• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autos in der Dämmerung EOS 400d SUPERANFÄNGER

6N_16V

Themenersteller
Hallöchen ihr lieben... habe in meiner "Jugend" oft mit ner analogen Spielreflex rumgeknipst, dann lange Jahre nur mit ner normalen digitalen... nun dachte sich mein Freund er könnte mir ne 400d zu Weihnachten schenken...

Nun steh ich natürlich da wie der Ochs vorm Berg und habe folgendes Problem:

99% der Fotos, die ich schieße, sind von Autos... das klappt am Tag auch alles prima, selbst Fahrbilder sehen schon ganz nett aus... aber ich komm einfach nicht mit Fotos im Dämmerlicht bzw. im Dunkeln z.B. mit Laternenlicht zurecht... schon überall dran rumgespielt, aber das Wahre ists alles nicht... OK, ich habe nur das 18-55 und das 55-200 KIT Objektiv und noch keinen Blitz (wodurch sich die Aufnahmen in der Dunkelheit sowieso verbessern würden...) Das eigentliche Problem an der Sache ist bei mir aber das doofe Nummernschild! Da bringt auch der beste Blitz nichts :rolleyes:, also gehts eigentlich nur mit ner optimalen Einstellung... Stativ hab ich auch also bräuchte am besten einen Tipp für "richtige Fotos mit Stativ" aber auch noch eine Einstellung die ziemlich Verwacklungsunempfindlich ist, halt einfach nur für nen "Schnappschuß"... Ich weiß, das wär die eierlegende Wollmilchsau, aber vllt. hat ja einer n Tipp für mich... bitte nach Möglichkeit irgendetwas konkretes, dass ich gleich mal in der Praxis testen kann...

Help :confused:
 
Willkommen!

Also, dass deine Fotos in der Dämmerung/Dunkelheit nichts werden hat unter Garantie sehr wenig mit den Objektiven zu tun! Eher mit der Technik. Auch mit ner Spiegelreflex sind Fotos (ich sage jetzt mal nicht "Schnappschüsse") in der Dunkelheit schwer. Ansonsten musst du mal ein bisschen konkreter werden. Warum genau "werden deine Fotos denn nichts"? Verwackeltes Bild, verwackeltes Motiv, zu dunkel? Fotografierst du Autos auf irgendwelchen Veranstaltungen oder einfach auf der Autobahn/Landstrasse/Strasse? In letzterem Fall würde ich mit Blitzen in der Dunkelheit aufpassen. Evtl. wirst du für jmd gehalten, der du nicht bist oder du blendest irgendjemand :D

Stell vielleicht einfach mal ein aussagekräftiges Bild hier ein, dann kann man auch eher erkennen wo das Problem liegt!
 
Hallo 6N_16V,

solche Fotos wie Du sie machst, bekomme ich auch manchmal zugeschickt, die sind IMMER in miserabler Qualität, ist auch egal, ich MUSS die nämlich kaufen. Aber wenn Du Probleme mit den Nummernschildern hast, brauch' ich ja keine Angst vor Dir haben.

Wenn ich jetzt was falsch verstanden habe, schreib' doch nochmal, was genau Dein Problem ist.

Und noch ein Tip: manche Autofahrer reagieren komisch auf solche Aktionen. Ich habe mal Fotos vom Stau gemacht, SLR ohne Blitz, ohne Stativ, ohne Radargerät. Einer ist ausgestiegen und wollte meine Kamera zerlegen.:ugly:
 
Und noch ein Tip: manche Autofahrer reagieren komisch auf solche Aktionen. Ich habe mal Fotos vom Stau gemacht, SLR ohne Blitz, ohne Stativ, ohne Radargerät. Einer ist ausgestiegen und wollte meine Kamera zerlegen.:ugly:

Sorry, OT.

Wenn ich mich mit der single-shot-pano-Optik irgendwo an die Straße stelle, bremsen die Autos auch immer. Komisch, dabei hat das ganze sowas von gar keine Ähnlichkeit mit diesen überteuerten schlechten Passbildautomaten... :D



om.
 
Herzlich Willkommen im DSLR-Forum :)
Autos in der Dämmerung
Dein Problem nennt sich "Bewegungsunschärfe" und liegt begründet in wenig Licht, also lange Belichtungszeiten, zu lang für Bewegungen.

Lösung: Blende auf, ISO hoch, wenig Brennweite, Belichtungskorrektur nach unten und später das Bild aufhellen
Bezüglich Dämmerung muß man halt akzeptieren, daß irgendwann nicht mehr genug Licht da ist.

BTW.: Anblitzen von Autofahrern sollte man unterlassen, das kann böse enden ...
 
Servus erstmal und willkommen.
Meine Vorredner haben ja schon viel dazu gesagt. Es kann viele Ursachen haben, warum das bei Deinen Fotos nix wird. Für uns ist es immer recht schwer zu beurteilen, WAS schiefgelaufen ist, wenn wir das Resultat nicht kennen. Also stell uns doch einfach mal ein paar Bilder zur Verfügung und beschreibe sie ein wenig. Du kannst sie hier hochladen (oder jemanden bitten dies zu tun) oder sie von einer anderen Stelle wie Imageshack verlinken. Schau auch, daß das Bild die sog. EXIF Daten noch hat wenn Du es reinstellst. In diesen Daten kann man ganz genau die Einstellungen (Blende, Bleichtungszeit, ISO etc.) einsehen und wir können Dir besser helfen.

Gleich vorweg: Ein Patentrezept wie "nimm Blende 8 und 1/250s!" gibt's nicht. Das hängt einfach zu sehr von der Situation ab. :D
 
Stativ hab ich auch also bräuchte am besten einen Tipp für "richtige Fotos mit Stativ" aber auch noch eine Einstellung die ziemlich Verwacklungsunempfindlich ist, halt einfach nur für nen "Schnappschuß"

Dann benutz doch einfach das Stativ. Wenn ich das richtig verstehe, fahren die Autos in dem meisten Fällen nicht. Dann kannst Du die Belichtungszeit so lang einstellen, wie notwendig, ohne den ISO Wert extrem hoch einzustellen.

Gruss

Smeik
 
Also ich fotografiere richtig auf Veranstaltungen, also in Hallen, draussen, überall, kommt immer drauf an - also die Autos stehen zu 98% und die wollen auf jeden Fall "geblitzt" werden ;) In Hallen gibts dabei halt das gleiche Problem wie im Freien und zwar dass ich nicht oft mit Blitz fotografieren kann, nur ganz von der Seite oder bei Fahrzeugen, die kein Nr.-Schild dran haben, da dies natürlich reflektiert und das Bild dann so gut wie unbrauchbar ist... (Foto 1, schlechtes Beispiel weil da noch Leute im Vordergrund sind, hab aber kein besseres weil ich die eigentlich immer gleich lösche)

Habe jetzt schon ein bisschen rumprobiert (siehe Foto 2,3&4) allerdings ist dass alles nicht so ganz das wahre... krieg ich sowas (bei den Fotos war schon fast nichts mehr zu sehen, also eigentlich schon Nacht) hin mit ner möglichst geringen Verwacklungsgefahr? Die Fotos hab ich halt auch ohne Stativ gemacht, deshalb total verschwommen... Gibt dann halt noch das Beispiel Foto 5: Blitz möglich aber dann natürlich "hinten" viel zu dunkel und allgemein überhaupt nicht schön ausgeleuchtet...

:(
 
Sind leider keine EXIF-Daten mehr dabei, aber trotzdem isses jetzt schon um einiges klarer! Bei sowas wirst du wohl am Stativ nicht vorbeikommen. Ich würde sagen, dass es dann 2 Möglichkeiten gibt. Entweder irgendwo in der Nähe einer Laterne oder irgendeiner Lichtquelle mit Langzeitbelichtung (evtl auch HDR) oder, was allerdings schon für "Fortgeschrittene" ist: Verschluss auf Bulb, mit manuell auslösbarem Blitz um das Auto laufen und gezielt die Stellen, die du ausbeleuchtet haben willst, anblitzen. Dazwischen kann man das Objektiv von irgendjemand zuhalten lassen (schwarze Pappe, etc). Weiß jetzt allerdings nicht, ob du soviel Zeit und Mühe investieren kannst oder willst. Auf jeden Fall einfach frontal drauflosblitzen wird wahrscheinlich niemals funktionieren.
 
Wie wäre es mit am Tag fotografieren? Oder zumindest am frühen Abend. Dann kommen auch die Details zur Geltung. Gerade bei getunten Autos macht das Sinn. Außerdem solltest Du ein Ziel für das Foto haben. Willst Du das Auto detailreich zeigen oder eher eine bestimmte Stimmung erzeugen. Ich würde im Hellen anfangen und mich dann richtung Dunkelheit vorarbeiten.

Sowas ist schick:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]223050[/ATTACH_ERROR]

Oder das hier:

9964s_02.jpg


Stöber einfach mal etwas im Forum. Da sollten sich viele Bilder und damit Inspirationen finden lassen.

Gruß

Daniel
 
das ist an für sich eine gute idee, aber da ist wieder das problem, dass ich leider nicht alleine auf solchen veranstaltungen bin, da bin ich meist schon froh, wenn ich mal platz zwischen den leuten habe um einen "schnappschuß" zu machen... da wäre es quasi fast unmöglich, die leute so vom fahrzeug fern zu halten, dass ich ein hdr machen könnte bzw. mich stundenlang um nur ein fahrzeug kümmern kann :(:confused:

aber deine tipps werd ich bei gelegenheit mal bei meinem auto oder bei denen von bekannten versuchen, dann artet das ganze ja schon zu nem richtigen shooting aus :)
 
Dein Freund hat Dir die Kamera geschenkt?! Vermutlich bist Du eine Frau. ;) Probiere mal folgendes. Die Eigner der Fahrzeuge sind meist männlich und eitel. Sprich sie an, dass Du gern ein schönes Foto vom Fahrzeug hättest, es dazu aber frei stehen und nicht so belagert sein sollte. Wer kann schon einer netten Anfrage wiederstehen. Und wenn Du dann noch anbietest, eine Kopie der Bilder zu mailen....
 
@daniel hab gerade erst deinen vorletzten beitrag gelesen sry

das problem ist ja dabei, dass ich ja kein photoshooting machen möchte, bei dem ich mich um ein einziges fahrzeug lange zeit kümmern kann :( und die veranstaltungen sind halt leider manchmal abends (die meisten meiner beispielfotos sind von einer cruisenight)...

ein weiteres problem ist, dass ich selber bei sowas auch gar nicht die zeit habe mich um jedes fahrzeug zu intensiv zu kümmern... sonst schaff ich die hälfte erst gar nicht zu fotografieren... klar, für das ein oder andere fahrzeug nimmt man sich schon besonders viel zeit weils halt so schick ist aber ich bräuchte hier halt vorranging nen tipp mit welchen einstellungen ichs mal versuchen kann um die "masse" an fahrzeugen zu erwischen


Danke schonmal an alle für die bisherigen Tipps! Find ich super! :top:
 
Hi!

Deine gezeigten Bilder sind einfach nur zu kurz belichtet. Du musst länger belichten, dann wird alles heller und sollte gleich viel besser ausschauen.

Allerdings wirst du so lange belichten müssen (evtl. mehrere Sekunden), dass du wirklich ein Stativ brauchst.

Das wars aber auch schon. Sprich.. schraub die Kamera aufs Stativ, laufe von Auto zu Auto.. belichte alle lang genug und achte drauf dass keiner ans Stativ rennt.. das wärs auch schon ;) !

Gruß
 
...ein weiteres problem ist, dass ich selber bei sowas auch gar nicht die zeit habe mich um jedes fahrzeug zu intensiv zu kümmern... sonst schaff ich die hälfte erst gar nicht zu fotografieren...

Dann kannst du aber von deinen Bildern auch nicht erwarten, dass sie posterreif werden. Das ist leider ein viel zu weit verbreiteter Trugschluß: "Ach, du hast ne Spiegelreflex, dann machst du bestimmt ganz tolle Fotos oder?" Entweder man nimmt sich die Zeit, wie die Vorredner schon bemerkt haben mit Stativ, etc. oder man schraubt seine Erwartungen zurück... Du kannst dir ja beim vorbeilaufen vielleicht schonmal überlegen, zu welchen Autos du evtl nochmal zurückkommen möchtest. Für die kannst du dir dann mehr Zeit nehmen. Ausserdem wie Daniel.Berlin schon gesagt hat, sprich die Besitzer doch mal an! Was noch dafür sprechen würde ist: Bei vielen deiner Bilder gefällt mir der Hintergrund nicht. Das Auto ist nicht freigestellt, der Hintergrund ist zu unruhig, zuviele andere Autos drumherum... Also: Fragen kost nix!:top:
 
Es sollen ja auch gar keine Posterfotos werden! Die Art von Fotos um die es mir hier geht dient lediglich quasi "zur Dokumentation" des Treffens, wenn ich von nem Auto richtig schöne Fotos haben möchte, dann nehm ich mir natürlich Zeit. Würde dann auch mit dem Besitzer sprechen, ggfs. vor nen schöneren Hintergrund fahren etc. Dann natürlich auch bei Tageslicht. Aber in solchen Fällen geht das dem Hintergrund logischerweise nicht anders, weil die Autos da stehen wo sie stehen und meistens ist auch der Besitzer weit und breit nicht zu sehen. Wie gesagt: will KEIN Meisterwerk erstellen sondern ganz einfach ein möglichst gutes Bild mit möglichst wenig Aufwand, Zeit- und Arbeitstechnisch gesehen. Mir gehts eigentlich hierbei (so blöd es sich anhört) um die Quantität (und frage nun dafür nach der möglichst hohen Qualität), klar, dafür kann ich auch eine normale Digicam mitnehmen, aber die macht natürlich noch schlechtere Bilder im dunkeln und wie gesagt: es sind auch öfters Autos dabei, für die ich mir mehr Zeit nehme, da schleif ich halt nicht beide cams durch die Gegend sondern nur die EOS und mache sowohl "schöne" als auch "schnelle" Bilder damit.

Hoffe ihr versteht mich ;)
 
Wie das mit der Quantität geht weißt du ejtzt ja. Hintstellen und abdrücken. Für gute Bilder rbaucsht du Qualität... Da spielt die DSLR ihre Trümpfe aus. Nicht in einem schnellem Schnappschuss, das können die kleinen Digis auch ;)
Dir bleibt nur ein Stativ. (warts ab, sobald du das stativ aufstellst, rennt dir kaum noch einer vor die linse:D)Vllt geht noch n L Objektiv mit Is... aber das ist auchnicht DIE Lösung....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten