• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autopole für Hobbystudio?

Die Stolmen-Stangen vom Schweden haben wir als Garderobe. Das funktioniert mit rausziehen des Teleskops zum groben einstellen der Länge und klemmt dann schon provisorisch fest. Die endgültige Verspannung geht dann über eine Schraube im Fußteil. Also mal eben wieder zurückschieben und abbauen ist nicht.
Das ist für einmaligen oder zumindest seltenen Auf- und Umbau gedacht, nicht um "mal eben schnell" ein Heimstudio aufzubauen und abends wieder verschwinden zu lassen.
Die Stabilität ist allerdings sehr gut. Klemmt bei Betondecken auch ohne Schrauben sehr fest und bei Gips/Leichtbau kommen die Schrauben zum Einsatz. Da kann man natürlich nicht so hohe Klemmkräfte aufwenden. Mit den Schrauben werden oben (und bei Bedarf unten) die Teller fixiert, zwischen denen die Stange eingeklemmt wird.

VG
Christian
 
404....404...404... schade alles weg...

Gibt es aktuell irgendwelche Empfehlungen in die Richtung? Will meine festen Haken gerne Demontieren ...

Find da nur das
http://www.amazon.de/dp/B001BWT2PA/...de=asn&creative=22494&creativeASIN=B001BWT2PA

20.-EUR je Stück... also immerhin noch 40.- das Paar (mit Versand).

Und dann ist die Frage ob evtl. Adapter (nochmal um die 20.-EUR) für die Rollenmontage, passend sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Geht auf die Seite von IKEA und sucht STOLMEN.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten