• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Autos mit Charakter

Stimmt. Ich hatte von 1976 - 1981 einen Golf S (75PS). Verglichen mit anderen
Golf Fahrzeugen ist der gezeigte aber noch recht seriennah ... ---

Richtig, die meisten sind entweder als Winterfahrzeuge verschlissen worden oder vollkommen mit Plastegedöns verhunzt. Es gibt aber noch ein paar komplett serienmäßig erhaltene Gölfe und damit kann man heute nicht mal mehr "in Ruhe" an der Tankstelle vorbremsen. Schon interessant zu sehen wie aus einem absoluten Alltagsfahrzeug eine kleine Rarität wird ;)

An ein Bild komme ich ran wenn der Scan durch ist......
 
Richtig, die meisten sind entweder als Winterfahrzeuge verschlissen worden oder vollkommen mit Plastegedöns verhunzt. Es gibt aber noch ein paar komplett serienmäßig erhaltene Gölfe und damit kann man heute nicht mal mehr "in Ruhe" an der Tankstelle vorbremsen. Schon interessant zu sehen wie aus einem absoluten Alltagsfahrzeug eine kleine Rarität wird ;)

Hi, Golf S im Originalzustand 1977 (?), Negativscan 2005:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3690961[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3690962[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3690963[/ATTACH_ERROR]
 
Hi, Golf S im Originalzustand 1977 (?), Negativscan 2005:

Damals noch in schönem Zustand, die Modelle bis 1980 haben leider gerostet wie verrückt

Hier, nur mal zum Zeigen, ein 81er GLS Automatik in repariertem, aber unrestaurierten Originalzustand mit heute gerade mal 204.000 Km auf der Uhr. Läuft heute immer noch wie eine Eins, aber nicht im Winter.
Die Spiegelungen stören leider, Aufnahme frisch nach der Waschmaschine;)

NEG_1312_EOS3_Ektar 100_0015.jpg
 
70 muntere Pferdchen, die sich so richtig zwischen 110 und 120 wohl fühlen? Zumindest war das bei unserem Jetta so, dem ich immer noch ein klein wenig hinterhertrauere. Und um es gesondert zu betonen: Gute Pflege blackjack ... möge der Wagen Dich noch lange begleiten.
 
Damals noch in schönem Zustand, die Modelle bis 1980 haben leider gerostet wie verrückt
Hi, ich habe damals eine Dinol-Hohlrumversiegelung sofort nach dem Kauf machen lassen,
so daß mein Golf nur außen rostete. Er war aber zudem schlecht lackiert ... ---

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3691487[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3691491[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3691492[/ATTACH_ERROR]
 
, ...... Und um es gesondert zu betonen: Gute Pflege blackjack ... möge der Wagen Dich noch lange begleiten.

Danke :) :)



70 muntere Pferdchen, die sich so richtig zwischen 110 und 120 wohl fühlen? Zumindest war das bei unserem Jetta so, dem ich immer noch ein klein wenig hinterhertrauere.


Richtig, 70 PS aus 1,5 L Hubraum. Durch das doch etwas höhere Drehzahlniveau des Automaten ist er aber recht laut, läuft dafür aber immer noch schön rund. Schneller als 120 km/h (effektiv) macht aber keinen großen Spaß. Jetta und Golf waren damals ja noch sehr ähnlich, die beiden kann man gut vergleichen.
Etwas OT: Im Jahr 2000 habe ich ihn nach 13 Jahren aus dem Alltagsbetrieb genommen und zum Glück war die Substanz noch so gut dass der Erhalt machbar war. Aber trotzdem steckt inzwischen eine Menge Geld drin, diese Fahrzeuge haben ja etliche bekannte Schwachstellen (Radläufe, Schweller, Tankblech, Türen, usw.) die nur Fachleute beheben können. Wer sich heute mit solchen Fahrzeugen beschäftigt braucht aber auch eine Menge Geduld. Technisch anspruchslos, robust und sehr zuverlässig, aber: Die Ersatzteilbeschaffung kann schon Nerven kosten. Manche Dinge sind nur noch über Umwege zu bekommen, gewisse Teile praktisch überhaupt nicht mehr. Trotzdem macht so ein Fahrzeug immer noch viel Freude
 
Boah der Golf I und der Mustang Mach I sind meine Lieblinge auf dieser Seite.
Den Golf hatten wir als ich noch ein Teenie war aber nur mit 50PS und den Mustang Mach I hätte ich heute gerne bei mir.:):top:
 
Jau aber bald kommt ein Nachfolger.
Ob der besser wird sei mal dahingestellt.;)
Hi, im harten Dauereinsatz gilt der Defender bei Geländewagenfahrern als nicht besonders zuverlässig. ---

Zwei meiner Bekannten fahren ihn - allerdings als x-tes Fahrzeug - und sind jedoch zufrieden. ---

Vielleicht bewegt sich der neue Defender stilistisch in diese Richtung:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3692653[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten