• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Autos mit Charakter

Die 55er Thunderbirds hatten ein anderes Markenzeichen.
Ja, der stilisierte Donnervogel kam wohl erst 1957.
 
Wir haben uns wohl mißverstanden. Ich dachte, Du meintest das Emblem auf der Haube.

Daraufhin sah ich in einem Oldtimerbuch nach und antwortete.

Das Emblem auf der Haube meinte ich auch, oder ist das nicht irgend ein Geier mit Fluegeln?:rolleyes:
 
15512624386_e9070a209b_b.jpg
 
Ich glaube es gibt drei Thunderbirds die der heilige Gral sind.
Das sind die Tribirds aus den Jahren 55,56 und 57. Das sind die heiligen drei Könige der Thunderbirds.
Mir persönlich gefallen Sie sehr gut aber gegen einen 60er haben Sie nichts zu melden was Anmut und Schönheit betrifft.
Habe mal in Markdorf einen Schweizer 60er Thunderbird Convertible gesehen.
Da konntest dich nur niederknien so schön war der in Ferrarirot auch noch.

Hier ist mal ein Link zu dem was ich so meine:
http://classi-car.de/ford-usa-thunderbird-convertible-1960-8-zyl-v-7045-cc/
 
Habe mal in Markdorf einen Schweizer 60er Thunderbird Convertible gesehen.
Da konntest dich nur niederknien so schön war der in Ferrarirot auch noch.

So einen hatte ich auch schon mal auf der Festplatte, aber dann kam ein boeser Virus und hat hunderte Oldies verschluesselt.

Zum Thema schoen:
Ich war wirklich erstaunt, dass es mal einen Renault gab, der gut ausgesehen hat.;)
Beim Nachforschen ueber die "Floride" kam heraus, dass die flotte Außenhaut vom italienischen Star-Designer Pietro Frua stammte.

21526606sr.jpg



21526607sh.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ein VW-Porsche (der gefiel mir schon damals nicht):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3265313[/ATTACH_ERROR]
 
Hi, bei den Fahrleistungen des Mercedes 180D ist der Fahrer charakterlich gefordert - er braucht eine Engelsgeduld ...:D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3266024[/ATTACH_ERROR]
 
21546238ar.jpg

Holden Torana (1974) ist in etwa der australische Opel Ascona.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten