Gast_439042
Guest
Ja, der stilisierte Donnervogel kam wohl erst 1957.Die 55er Thunderbirds hatten ein anderes Markenzeichen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja, der stilisierte Donnervogel kam wohl erst 1957.Die 55er Thunderbirds hatten ein anderes Markenzeichen.
Ja, der stilisierte Donnervogel kam wohl erst 1957.
Wir haben uns wohl mißverstanden. Ich dachte, Du meintest das Emblem auf der Haube.Dein gefluegelter Donnervogel kam lt. Wikipedia erst 1962 vom Band.
Wir haben uns wohl mißverstanden. Ich dachte, Du meintest das Emblem auf der Haube.
Daraufhin sah ich in einem Oldtimerbuch nach und antwortete.
Aber die Fähnchen fehlen beim 1957er ...Das Emblem auf der Haube meinte ich auch, oder ist das nicht irgend ein Geier mit Fluegeln?![]()
Aber die Fähnchen fehlen beim 1957er ...
Einen 1957er kannst Du nicht sehen. Den sah ich in meinem Buch und bezog mich darauf.Ich sehe keinen 1957er, der von dir gezeigte ist 1962 und auf dem Bild von mir ist ein 1955er mit Faehnchen.
Habe mal in Markdorf einen Schweizer 60er Thunderbird Convertible gesehen.
Da konntest dich nur niederknien so schön war der in Ferrarirot auch noch.
Vielleicht ein zweifelhafter, aber unbestritten ein Charakter.