• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Autos mit Charakter

Guten Morgen! Ein W126 bei der Rallye Trifels:


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3939697[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein Vergleich, wie klein die Fahrzeuge damals waren.

Hier ist natürlich der Mondeo das Auto mit Charakter :D:D:D

HDP_3020.jpg

..

HDP_3025.jpg

..

HDP_3027.jpg

Mit Original Radio, das ist schon was.

HDP_3029.jpg

..

HDP_3024.jpg
 
Guten Morgen!


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3940098[/ATTACH_ERROR]
 
Der Volvo P1800S ist ja erste Sahne.
Einer meiner Lieblingsautos.:)
 
Dieser wunderbare Renault 16 TS aus Ende der 60er stand auf einmal vor meinem Fahrrad. Was für ein tolle Fahrzeug damals! Zustand Original, Frankreich-Import, Erhaltungszustand maximal 3, würde ich sagen. Ich hoffe, daß hier nicht bloß wieder jemand eine 'Coole Karre' haben wollte und diese nun innerhalb von zwei Jahren im Alltag ruiniert, wie es ja allzu oft in letzer Zeit zu sehen ist.

D60_8277.jpg

D60_8275.jpg
 
img_20180528_194435teu0q.jpg


Mein Kadett D.
 
Frontantrieb ist Teufelszeug! :p

Als ich Mitte der 90iger Führerschein machte war das so ziemlich das billigste und unbeliebteste Westauto was man kaufen konnte. Heute freue ich mich über jeden den ich sehe.

Für mich wäre es kein Hochformat gewesen.

Grüße von einem Rekord-C-Fahrer
Uli
 
Guten Morgen! Viele neue Beiträger! :) ---

Noch ein R16 (vom diesjährigen OFO-Event). Der R16 war automobilgeschichtlich ein wichtiges Fahrzeug, als eine der ersten Kombi-Limousinen.

Die Konzeption war gut, die Qualität schlecht, was den heutigen Zustand der französischen Autoindustrie erklärt.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3942333[/ATTACH_ERROR]
 
Guten Morgen!


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3942718[/ATTACH_ERROR]
 
Noch ein R16 (vom diesjährigen OFO-Event). Der R16 war automobilgeschichtlich ein wichtiges Fahrzeug, als eine der ersten Kombi-Limousinen.

Die Konzeption war gut, die Qualität schlecht, was den heutigen Zustand der französischen Autoindustrie erklärt.

Oh ja, da hast Du leider Recht. Ein Auto ohne Radkästen, der Schmutz und Wasser spritzen bis unters Dach und in jede Ritze. Dieses Auto war klar auf Zerfall gebaut. Schade!

sehr selten in D! Ich habe auch einen - aber der wird gepflegt und gehegt. Habe lange gesucht bis ich einen Guten gefunden habe. TL aus 1970, Ohne Rost, Original Lack!

Schick! :top:


Die Rückansicht habe ich noch einmal, vorsichtig geblitzt.

D60_8279.jpg
 
Ich habe auch ein paar Autos vom diesjährigen Oldtimertreffen in Altenburg.

Opel 18B-C2; Baujahr 1931



Ford Köln; Modell "Y" Baujahr 1936



Beim letzten weiß ich nur, dass es sich um einen Sunbeam handelt.

 
Oh ja, da hast Du leider Recht. Ein Auto ohne Radkästen, der Schmutz und Wasser spritzen bis unters Dach und in jede Ritze. Dieses Auto war klar auf Zerfall gebaut. Schade!
Nun, das war der Stand der Produktion der damaligen Zeit. Rost- und Unterbodenschutz setzten sich erst langsam durch.

Ich verpasste meinem Golf 1976 noch eine DINOL-Hohlraumkonservierung.

Ach ja, da war in den 70er Jahren auch noch das Problem minderwertigen Stahlblechs,
weil der Stahl mit zu großem Schrottanteil geschmolzen wurde ... ---

Dieser AUDI, gesehen gestern bei der ADAC Classic Rheinhessische Schweiz, hat trotz allem überlebt:


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3943549[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen! Ein OPEL Ascona:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3943967[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten