Auweia !
Um gleich jegliche Nikon-Canon Kontroversen im Keim zu ersticken (Gruß an Gerhard57, meinen Lieblings-Satans, ähhh Canon-Jünger)

nun wieder zurück zum Thema.
Also, ich bleibe nun doch bei Nikon, bin aber noch nicht so ganz zufrieden mit dem "Ergebnis".
Nikon Service und etliche andere Leute meinen, dass es weniger ein Farbstich ist, sondern "nur" eine Überbelichtung.
Und leider macht das Ganze dann auch Sinn.
Dass die D50 zum Überbelichten neigt, habe ich nun schon öfters gelesen/gehört und tatsächlich, wenn ich 1/2 bis 2/3 Stufe

Stufen Belichtungsausgleich mache (minus natürlich), dann sehen auch die Bilder gleich besser aus.
Dass das "billige" 18-55er besser belichtet liegt nun wahrscheinlich daran, dass es (und auch das 55-200er) zusammen mit der D50 auf dem Markt kamen und als Kit-Objektive für die D50 anscheinend optimiert, bzw. angepasst wurden.
Ergo, einfach grundsätzlich bei meinem 18-70er 'ne halbe Stufe runtergehen, und schon wird's erträglich !
Wie gesagt, optimal finde ich es nicht, aber damit kann/muss ich leben (wenn ich nicht meine Seele dem Photo-Prinz of Darkness und seinen Anhängern verschreiben will !
Gruß,
Martin
PS: Und vielleicht lege ich mir ja doch irgendwann (falls mal verfügbar) mal das 18-200mm VR zu und dann wird alles gut !
