• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Autos mit Charakter

Ein weiteres Mal benötige ich Eure Mithilfe: Diesen tollen "Amy-Schlitten" habe ich Anfang d.M. in Cuxhaven-Steubenhöft fotografiert. Weiss jemand um welches Modell es hier handelt?? Evtl. auch nähere Angabe wie z.B. das Baujahr??
Freue mich auf Eure Unterstützung.
lg
Günter
-dl6lag
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Noch ein 220er :)
Karl

Schönes Auto, Karl.

Aber woher kommt die gleiche intensive Blau Färbung wie früher bei Immodoc´s Bildern - liegt das an der Kamera oder am Bildschirm? Es fällt ziemlich ins Auge. Dadruch ist das da ganze Motive nicht mehr so schön anzuschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein weiteres Mal benötige ich Eure Mithilfe: fotografiert. Weiss jemand um welches Modell es hier handelt?? Evtl. auch nähere Angabe wie z.B. das Baujahr??

Das ist nicht so schwierig. Es ist ein 1957 Oldsmobile Starfire 98 Holiday Sedan (Body style: 4-Door Holiday Hardtop) und gehört zur 5th Generation
basiert auf dem bekannten C- Body und wurde vom 371 cu in (6.1 L) Rocket V8 (Standard Engine) angetrieben. Wie in USA üblich wurde diese Version nur 1 Jahr gebaut - danach kam immer das nächste Modell damit der Käufer stets das neueste Modell fahren konnte....Unter diesem "Modellwahn" leidet VW USA ja reichlich (von den "smokemobile" mal abgesehen), weil eben nicht für jedes Modelljahr eine Kleinigkeit etc. verändert wurde....

Der 1958 98er sah allerdings deutlich andersaus und bereitete optisch die 1959-1960 6th Generation vor.
 
Vielen Dank für die ausführliche Unterstützung, zu der ich mich sehr freue!
LG de Günter -dl6lag-

Das ist nicht so schwierig. Es ist ein 1957 Oldsmobile Starfire 98 Holiday Sedan (Body style: 4-Door Holiday Hardtop) und gehört zur 5th Generation
basiert auf dem bekannten C- Body und wurde vom 371 cu in (6.1 L) Rocket V8 (Standard Engine) angetrieben. Wie in USA üblich wurde diese Version nur 1 Jahr gebaut - danach kam immer das nächste Modell damit der Käufer stets das neueste Modell fahren konnte....Unter diesem "Modellwahn" leidet VW USA ja reichlich (von den "smokemobile" mal abgesehen), weil eben nicht für jedes Modelljahr eine Kleinigkeit etc. verändert wurde....

Der 1958 98er sah allerdings deutlich andersaus und bereitete optisch die 1959-1960 6th Generation vor.
 
Tatsache! Danke Dir! :top: Mit der Erkennung des folgenden hatte ich
weniger Probleme, da der Typ bereits im Kennzeichen genannt wird. :D
Hi, der SL war immer mein Traum. ---

Ein Porsche, mit meinem jungen Freund im Hintergrund:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3408820[/ATTACH_ERROR]
 


Wo ist denn da der Charakter, ich sehe nur einen verbastelten Passat. Sowas ist seit Anfang des letzten Jahrzehnts doch schon wieder out. Insbesondere die Tieferlegung der Reifen bis in den Radhäuser ist ja verpönnt. mMn ein gutes Beispiel, wie man ein nicht gerade spannendes Autodesign, wie das des Passats, auch noch in die Lächerlichkeit verunstalten kann.

Aber angesehen vom Motov, was ja letztlich immer Geschmackssache ist, gefällt mir auch das gesamte Foto nicht. Der Beschnitt und die Location sind nicht wirklich optimal für solche Fotos. Wald- bzw. Wirtschaftswege, Sandkuhlen, Industrieanlagen usw gibt es doch nun wirklich genug in Europa. Da muss es ja nun nicht unbedingt die Parkbucht vor dem 70er Jahre Reihenhaus sein.

Aber wahrschinlich sollte es auch nur ein Schnappschuss werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube auch, dass Schumeys letzter Beitrag ein Akt der Provokation ist...

:evil:

Anbei ein Schweden-Elch. :D Interessantes Detail: Der PV544 war einer von
2 Modellen, bei denen Volvo als erster Automobil-Hersteller der Welt serien-
mäßig Dreipunkt-Sicherheitsgurte eingebaut hat. :top: Ob man die dann
auch anlegt, steht allerdings auf einem anderen Blatt...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3411206[/ATTACH_ERROR]

Gruß

Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ein Triumph TR 4A IRS, 1966, 2138ccm, 100PS (Angabe aus der Teilnehmerliste der Oldtimerfahrt Horlofftal):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3411578[/ATTACH_ERROR]
 
Wo ist denn da der Charakter, ich sehe nur einen verbastelten Passat. Sowas ist seit Anfang des letzten Jahrzehnts doch schon wieder out. Insbesondere die Tieferlegung der Reifen bis in den Radhäuser ist ja verpönnt. mMn ein gutes Beispiel, wie man ein nicht gerade spannendes Autodesign, wie das des Passats, auch noch in die Lächerlichkeit verunstalten kann.

Aber angesehen vom Motov, was ja letztlich immer Geschmackssache ist, gefällt mir auch das gesamte Foto nicht. Der Beschnitt und die Location sind nicht wirklich optimal für solche Fotos. Wald- bzw. Wirtschaftswege, Sandkuhlen, Industrieanlagen usw gibt es doch nun wirklich genug in Europa. Da muss es ja nun nicht unbedingt die Parkbucht vor dem 70er Jahre Reihenhaus sein.

Aber wahrschinlich sollte es auch nur ein Schnappschuss werden.

Wir sollten einfach das Thema umbenennen: Autos mit und ohne Charakter, dann passt es.
Ich stimme dir bei der Beurteilung des Fotos voll zu. Mich stört nicht nur der Beschnitt und die Location, auch die Milchglasbilder empfinde ich für Autos unpassend.
 
. . . geile Idee . . .
PEINLICHE AUTOS
oder
peinliche Interprätation von AUTO
gern dabei
hier in meiner Gegend gibts genug davon
:D

der komische voll peinliche Passat wäre diesbezüglich ein echter Anfang
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten