• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Autos mit Charakter

... und bei dem könnt Ihr diskutieren, ob er Charakter hat oder nicht. Ich finde schon.

 
US-Car-Convention vergangenes WE in Dresden:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2717998[/ATTACH_ERROR]

VW0A8177.jpg

VW0A8164.jpg

VW0A8221x.jpg

VW0A8188_x.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
9334200401_df53aa351d_c.jpg


9336988342_937d2427bf_c.jpg
 
1. Bild: Wer kann sagen welches Modell das ist ?

2. Bild: Traumhafter Sound


Sollte vielleicht hinzufügen dass Fahrzeug und Motor 2 unterschiedliche Fahrzeuge sind .... Sorry war mein Fehler...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
1. Bild: Wer kann sagen welches Modell das ist ?
Ohne Recherche, nur aus dem Gedächtnis: ab 1957 gabs einen Alfa Romeo 2000 Spider 4-Zylinder und zeitgleich den Maserati mit gleichem Motor. Beide wurden von der Fa. Touring gebaut und ab 1959 bekam die Alfa Variante den 6-Zylinder mit 2,6 L Hubraum, Maserati baute dann sein inzwischen neu entwickeltes 3,5 L Hubraum Aggregat ein. Von der Seite und von hinten waren Alfa Romeo 2600 Spider und der Maserati 3500 Spider bis 1963 kaum zu unterscheiden. Die Front zeigt halt den 3-Zack beim Einem und den typischen Alfagrill beim Anderen. Das waren Kleinserienautos. Maserati fuhr aber bei der Milli Miglia mit Prototypen auf Basis dieser Kleinserie - auf Deinem Bild scheint mir das einer davon zu sein.

Servus
Gerhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein paar Detailaufnahmen von einem NSU TT. NSU leitet sich ab aus den beiden Flüssen Neckar und Sulm. Leider hat das Kürzel ja einen fiesen Beigeschmack bekommen.
Zu Bild 3, man konnte ihn hören, guter Sound für einen alten Viezylinder:top:
Das ist noch richtige Hardware zum einstellen, nix mit OBD und PC.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten