Lucky Dude
Themenersteller
Hallo Leute!
Mit Hilfe der Suche bin ich leider nicht viel weiter gekommen. Zur Sache: Ich habe
-eine Canon EOS 400D,
-einen Batteriegriff BG-E3 mit Akkumagazin (für 2x NB-2LH) und Batteriemagazin (für 6x Mignon AA),
-vier Akkus NB-2LH
Für Australien suche ich nun ein passendes Ladegerät fürs Auto. Canon bietet das CBC-NB2 an. Allerdings ist mir nicht klar, ob der 12V-Stecker auch in australischen Autos funktioniert. Angeblich gibt es weltweit unterschiedliche Systeme: 2 verschiedene 12V und ein 6V-System. Gemäß den Infos im Internet handelt es sich wohl um ein 12V-System, aber passt das mit deutschen Steckern?
Oder als Alternative: Ein Ladegerät für Mignon AA-Akkus und dann das Batteriemagazin nutzen? Dann bräuchte ich wohl mindestens 12 Akkus. Aber 6 Stück auf einem laden... gibt's das überhaupt und wie lange dauert es? Bleibt außerdem weiterhin die Frage des passenden Steckers/Systems...
Jegliche Art von Hinweisen und Erfahrungsberichten auch von anderen Systemen willkommen! Danke!
Gruß
Matze
Mit Hilfe der Suche bin ich leider nicht viel weiter gekommen. Zur Sache: Ich habe
-eine Canon EOS 400D,
-einen Batteriegriff BG-E3 mit Akkumagazin (für 2x NB-2LH) und Batteriemagazin (für 6x Mignon AA),
-vier Akkus NB-2LH
Für Australien suche ich nun ein passendes Ladegerät fürs Auto. Canon bietet das CBC-NB2 an. Allerdings ist mir nicht klar, ob der 12V-Stecker auch in australischen Autos funktioniert. Angeblich gibt es weltweit unterschiedliche Systeme: 2 verschiedene 12V und ein 6V-System. Gemäß den Infos im Internet handelt es sich wohl um ein 12V-System, aber passt das mit deutschen Steckern?
Oder als Alternative: Ein Ladegerät für Mignon AA-Akkus und dann das Batteriemagazin nutzen? Dann bräuchte ich wohl mindestens 12 Akkus. Aber 6 Stück auf einem laden... gibt's das überhaupt und wie lange dauert es? Bleibt außerdem weiterhin die Frage des passenden Steckers/Systems...
Jegliche Art von Hinweisen und Erfahrungsberichten auch von anderen Systemen willkommen! Danke!
Gruß
Matze

