• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Automatische Bildverarbeitung

Smuji

Themenersteller
Hallo,

ich habe ein paar Bilder, die ich gern aufhübschen möchte. Ich habe aber keine Lust stunden in die Bearbeitung zu stecken. Soweit ich das noch in Erinnerung habe, gab es doch einige Programme die so eine Autobearbeitungsfunktion haben. Wie hieß das gleich nochmal?

Und welche Programme sind dafür gut geeignet?

Grüße
 
RAW-Entwickler können Bearbeitungsschritte eines Bildes auf andere Bilder kopieren, erfordern allerdings etwas Einarbeitung.

Raw Therapee und darktable sind zwei kostenlose und gute Programme:
https://darktable.org/
https://rawtherapee.com/
 
Er möchte lediglich ein paar Fotos automatisch "aufhübschen". Ich denke, da ist Lightroom ein wenig "oversized".

An den TO:
Windows, Mac oder Linux?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte auch spontan geantwortet, dass die Autokorrektur in LR (habe aber noch 6.14) keine guten Ergbenisse liefert.

Jedenfalls werde ich nicht Glücklich damit, LR trifft da nie meinen Geschmack, aber ich komme meist schon mit den Kameravorgaben zu einem sehr guten Ergebnis.
Ansonsten die Teile, die der Hersteller dazuliefert probieren
 
Die Bilder sind alle im AutoModus einer M100 geknipst worden. Ich denke das sollte es schon Software geben, die es ein wenig verbessern kann.

Falls es hilfreich ist, ich habe auch die dazugehörigen RAW abgespeichert.
 
Ich habe gerade mal nachgeschaut.
Du hast doch bei deiner Canon Digital Photo Professional dabei.
Das hat eine Automatikkorrektur und kann über. sog. Rezepte Stapelverarbeitung.
Versuche das doch erst einmal.
 
Ich hätte auch spontan geantwortet, dass die Autokorrektur in LR (habe aber noch 6.14) keine guten Ergbenisse liefert.

Mein Beitrag auf ausdrücklich auf die die Autokorrektur der aktuellen LR- und LR Classic-Version bezogen.
Hier ist die Autokorrektur grundlegend anders als bei LR6 und noch früher... kein Vergleich.

//nachträgliche Ergänzung: im aktuellen Lightroom, egal ob LR "normal" oder LR Classic, werden meiner Erfahrung nach aus den Raw-Bildern relativ sicher Bilder von besserer Qualität als den Kamera-JPEGs generiert - voll automatisch. Ich denke dies ist genau das, was der TO erfragt hat... natürlich kostet das Adobe-Abo aber darum geht es ja nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns einfach und schnell sein soll. :top:

Schneller ist sicher RawTherapee-Cli: Du ziehst die Raws auf das Icon, und die Software erstellt die Jpegs- ganz ohne Import-Export-Gedöns und ressourcenfressende grafische Oberfläche. Einfach ist es allerdings nur, wenn du die Software kennst und die Automatiken und sonstige Parameter vorher richtig eingestellt hast. Daher halte ich mich mit einer Empfehlung zurück.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten