehen davon möchte ich auf meiner Homepage ein Produkt verkaufen, da wird es ja wohl erlaubt sein solche Worte zu benutzen...man kann sich im vornherein ein klares Bild über mein Portfolio davon machen,was möglich,machbar und zu erwarten ist!

Was mache ich mit meinen Preisen denn kaputt? Ich bin kein Topfotograf der den neuen Maserati in LasVegas oder der Wüste Nevadas fotografiert,und will meinen Kunden auch nicht unnötig Geld aus der Tasche ziehen,mir reicht das als kleiner Nebenverdienst neben meinem Studium! Und ich kenne keine konkurrierenden Fotografen die dafür viel Geld verlangen und sich durch meine "Preise" belästigt fühlen...letzten Endes ist es aber ja die Entscheidung eines jeden selbst,ich setze lieber auf günstige Preise und dafür mehr Kunden,als umgekehrt! Und wie gesagt,ich will keinem meiner Kunden das Geld aus der Tasche ziehen,und finde die Preise für den Aufwand und die Bilder mehr als fair!

Würdest du einen Fotoladen aufmachen und ins Schaufenster nichts attraktiv klingendes hängen? oder würdest du "Langweilige und mittelmäßige Fotos ihrer Hochzeit gibt es HIER" als Slogan nehmen? Aber wie gesagt,ich finde die mehr in Szene gesetzt als in Tuningzeitschriften,und darunter zähle ich auch schon Fahrtaufnahmen! Aber ich lasse mir gerne mal Fotos von dir zeigen die das rechtfertigen,und ich mag kein Photoshop und komme bei den Fotos ohne aus,ich will "echte Fotos" haben,keine Kunst!

Die Fotos auf dem FlickR Link,da würde ich keine Kunden haben,sorry das ist eine andere Welt! Die wollen dynamische Bilder und meist was Need4Speed-Touch haben auf den Bildern,das Foto ist klasse,aber mit sowas hätte ich keine Kunden,und ich finde das auch weitaus weniger ansprechend und interessant wie meine Beispielsweise...

Lieben Gruß ;)
 
Dirk,

lass dich nicht beirren. Ich finde vor allem die Bilder der N8s aufgenommenen Nissans klasse. Eventuell auch mal versuchen die Vorderräder dabei nicht einzuschlagen, sondern wirklich gerade stehen lassen. Hast du evtl. ein solches Bild zum Vergleich?

Was für ein Fahrzeug nutzt du für die Fahraufnahmen? Die Spiegelung deutet auf eine A-Klasse hin?!

Wegen deiner Homepage: Ich würde das "über uns" zu einem "über mich" ändern, denn du hast wohl hoffentlich nur eine Persönlichkeit :)

Ciao,
Glenn
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
bei Autos, wie bei vielen anderen Sachen auch, kommt es unter anderem auf die Perspektive an.
Mal 2 Beispiele auf die Schnelle:

mfG Gucky
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal unser Cabrio in Szene gesetzt. Vorschläge wie mans besser machen kann sind erwünscht. Natürlich war es so gewollt das man nur die halbe Heckansicht sieht, geht viel mehr darum was ihr zu Schärfe und Kontrast des Fotos sagt :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten