• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Autos mit Charakter

Persönliche Auseinandersetzung entfernt.

Und nun beenden wir das kleinliche Gestänker - oder ich spiele auch mal mit - dann schleppt Ihr Eure Punkte aber eine Weile mit Euch rum...

Steffen
 
Ford Pickup Truck

15741703kd.jpg
 
Vom We, Eichenbühl Bergrennen

coller Opel Kadett

Bergrennen Eichenbühl 058 07. September 2013 von cfaobam auf Flickr

Fiat Coupe

Bergrennen Eichenbühl - Fiat 128 Coupe von cfaobam auf Flickr

NSU TT

Bergrennen Eichenbühl 091 07. September 2013 von cfaobam auf Flickr

Gruß
Carsten
 
@kingpin,
da geht einem als alter Sack doch das Herz auf wenn man so etwas sieht. Noch echte Formen, das erinnert mich an meine Kindheit als mein Vater und ich im NSU TT über die Autobahn gedonnert sind, mit aufgestellter Motorhaube zur besseren Kühlung.
 
Der obige Ford 1957 T-Bird schaut ganz gut "in Schuss" aus....für Liebhaber alten Formen könnte auch dieses Fahrzeug ansprechend sein...

vermutl. 1938 Chevrolet 2-Door Coupe.
Gesehen beim 2013 Woodward DreamCruise in Detroit, Michigan.

DSC_4908_f.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
So was hat Charakter.
Alle reden vom sparen, aber das es in den 1950er und 1960er haufenweise tolle kleine sparsame Autos kam wissen die SUV Fahrer gar nicht.
 

Anhänge

Schon älter(aus 2005), aber eventuell etwas, das wirklich Charakter hat...

Bild 1: Auspuffblende. D&W hat's. Tuningkit eines Citroen H. Rost ist garantiert.:ugly:

Nummer zwo ist eine umgebaute Ente mit einem AX-Motor. Das Original zog das wohl nicht so recht...

Gruss aus Peine

wutscherl
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hier mal The Real Thing: Ford Mustang RTR-X
(gesehen auf Mustang Alley beim FerndaleDreamCruise Weekend in Detroit, Michigan)

Dieses Fahrzeug ist bekannt aus Need for Speed und es gibt es auch als RC Bausätze verschiedener Hersteller und Masstäbe.
Es wird von Vaughn Gittin Jr. / Monster bei Drift Events global einsetzt und hat für allerlei Furore gesorgt.

Basis ist eine 1969 Fastback Karrosse auf einem Chassis von Art Morrisson, beides noch erheblich modifiziert. Vorne arbeitet der BOSS 302R-Crate-V8 aus dem Mustang Boss und bringt mit rund 540PS genügend Power für die passenden Drifts.

Im Hintergrund die Mustang RTR die man käuflich zu erwerben kann.

DSC_4463_f.JPG
 

Anhänge


Passend zum Chevrolet Impala 1969 Cabrio habe ich in Detroit diese Exemplare gesichtet.

Chevrolet Impala 1964 Coupe

DSC_4976_f.JPG

und ein Chevrolet Impala 1967 Sedan

DSC_4972_f.JPG

jeweils im dort aktuell angesagten "Blink-Blink" 22" HotWheel Style.

Der Chevrolet Impala gehört zum erfolgreischten US Car Modell überhaupt.

Aufgrund der rasanten Modellwechsel der 3 großen MotorCity Hersteller wurde für jedes Modelljahr ein geändertes Modell herausgebracht - und dann als jeweils "AllNew Model" vermarktet. Gleichzeitig wurde bereits das nächste Kalenderjahr im Modellnamen genannt. --> z.B. konnte man bereits im Frühjahr/ Sommer 1963 das 1964er Modell kaufen. Das ist bis heute in den USA so geblieben - und der "dumme" Käufer freut sich immer noch das er schon jetzt das Auto von morgen fahren kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten