• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Automatik-Knipser: TZ7 oder F200EXR

readonly24

Themenersteller
Hallo,

ich habe hier in letzter Zeit viel gelesen, denn ich brauche eine neue Kompaktkamera. Ich habe mich durch kilometerlange Threads gekämpft und stehe nun vor der Entscheidung zwischen Panasonic TZ7 und Fuji F200EXR.

Die Vorzüge der jeweiligen Kameras sind mir klar, doch ich wollte hier speziell nach den Automatik-Modi fragen. Ich knipse eigentlich immer im Automatik-Modus, das einzige was ich mache ist Blitz aus oder Makro an, dabei sollte es für mich auch bleiben. ;)

An der TZ7 reizt mit der 12x Zoom, an der F200 der große Sensor. Video spielt keine große Rolle. Die Panasonic wäre die für's Herz, der Verstand sagt Fuji.

Was meint ihr, welche der beiden bietet für den faulen Knipser ohne künstlerische Ambitionen die besseren Bilder?

Wie gesagt, bitte nur auf die Automatik beziehen, alles andere ist imho bereits in den anderen Threads bereits bestens besprochen.

Vielen Dank im Voraus.
 
Hallo,
Was meint ihr, welche der beiden bietet für den faulen Knipser ohne künstlerische Ambitionen die besseren Bilder?

Lässt sich so nicht pauschal sagen. Kommt z.B. auf den Einsatzbereich an. Bis 140mm Brennweite und in Innenräumen oder bei schlechterer Ausleuchtung die F200. Über 140mm Brennweite und wenn Dir sehr gute Videoqualiät wichtig ist die TZ7.

Wie gesagt, bitte nur auf die Automatik beziehen, alles andere ist imho bereits in den anderen Threads bereits bestens besprochen.

Auch eine Automatik ist nach eigenen Wünschen und Vorlieben einzustellen. Einmal eingestellt ist eine Änderung eigentlich recht selten notwendig (z.B. Multi-/Spotbelichtungsmessung). Bei beiden Kameras ist die Automatik gut verwendbar und bessere Bilder bekommst Du ganz klar mit.... Hirn einschalten und "intelligent Knipsen". ;)

Gruß,

Rolf
 
Bestell dir die TZ. Bist du zufrieden damit ist alles klar.

Wenn nicht hol Dir die F200. Die Automatiken werden sehr unterschiedlich empfunden, für Beginner ist die F200 wohl manchmal etwas schwieriger liest man. Macht aber die technisch besseren Bilder. Sieht man.
 
also ich würde die tz7 vorziehen. die fuji geht direkt mit der isozahl unnötig hoch, wodurch die bilder schlechter erscheinen. Nutzt man allerdings die Auto400 Einstellung ist die F200 besser... bei der Bildqualität. Die TZ7 hingegen kann mehr fürs Geld.
 
An der TZ7 reizt mit der 12x Zoom, an der F200 der große Sensor. Video spielt keine große Rolle. Die Panasonic wäre die für's Herz, der Verstand sagt Fuji.

Alternativ könnte man noch die TZ6 nennen, ähnlich der TZ7 aber Video kein HD - dafür die Bildqualität min. gut bzw. leicht besser....gleich ist der Zoombreich. Es gibt nur Automatik, funzt auch ganz ok, und dazu noch billiger. Habe hier mal einige Bilder von der TZ6 im TZ6/TZ7 Thread (Post#770) reingestellt.

ABER: Mit der F200 wirste wohl nach etwas an/eingewöhnen insgesamt etwas nachhaltig zufriedener sein, weil bei in den Momenten die es öfter gibt als man sich bewußt ist, auftreten, schnell das Licht ausgeht. Und mit der TZ6/7 eigentlich nen Stativ erfordern würde, die Fuji länger dann noch freihand bedienbar bleibt.
TZ7 ist auch eigentlich zu teuer für das was sie macht.....
 
also ich würde die tz7 vorziehen. die fuji geht direkt mit der isozahl unnötig hoch, wodurch die bilder schlechter erscheinen. Nutzt man allerdings die Auto400 Einstellung ist die F200 besser... bei der Bildqualität. Die TZ7 hingegen kann mehr fürs Geld.

Die Isozahl kann man wie Du sagst beschränken und schon ist das kein Thema. Zudem ist die F200 nach den Bildern selbst bei iso400 noch ohne Verluste.

Wieso bietet die Tz mehr fürs Geld? Ich kann sie weder in Offenblende zwingen noch kann ich hohe Iso gut einsetzen.
Bei den Bilder der f200 kann man noch viel digital ranzoomen weil die pixel besser sind für nachbearbeitung. Wer weder die Video braucht noch den Zoom über 200mm fährt mit der kleineren f200 besser. und Billiger ist sie auch noch!
 
@Frank
Könntest du es ein bisschen präziser erklären? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Auswahl der Fokuspunkte irgendwelche Einfluss auf Blende hätte...)
bei mehrfeldmessung wird immer die größtmögliche und bei spot die kleinstmögliche blende gewählt -> alles scharf / freistellung. ;) und dieses 'mögliche' läßt sich dann über die iso-wahl auch noch indirekt beeinflussen.
 
rolly22,
Du hast die TZ7 und die F200EXR, wenn Du eine der beiden weggeben müsstest, welche wäre das? :evil:

Brauch´ ich nicht viel nachdenken, die TZ7 müsste dann weg.

So schön die grosse Brennweite auch ist, auf die (viel) besseren Innenraum- bzw. Lowlightfähigkeiten der F200 möchte ich nicht mehr verzichten. Dazu habe ich mich schon zu oft über versemmelte Party- oder Familienfotos geärgert. Ich benötige ja keine top Qualität in diesen Situationen, aber möglichst gut sollte es eben sein.

Noch zur Brennweite: Ich glaube Christian_HH hat hier irgendwo neulich geschrieben, daß die meisten seiner Fotos im Brennweitenbereich bis 140mm liegen, darüber selten. Und croppen ist ja auch noch möglich. Ein F200 Foto mit einer Brennweite von 140mm (Teleende) mit 4000x3000 Pixel auf 2000x1500 Pixel ausgeschnitten entspricht einer Brennweite von 280mm, also fast Teleende der TZ7 (300mm).

Gruß,

Rolf
 
Und croppen ist ja auch noch möglich. Ein F200 Foto mit einer Brennweite von 140mm (Teleende) mit 4000x3000 Pixel auf 2000x1500 Pixel ausgeschnitten entspricht einer Brennweite von 280mm, also fast Teleende der TZ7 (300mm)

Naja, bei tollem Wetter mit gutem Licht halt, oder? Wobei das für Zoobilder z.B. ja durchaus zutreffen kann. Aber allgemein sind die Bilder nach allem was ich gehört und gesehen habe im Vergleich zu anderen Kameras eher weich und nicht super scharf und daher nicht ideal für Ausschnittsvergrößerungen, was natürllich nicht heißen soll, dass es nicht geht.

Grüße
Martin
 
In 100% Ansicht ist der Unterschied natürlich zu erkennen und umgebungsabhängig ist es auch. Für normale Ausbelichtungen oder Bildschirmansichten fällt der Unterschied nicht so auf. Daß eine gute Optik besser ist als ein crop ist allerdings auch klar. Wenn die 280mm nicht immer möglich sind , dann von mir aus 200mm...ändert an der Enscheidung welche Kamera bleiben darf aber auch nichts. ;)

Gruß,

Rolf
 
Ich kenne die F200 nicht was mich aber auch nicht interessiert da die TZ7 die bessere Ausstattung hat.

Ich habe die TZ7 und bin sehr zufrieden mit ihr. Da interessiert es mich nicht die Bohne ob eine andere Kamera im nicht sichtbaren Bereich besser ist oder niht. Ich mache nämlich nicht jede Aufnahme mit exact gleichen Einstellungen und Situation mit mehreren Kameras nur um zu sehen welche bei 100% besser ist

und wenn Du nur Automatik nutzt ist es eh ****** egal welche von beiden.
 
Ich kenne die F200 nicht was mich aber auch nicht interessiert da die TZ7 die bessere Ausstattung hat.

Ich habe die TZ7 und bin sehr zufrieden mit ihr. Da interessiert es mich nicht die Bohne ob eine andere Kamera im nicht sichtbaren Bereich besser ist oder niht. Ich mache nämlich nicht jede Aufnahme mit exact gleichen Einstellungen und Situation mit mehreren Kameras nur um zu sehen welche bei 100% besser ist

und wenn Du nur Automatik nutzt ist es eh ****** egal welche von beiden.

So einen Müll kann nur einer von sich geben, der beide Kameras nicht kennt!

Schön für Dich, wenn Du mit Deiner TZ7 zufrieden bist. Es interessiert auch mich nicht die Bohne ob die Kamera im "nicht sichtbaren Bereich" besser ist, wichtig ist für mich der "sichtbaren Bereich". Habe recht selten "unsichtbares" als Hauptmotiv!

Ob der Unterschied nun für jemand relevant ist oder nicht muss jeder für sich selbst entscheiden. Wer will kann sich die beiden Test-Fotos ja mal ansehen ohne die EXIF´s zu rate zu ziehen. Ich sehe den Unterschied schon in 800x600 Auflösung und das ist für mich nicht ******egal!



Was verstehst Du unter "bessere Ausstattung"? Sind recht magere Informationen, die Du da von Dir gibst. Wäre nett dies etwas zu beschreiben, damit ein Unwissender sich was darunter vorstellen kann.

Rolf
 
Es sind beides Schönwetterkameras, insofern hat saroman schon Recht. 100% Ansichten sehen im Kompaktbereich immer bescheiden aus, da kannst Du jede Kamera nehmen.

Die TZ7 hat einen guten Automatikmodus, meine Frau kommt bestens damit zurecht. Wer mehr will muss sich eine DSLR zulegen, da wird der Unterschied dann wirklich deutlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten