• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Automatisch unscharfe Bilder aussortieren?

frist

Themenersteller
Hallo,
kennt jemand ein Tool, das automatisch völlig unscharfe Bilder identifizieren kann? So eine Art Hochpassfilter z.B. der am Ende eine Liste mit Dateinamen und einer einzigen Zahl pro Datei ausspuckt, die das Ergebnis der Hochpassfilterung darstellt - oder so ähnlich?

Grüße
Flo
 
Was nutzt Dir das, wenn die Schärfeebene nur an einer falschen Stelle liegt z.B. bei Portraits der Hintergrund oder die Ohren? Wie soll eine Software das unterscheiden bzw. ahnen, was genau Du scharf haben wolltest, zumal aus gestalterischen Gründen die fokussierte Stelle ja nicht immer mit der Lage der AF-Sensoren übereinstimmt.

Gruß
Quiety
 
Hallo,
kennt jemand ein Tool, das automatisch völlig unscharfe Bilder identifizieren kann? So eine Art Hochpassfilter z.B. der am Ende eine Liste mit Dateinamen und einer einzigen Zahl pro Datei ausspuckt, die das Ergebnis der Hochpassfilterung darstellt - oder so ähnlich?

Grüße
Flo
Auf was für Sachen, die Leute echt kommen :D Wer meint 2000 Bildert an einem Tag shooten zu müssen, dem wird nicht anderes bleiben als Hand anzulegen.

gruss
 
Hallo

Auf was für Sachen, die Leute echt kommen :D Wer meint 2000 Bildert an einem Tag shooten zu müssen, dem wird nicht anderes bleiben als Hand anzulegen.

Tja, ist aber eben mühsam. Im konkreten Fall geht's um Fußballbilder, weit geöffnete Blende, große Brennweite, also mit sehr wenig Tiefenschärfe. Wenn da der AF im Eifer des Gefechts den Hintergrund erwischt hat und nicht den Spieler ist ein vielen Fällen einfach alles schön gleichmäßig unscharf. Leider sind so viele solche Bilder dabei, dass ich angefangen hab drüber nachzudenken, ob man die nicht automatisch aussortieren könnte.

Grüße
Flo
 
...Wenn da der AF im Eifer des Gefechts den Hintergrund erwischt hat und nicht den Spieler ist ein vielen Fällen einfach alles schön gleichmäßig unscharf.


ähm. ist es nicht genau anders rum?
jetzt guck dir mal ein bild von dir an wo der fokus auf einem spieler ist. dann dürfte wohl der großteil des bildes - nämlich der hintergrund - unscharf sein.
und wenn jetzt der AF den hintergrund erwischt sollte ein großer teil des bildes scharf sein....

da siehst du schon wie schwer es für ein program werden würde zu erkennen obs ein "gutes" bild ist....
 
Einer der Gründe, warum ich Lightroom mag.
Nach dem Import alles schnell mal durchgeschaut, macht man ja sowieso,
um zu sehen welche Bilder etwas geworden sind, dann hier und da ein "x"
gesetzt, danach "delete rejected photos" und der ganze Schrott ist
schon mal weg.:top:
 
Hallo

ähm. ist es nicht genau anders rum?
jetzt guck dir mal ein bild von dir an wo der fokus auf einem spieler ist. dann dürfte wohl der großteil des bildes - nämlich der hintergrund - unscharf sein.
und wenn jetzt der AF den hintergrund erwischt sollte ein großer teil des bildes scharf sein....

Hmm, stimmt eigentlich. Dann sind die ganz unscharfen wohl entstanden weil der AF einen Spieler im Vordergrund erwischt hat, der dann schon wieder weg war als das Foto gemacht wurde. Ich muss mal die in die Exif Daten schauen.

@c1c2: Mit Lightroom kann ich die Bilder nicht sortieren, weil ich immer noch kein Lightroom hab (war von der Betaversion damals nicht so ganz begeistert) aber mit Bridge geht das ja auch, so hab’s jetzt auch gemacht.

Grüße
Flo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten