15manf15
Themenersteller
Liebe Forum-Mitglieder!
Thema: Automatischer Weißabgleich bei Nikon Z6II. Diese Thema beschäftigt mich seit einigen Woche und ich komme nicht weiter. Darum auch meine Frage in die Runde ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
Also vor 3 Monaten bin ich von der D7500 auf die Z5 umgestiegen, habe diese auch schnell wieder zurückgegeben da ich mit dem automatischen Weißabgleich komplett unzufrieden war - Gelb- bis schrecklichen Rotstich an der Tagesordnung, speziell bei Mischlicht!
Ich legte mir eine Z6II zu, der automatische Weißabgleich war wesentlich exakter. Nun aber doch die Enttäuschung. Bei speziellem Mischlicht habe ich unmittelbar hintereinander einen komplett anderen Weißabgleich. Ich hatte die Kamera zu Nikon eingeschickt, diese kam wieder zurück mit dem Hinweis, dass der Messfehler von der Lichtquelle verursacht wurde, da die Lichtquellen nicht kontinuierlich leuchten, dadurch können unterschiedliche Bildergebnisse dargestellt werden! Mein Foto-Händler sagte mir noch dazu, das käme auch durch die schnellen Rechner in der Kamera! Ähnliche Abweichungs-Ergebnisse hatte ich mit meiner D7500 nicht!
Also testet man weiter und kommt immer wieder zu nicht zufriedenstellenden Ergebnissen. Im Anhang 1 Foto aufgenommen mit automatischem Weißabgleich Auto-1, das eine Mal misst die Kamera 6090k wie auf dem Foto zu sehen und 30 Sekunden später perfekt mit der gleich Einstellung und Mittenfokus 3400k! Leuchtmittel war eine ganz normale Glühlampe!

Mein Fotohändler sagte mir wieder, das ist einfach so, er hätte dieses Problem nicht da er mit RAW fotografiert! Ich selbst bin "bekennender" JPEG Fotograf, für mich sollte das Foto im Wesentlichen fertig sein!
Daher meine Frage an Euch, hat wer ähnliche Erfahrungswerte? Ich fotografiere fast 20 Jahre mit Nikon Kameras und denke nun über einen Wechsel zu einer anderen Marke nach!
Vielen Dank für Euren Kommentar!
Manfred
Thema: Automatischer Weißabgleich bei Nikon Z6II. Diese Thema beschäftigt mich seit einigen Woche und ich komme nicht weiter. Darum auch meine Frage in die Runde ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
Also vor 3 Monaten bin ich von der D7500 auf die Z5 umgestiegen, habe diese auch schnell wieder zurückgegeben da ich mit dem automatischen Weißabgleich komplett unzufrieden war - Gelb- bis schrecklichen Rotstich an der Tagesordnung, speziell bei Mischlicht!
Ich legte mir eine Z6II zu, der automatische Weißabgleich war wesentlich exakter. Nun aber doch die Enttäuschung. Bei speziellem Mischlicht habe ich unmittelbar hintereinander einen komplett anderen Weißabgleich. Ich hatte die Kamera zu Nikon eingeschickt, diese kam wieder zurück mit dem Hinweis, dass der Messfehler von der Lichtquelle verursacht wurde, da die Lichtquellen nicht kontinuierlich leuchten, dadurch können unterschiedliche Bildergebnisse dargestellt werden! Mein Foto-Händler sagte mir noch dazu, das käme auch durch die schnellen Rechner in der Kamera! Ähnliche Abweichungs-Ergebnisse hatte ich mit meiner D7500 nicht!
Also testet man weiter und kommt immer wieder zu nicht zufriedenstellenden Ergebnissen. Im Anhang 1 Foto aufgenommen mit automatischem Weißabgleich Auto-1, das eine Mal misst die Kamera 6090k wie auf dem Foto zu sehen und 30 Sekunden später perfekt mit der gleich Einstellung und Mittenfokus 3400k! Leuchtmittel war eine ganz normale Glühlampe!


Mein Fotohändler sagte mir wieder, das ist einfach so, er hätte dieses Problem nicht da er mit RAW fotografiert! Ich selbst bin "bekennender" JPEG Fotograf, für mich sollte das Foto im Wesentlichen fertig sein!
Daher meine Frage an Euch, hat wer ähnliche Erfahrungswerte? Ich fotografiere fast 20 Jahre mit Nikon Kameras und denke nun über einen Wechsel zu einer anderen Marke nach!
Vielen Dank für Euren Kommentar!
Manfred